Malzmischung/Braumeister

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
wet273
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 94
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 10:42

Malzmischung/Braumeister

#1

Beitrag von wet273 »

Hallo zusammen

Da ich immer noch keine Malzmühle habe und Rezepte für meinen Braumeister 20 ausprobieren möchte, bestelle ich momentan fertige Malzmischungen im Internet - bis jetzt noch in der Schweiz.

Nun habe ich gesehen, dass es bei candirect eine Mischung für BM 20 gibt (Malzmischung Festbier für den Braumeister 20 Liter, untergärig, mit Weyermann-Malzen). Hat jemand Erfahrung gemacht mit diesem Set?

Gruss
Marcel
Benutzeravatar
fmartinr
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 27. September 2014, 21:59
Wohnort: Stuttgart

Re: Malzmischung/Braumeister

#2

Beitrag von fmartinr »

Hallo Marcel,

ich habe zwar keine Erfahrung mit diesem Set, aber die Malzmischung, Hopfenauswahl und Hefe klingen vernünftig. Die Hefe ist untergärig, also nicht zu warm vergären.

Grüße
Martin
wannenbraeu
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 299
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:08

Re: Malzmischung/Braumeister

#3

Beitrag von wannenbraeu »

Hi

Ruf doch eifach mal kurz bei den hier bekannten Shops an. Soweit ich weiss kannst du da ohne Probleme eigene Mischungen zusammenstellen und schroten.

Gruss
Benutzeravatar
Ruthard
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7611
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
Kontaktdaten:

Re: Malzmischung/Braumeister

#4

Beitrag von Ruthard »

Das ist das Originalrezept von der Speidelseite

Mit 10% Carapils, 25 Minuten Maltoserast und 17 IBU wird das ein schöner Süssbapp werden. Meine Meinung.
Aber das Pilsrezept ist das Grellste.

Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
Benutzeravatar
Duke
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 891
Registriert: Montag 20. Januar 2014, 14:47

Re: Malzmischung/Braumeister

#5

Beitrag von Duke »

Obwohl ich einen BM besitze, habe ich mir die Speidelrezepte noch nie angeguckt.
Das Pilsrezept ist ja wirklich der Knaller! Wieviel oder wenig IBUs soll das denn haben???
Zu faul zum Nachrechnen, auch, weils einfach sinnlos erscheint...
„Nichts ist schwieriger und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenen Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein!“ Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Ruthard
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7611
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
Kontaktdaten:

Re: Malzmischung/Braumeister

#6

Beitrag von Ruthard »

Duke hat geschrieben:Obwohl ich einen BM besitze, habe ich mir die Speidelrezepte noch nie angeguckt.
Das Pilsrezept ist ja wirklich der Knaller! Wieviel oder wenig IBUs soll das denn haben???
Zu faul zum Nachrechnen, auch, weils einfach sinnlos erscheint...
13 IBU.
Das ist bitter.

Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
Dave1987
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 730
Registriert: Dienstag 12. März 2013, 18:00

Re: Malzmischung/Braumeister

#7

Beitrag von Dave1987 »

Brauwolf hat geschrieben:
Duke hat geschrieben:Obwohl ich einen BM besitze, habe ich mir die Speidelrezepte noch nie angeguckt.
Das Pilsrezept ist ja wirklich der Knaller! Wieviel oder wenig IBUs soll das denn haben???
Zu faul zum Nachrechnen, auch, weils einfach sinnlos erscheint...
13 IBU.
Das ist bitter.

Cheers, Ruthard
Das ist doch ganz klar ein Pils-Weizen Crossover, seht ihr das denn nicht?! :Bigsmile

Also die Rezepte sind ja echt der Hammer. Da kann einem ja sofort der Spaß vergehen, wenn man die als erstes ausprobiert. Zum Beispiel das "IPA". Gute Schüttung, gute Hefe, viel Hopfen...moment, zu viel Hopfen! Hab es gerade mal nachgerechnet und komme auf 128IBU bei lächerlichen 12°P. Na dann zum Wohl!
"Unverhopft kommt oft."
Benutzeravatar
Elia
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 280
Registriert: Freitag 27. Juli 2012, 18:23
Wohnort: Sarnen (CH)

Re: Malzmischung/Braumeister

#8

Beitrag von Elia »

Wenn nicht zu weit bist, kannst du bei mir schroten....

Grüsse Elia

P.S: Kosten: 1 Flasche Eigenbräu :redhead
wet273
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 94
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 10:42

Re: Malzmischung/Braumeister

#9

Beitrag von wet273 »

Brauwolf hat geschrieben:Das ist das Originalrezept von der Speidelseite

Mit 10% Carapils, 25 Minuten Maltoserast und 17 IBU wird das ein schöner Süssbapp werden. Meine Meinung.
Aber das Pilsrezept ist das Grellste.

Cheers, Ruthard
Der Grund meiner Frage war, da ich diese Mischung aus Versehen bestellt habe und es natürlich auch verbrauen möchte.

Hab mal eine Rastanpassung vorgenommen:

55°C 10'
63°C 40'
73°C 20'

Ich denke, so könnte es besser kommen.

@Ruthard: Wie kommst du auf 17 IBU? Hast du das mit dem Kleinen Brauhelfer gerechnet oder auf MMM?



Gruss
Marcel
Benutzeravatar
Ruthard
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7611
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
Kontaktdaten:

Re: Malzmischung/Braumeister

#10

Beitrag von Ruthard »

Diese Rasten hätte ich auch vorgeschlagen.
Die IBUs habe ich mit dem kleinen Brauhelfer ermittelt. Damit man überhaupt etwas vom Hopfen ahnt, würde ich auf 24 IBU gehen, das ist in etwa die Wahrnehmungsschwelle. Wenn man dem Carapils etwas entgegensetzen will, gerne mehr. Ein Festbier soll aber auch gut rutschen, deswegen würde ich bei 30 IBU aufhören.

Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
wet273
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 94
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 10:42

Re: Malzmischung/Braumeister

#11

Beitrag von wet273 »

Hallo zusammen

Danke für alle Antworten.

Werde nun folgendermassen vorgehen:

Anpassen der Rasten
Aufstockung der Hopfengabe (quasi Hopfen pimpen)

Ev. mach ich noch einen Wechsel auf obergärig, da es nächste Woche wieder warm wird.

--> Wird schon was Trinkbares dabei rauskommen. :Smile

@Elia: Danke für das Angebot. Werde darauf zurückkommen, wenn ich nicht vorher eine Mühle gekauft haben werde ;-) Wohne in der Schweiz / Thurgau / Nähe Frauenfeld.

Gruss
Marcel
Benutzeravatar
Elia
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 280
Registriert: Freitag 27. Juli 2012, 18:23
Wohnort: Sarnen (CH)

Re: Malzmischung/Braumeister

#12

Beitrag von Elia »

@Elia: Danke für das Angebot. Werde darauf zurückkommen, wenn ich nicht vorher eine Mühle gekauft haben werde ;-) Wohne in der Schweiz / Thurgau / Nähe Frauenfeld.
Ja... Falls du gern Auto fährst.....

Grüsse aus Obwalden
Elia
Benutzeravatar
gartenbraeu
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 178
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2007, 01:26

Re: Malzmischung/Braumeister

#13

Beitrag von gartenbraeu »

Hallo Marcel

Ich weiss nicht wo in der Schweiz Du Deine Schüttungen bestellst, ich beziehe jeweils beim Brauundrauchshop in Bünzen. Da kannst Du die Mischungen nach Deinem Rezept zusammenstellen und auch schroten lassen. In den wenigsten Fällen wirst Du jedoch dabei die normale Shopfunktion benutzen können, weil Du damit die Malze immer nur kilogrammweise bestellen kannst.
Ich bestelle jeweils per Email, funktioniert einwandfrei.

Gruss und gut Sud

Fred
Antworten