Rezept/e für Czech Budejovice Lager WLP 802 bzw. WYEAST 2000

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
Benutzeravatar
Maex
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 461
Registriert: Samstag 30. März 2013, 18:49
Wohnort: Marktheidenfeld am Main
Kontaktdaten:

Rezept/e für Czech Budejovice Lager WLP 802 bzw. WYEAST 2000

#1

Beitrag von Maex »

Hallo Braukollegen!

Bei mir fühlen sich gerade die oben geannten Hefen in einem Starter pudelwohl.
Habt Ihr bitte Rezeptvorschläge dafür + Gärtemperaturangaben?
Ich bin nämlich schon am suchen für "die besten Jubiläumsbiervorschläge aller Zeiten" für das zweihundertjährige Gründungsjubiläum des Brauhauses 2016.

Danke!
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Re: Rezept/e für Czech Budejovice Lager WLP 802 bzw. WYEAST

#2

Beitrag von uli74 »

Dicks Elixier? Falls es nicht mit den beiden o. g. Hefen vergoren werden MUSS

Edit: Ich seh grade, Du suchst Rezepte für die beiden Hefen. Somit zieh ich meinen Vorschlag zurück. Wobei Dicks Elixier was für ein Jubiläum wäre, quasi als Kontrastprogramm zu Pils oder Hellem.
Gruss

Uli
Benutzeravatar
Maex
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 461
Registriert: Samstag 30. März 2013, 18:49
Wohnort: Marktheidenfeld am Main
Kontaktdaten:

Re: Rezept/e für Czech Budejovice Lager WLP 802 bzw. WYEAST

#3

Beitrag von Maex »

Falls erlaubt, kapere ich jetzt meinen eigenen Thread :Wink
Als her damit uli.
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Re: Rezept/e für Czech Budejovice Lager WLP 802 bzw. WYEAST

#4

Beitrag von uli74 »

Ich hoff mal dass das jetzt klappt:
SPICKZETTEL_Elixier.JPG
70 min Kombirast bei 67° C
Abmaischen bei 78° C
Gruss

Uli
Antworten