Danstar Munich Classic Ale
Danstar Munich Classic Ale
Vorhin beim Stöbern gefunden.
Ist wohl eine Weizenhefe aber nicht die "Munich Wheat".
Ist das die Doemens 479, also der W68-Stamm? Dann wäre der Ausdruck "Ale" im Namen aber ziemlich unglücklich gewählt.
Beim Distributor sbi4beer.com gibts die noch nicht im Angebot.
Uwe
Ist wohl eine Weizenhefe aber nicht die "Munich Wheat".
Ist das die Doemens 479, also der W68-Stamm? Dann wäre der Ausdruck "Ale" im Namen aber ziemlich unglücklich gewählt.
Beim Distributor sbi4beer.com gibts die noch nicht im Angebot.
Uwe
Re: Danstar Munich Classic Ale
"Munich Classic wheat beer yeast" steht zumindest im Text und auch auf der Tüte.
Re: Danstar Munich Classic Ale
Hallo zusammen, ich würde die Munich Classic mal gerne ausprobieren. Weiß jemand wo man die kaufen kann? Ich finde sie in keinem der einschlägischen Onlineshops. Viele Grüße Markus
- Ruthard
- Posting Freak
- Beiträge: 7611
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
- Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
- Kontaktdaten:
Re: Danstar Munich Classic Ale
Die Beschreibung passt auf die 479. Ist aber nach wie vor nur im 500g Pack zu haben, dafür kosher und genfrei.
Cheers, Ruthard
Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
Re: Danstar Munich Classic Ale
In der Septemberausgabe von BYO wird für diese Hefe geworben und die Anzeige zeigt die 11gr.-Packung, vielleicht kommt die ja demnächst in den Verkauf
Gruß,
Frank
Gruß,
Frank
-
- Posting Junior
- Beiträge: 74
- Registriert: Samstag 23. Oktober 2010, 11:00
Re: Danstar Munich Classic Ale
Wenn alles nach Plan verläuft, bekommen wir die Danstar Munich Classic Anfang nächster Woche... wir werden die dann sofort in unseren Shop aufnehmen.
Viele Grüße
Christian Herkommer
Hofpen und mehr
Viele Grüße
Christian Herkommer
Hofpen und mehr
- holledauer
- Posting Freak
- Beiträge: 2432
- Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07
Re: Danstar Munich Classic Ale
Für einen Testsud bin ich immer zu haben :D
Gruß Martin aus der Hallertau
+++++++++++++
Meine Vorstellung:
---klick---
Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör
:
www.hopfenhandel-resch.de
+++++++++++++
Meine Vorstellung:
---klick---
Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör

www.hopfenhandel-resch.de
-
- Posting Freak
- Beiträge: 938
- Registriert: Samstag 6. April 2013, 09:23
Re: Danstar Munich Classic Ale
Das ist das wichtigste! Wo kämen wir denn hin, wenn Gene in den Lebensmitteln wären...Brauwolf hat geschrieben:...und genfrei.
Cheers, Ruthard

Re: Danstar Munich Classic Ale
Auf eine Nachfrage bei Sbi4Beer wurde mir bestätigt, daß es der Doemens-Stamm 479 ist.
Wenn die schon in Kleinmengen angekündigt ist, erübrigt sich wohl eine SB.
Uwe
Wenn die schon in Kleinmengen angekündigt ist, erübrigt sich wohl eine SB.

Uwe
- schnapsbrenner
- Posting Freak
- Beiträge: 1721
- Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 16:27
- Wohnort: Jemgum
- Kontaktdaten:
Re: Danstar Munich Classic Ale
Moin Christian,Hopfen und mehr hat geschrieben:Wenn alles nach Plan verläuft, bekommen wir die Danstar Munich Classic Anfang nächster Woche... wir werden die dann sofort in unseren Shop aufnehmen.
Viele Grüße
Christian Herkommer
Hofpen und mehr
Kommen bei uns Freitag an, werde da Samstag gleich mal mit brauen
VG
Simon
- tauroplu
- Posting Freak
- Beiträge: 13971
- Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
- Wohnort: 58453 Witten
- Kontaktdaten:
Re: Danstar Munich Classic Ale
@Uwe: Wie meinst Du das denn mit dem "unglücklich gewählt"? Ein Weizenbier wäre doch ein Ale.
Beste Grüße
Michael
„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Michael
„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Re: Danstar Munich Classic Ale
Weizenhefen sind mitnichten spezifisch, werden unter Anderem auch gerne für Belgische Ales genommen. Ansonsten finde ich es auch unglücklich. Ein bayrisches Weizen hat eine eigenständige Bezeichnung verdient. Ale ist da so oberbegrifflich ungenau. Wenn man den (angeblichen) Ursprung von Hefeweizenhefe a la Torulaspora berücksichtigt sogar falsch.
Held im Schaumgelock
"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
- schnapsbrenner
- Posting Freak
- Beiträge: 1721
- Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 16:27
- Wohnort: Jemgum
- Kontaktdaten:
-
- Posting Senior
- Beiträge: 436
- Registriert: Samstag 14. März 2015, 15:05
- Wohnort: Stuttgart
Re: Danstar Munich Classic Ale
Und? Hat jemand mittlerweile Erfahrungen mit der Hefe gemacht?
Vale más actuar exponiéndose a arrepentirse, que arrepentirse de nunca haber actuado.
-
- Posting Senior
- Beiträge: 436
- Registriert: Samstag 14. März 2015, 15:05
- Wohnort: Stuttgart
Re: Danstar Munich Classic Ale
Niemand?
Vale más actuar exponiéndose a arrepentirse, que arrepentirse de nunca haber actuado.
- Lobopaso
- Posting Junior
- Beiträge: 57
- Registriert: Sonntag 30. August 2015, 18:27
- Wohnort: Oberhaching
Re: Danstar Munich Classic Ale
habe Ende August das Dunkle Hefeweizen vom Hobbybrauerversand "Hopfen und mehr" (siehe oben) gebraut und da war diese Hefe dabei. war mir zunächst nicht ganz sicher, ob es genau diese war, da ich nur "Danstar Munich" im Sudbericht notiert habe, aber lt . danstaryeast.com isses so. mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, denn es hat genau die Charakteristik, die ich mir unter einem hausgebrauten, vollmundig aromatischem Weißbier vorstelle. wurde bereits mehrfach im Forum auf andere typischere WeißbierHefen für hingewiesen, aber ich kann sie auf jeden Fall empfehlen. Du willst ja aber ein Ale brauen, oder? 

-
- Posting Senior
- Beiträge: 436
- Registriert: Samstag 14. März 2015, 15:05
- Wohnort: Stuttgart
Re: Danstar Munich Classic Ale
Vielen Dank für den Bericht, gibt ja die munich und die munich classic! Wenn die classic so gut war, dann werde ich die auch bald testen. Nee, will schon ein schön leckeres Weizen brauen.
Vale más actuar exponiéndose a arrepentirse, que arrepentirse de nunca haber actuado.
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 101
- Registriert: Montag 28. Oktober 2013, 14:11
Re: Danstar Munich Classic Ale
Hallo zusammen,
da ich eigentlich immer mit frischer Brauereihefe braue, fehlt mir bei Trockenhefe so ein bisschen die Erfahrung.
Am Wochenende werde ich einen Weissbierbock brauen und ich muss auf diese Trockenhefe zurückgreifen.
Nun meine Frage:
Gärtemperatur wird hier ja angegeben, aber keine Menge... Wieviel nehme ich denn davon? Ist eine Packung wohl auf die üblichen 20 Liter ausgelegt oder?
Ca. 120-130 Liter Bock werden es werden... Wieviel Päckchen soll ich dann nehmen?
Die Hefe löse ich in Wasser auf und gebe sie dann zur Würze oder?
Danke für Euere Hilfe..
Gruß
Andreas
da ich eigentlich immer mit frischer Brauereihefe braue, fehlt mir bei Trockenhefe so ein bisschen die Erfahrung.
Am Wochenende werde ich einen Weissbierbock brauen und ich muss auf diese Trockenhefe zurückgreifen.
Nun meine Frage:
Gärtemperatur wird hier ja angegeben, aber keine Menge... Wieviel nehme ich denn davon? Ist eine Packung wohl auf die üblichen 20 Liter ausgelegt oder?
Ca. 120-130 Liter Bock werden es werden... Wieviel Päckchen soll ich dann nehmen?
Die Hefe löse ich in Wasser auf und gebe sie dann zur Würze oder?
Danke für Euere Hilfe..
Gruß
Andreas
- chaos-black
- Posting Freak
- Beiträge: 3341
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 21:38
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Danstar Munich Classic Ale
Laut Datenblatt vom HErsteller ( http://www.danstaryeast.com/system/file ... download=1 ) soll man 50-100g auf 100l verwenden und über 17°C vergären. 1 Paket enthält 11g. Ich würd wohl einfach die Mitte anpeilen und 9-10 Tütchen für deine Literzahl kaufen.
Wie du die Hefe rehydrieren sollst steht auch in dem Datenblatt :)
Wie du die Hefe rehydrieren sollst steht auch in dem Datenblatt :)
Meine Hobbybrauerei: http://brauerei-flaschenpost.de/ (gerade offline)
Re: Danstar Munich Classic Ale
6 Päckchen sollten reichen.
Stefan
Stefan