Weihnachtsbock Mittelalterlich
- heinrich2012
- Posting Senior
- Beiträge: 397
- Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 11:46
Weihnachtsbock Mittelalterlich
Hört, hört liebe Leute,
am 27. Juno des Jahres war es dann so weit, mit ca. 40 geladenen Gästen, darunter auch
erfahrene Hobbybrauer haben wir uns angeschickt, in alter Tradition auf Feuer im Kupferkessel
unseren Weihnachtsbock zu brauen. Alle kamen in mittelalterlich Edit: anmutenden Gewandungen und mit
einer super Stimmung haben wir Bier gebraut, eine Feuershow bestaunt und am Ende noch
musiziert.
Details zur Rezeptur liefere ich nach, zunächst aber mal die wichtigsten der etwa 500 Bilder
die wir gemacht haben.
Hier das Rezept:
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... ctorsha=59
Noch am Tag zuvor haben wir mächtig geschwitzt, um die Anlage aufzubauen und das Fest
vorzubereiten.
Fast pünktlich um 17 Uhr haben wir dann angeheizt
am 27. Juno des Jahres war es dann so weit, mit ca. 40 geladenen Gästen, darunter auch
erfahrene Hobbybrauer haben wir uns angeschickt, in alter Tradition auf Feuer im Kupferkessel
unseren Weihnachtsbock zu brauen. Alle kamen in mittelalterlich Edit: anmutenden Gewandungen und mit
einer super Stimmung haben wir Bier gebraut, eine Feuershow bestaunt und am Ende noch
musiziert.
Details zur Rezeptur liefere ich nach, zunächst aber mal die wichtigsten der etwa 500 Bilder
die wir gemacht haben.
Hier das Rezept:
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... ctorsha=59
Noch am Tag zuvor haben wir mächtig geschwitzt, um die Anlage aufzubauen und das Fest
vorzubereiten.
Fast pünktlich um 17 Uhr haben wir dann angeheizt
Zuletzt geändert von heinrich2012 am Sonntag 16. August 2015, 06:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Morena von Nürnberg
- Posting Freak
- Beiträge: 518
- Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 15:42
- Wohnort: Jacuma/Conde Nordbrasilien
Re: Weihnachtsbock Mittelalterlich
Hallo Heinrich,
tolle Show, da wär ich gern dabei gewesen.
Da habt ihr zum Schluss bestimmt ne Menge Gäreimer gebraucht.
Wird auf jeden Fall ein leckeres Bier
Gruss Ralf
[Edith] Hab gerade gesehen, 2 grosse Gäreimer, dann lass es ordentlich blubbern.
tolle Show, da wär ich gern dabei gewesen.


Wird auf jeden Fall ein leckeres Bier

Gruss Ralf
[Edith] Hab gerade gesehen, 2 grosse Gäreimer, dann lass es ordentlich blubbern.
- Brauling
- Posting Senior
- Beiträge: 452
- Registriert: Mittwoch 5. Juni 2013, 07:51
- Wohnort: Offenburg/Kinzigtal
Re: Weihnachtsbock Mittelalterlich
Genial!
Schöne Bilder auch!
Was warn das für ne Band? Sieht interessant aus!
Schöne Bilder auch!
Was warn das für ne Band? Sieht interessant aus!
-
- Posting Freak
- Beiträge: 3664
- Registriert: Samstag 1. März 2003, 00:00
Re: Weihnachtsbock Mittelalterlich
Wow!!
Um 17 Uhr erst angefangen?? Und um 24 Uhr die Band? Was haben denn da die Nachbarn gesagt?
Aber Respekt vor dem Einsatz. In den historischen Gewandungen wäre ich wahrsscheinlich bei den Temperaturen gestorben.
Wie hast du denn die Sau gemacht? Grill? Backofen?
Grüßele
Holger
Um 17 Uhr erst angefangen?? Und um 24 Uhr die Band? Was haben denn da die Nachbarn gesagt?
Aber Respekt vor dem Einsatz. In den historischen Gewandungen wäre ich wahrsscheinlich bei den Temperaturen gestorben.
Wie hast du denn die Sau gemacht? Grill? Backofen?
Grüßele
Holger
-
- Posting Freak
- Beiträge: 686
- Registriert: Montag 23. Juni 2014, 18:33
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Weihnachtsbock Mittelalterlich
Auf die Gefahr hin, mir nun viele Feinde zu machen:
Bitte nicht "historische Gewandung" dazu sagen wenns keine ist...
Ansonsten sicher ein super Bier brau Event
Dekoktion überm Feuer, ich beneide euch um den großen Kupfertopf
Bitte nicht "historische Gewandung" dazu sagen wenns keine ist...

Ansonsten sicher ein super Bier brau Event

Dekoktion überm Feuer, ich beneide euch um den großen Kupfertopf

Grüße,
Christoph
Christoph
- heinrich2012
- Posting Senior
- Beiträge: 397
- Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 11:46
Re: Weihnachtsbock Mittelalterlich
Hi Christoph,
es war ne Kombifusion, also ne Mischung aus Kombirast und absteigender Infusion, da wir
die Temperatur nicht stabil halten konnten.
Gruß Klaus
es war ne Kombifusion, also ne Mischung aus Kombirast und absteigender Infusion, da wir
die Temperatur nicht stabil halten konnten.
Gruß Klaus
-
- Posting Freak
- Beiträge: 686
- Registriert: Montag 23. Juni 2014, 18:33
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Weihnachtsbock Mittelalterlich
Aso, dachte gleich an Dekoktion wegen des großen Schöpfers 

Grüße,
Christoph
Christoph
- muldengold
- Posting Freak
- Beiträge: 1436
- Registriert: Montag 25. Oktober 2010, 16:54
Re: Weihnachtsbock Mittelalterlich
Tolle Sache - so was würde ich auch gerne mal machen!!! Sehr schöne Bilder - sieht nach viel Spaß, Fachsimpelei, Musik und gutem Essen aus!
LG
Sandro
LG
Sandro
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Bier! 

Re: Weihnachtsbock Mittelalterlich
Einfach Klasse.
Da sieht man's mal wieder brauen ist viel mehr als nur die Herstellung von Bier
Da sieht man's mal wieder brauen ist viel mehr als nur die Herstellung von Bier

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benjamin Franklin (1706-1790)
Benjamin Franklin (1706-1790)
Re: Weihnachtsbock Mittelalterlich
Hallo Heinrich,
jau,es war eine rauschende Balln8 und wir wären gern noch geblieben,aber die Droschke rief.
Gibt es einen Zwischenstand zum Fortgang der Gärung/Reifung?
Ich tippe,dass es ein gutes "Adambier" wird.
Der Legende nach setzten sich die Bierkieser (städt.Prüfer/Gewerbeaufsicht) im MA im Adamskostüm auf die mit Bierwürze
bestrichene Bierbank und nahmen ihre Brotzeit ein. Pappte die Bank am Ende am Arsch,war das Bier wohlgeraten,anderenfalls
gab es für den Bräu eine Strafzahlung!
Ich würde meinen Arsch verwetten,dass du ungeschoren davonkommst!
Gruß
Gerd
jau,es war eine rauschende Balln8 und wir wären gern noch geblieben,aber die Droschke rief.
Gibt es einen Zwischenstand zum Fortgang der Gärung/Reifung?
Ich tippe,dass es ein gutes "Adambier" wird.
Der Legende nach setzten sich die Bierkieser (städt.Prüfer/Gewerbeaufsicht) im MA im Adamskostüm auf die mit Bierwürze
bestrichene Bierbank und nahmen ihre Brotzeit ein. Pappte die Bank am Ende am Arsch,war das Bier wohlgeraten,anderenfalls
gab es für den Bräu eine Strafzahlung!
Ich würde meinen Arsch verwetten,dass du ungeschoren davonkommst!
Gruß
Gerd
- heinrich2012
- Posting Senior
- Beiträge: 397
- Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 11:46
Re: Weihnachtsbock Mittelalterlich
Hallo,
ach ja, ums Bier ging's ja auch noch.
Also wir haben bei 72°C eingemaischt und versucht diese Temperatur zu halten.
Ich denke das war dann so eine Sägezahnkurze immer wieder mal runter und dann hoch.
Nach 90 min haben wir geläutert.
Wir hatten dann etwa 75 Liter mit 17,5 Brix, was eindeutig nicht nach Dünnbier klingt :-)
Wir haben die Würze geteilt und jeweils mit der 34/70 vergoren, dabei eine Hälfte besser
gekühlt (Danke Dominik) und die andere Hälfte bei Kellertemperatur.
Geplant haben wir zu Nikolaus mal zu probieren ;-)
Gruss Klaus
ach ja, ums Bier ging's ja auch noch.
Also wir haben bei 72°C eingemaischt und versucht diese Temperatur zu halten.
Ich denke das war dann so eine Sägezahnkurze immer wieder mal runter und dann hoch.
Nach 90 min haben wir geläutert.
Wir hatten dann etwa 75 Liter mit 17,5 Brix, was eindeutig nicht nach Dünnbier klingt :-)
Wir haben die Würze geteilt und jeweils mit der 34/70 vergoren, dabei eine Hälfte besser
gekühlt (Danke Dominik) und die andere Hälfte bei Kellertemperatur.
Geplant haben wir zu Nikolaus mal zu probieren ;-)
Gruss Klaus