mal so eine theoretische Frage für die warme Jahreszeit...

Wirkt sich eigentlich die Außentemperatur merklich auf den Energiebedarf beim Hopfenkochen aus? Angenommen, für meine 30 Liter Anlage reichen mir bei Raumtemperatur 2000 Watt aus, um die Würze zu erhitzen und wallend zu kochen. Wie sähe das im Winter bei Minusgraden aus? Gibt es da merkliche Unterschiede bzw. hat da jemand Erfahrungswerte?

Viele Grüße
Daniel