Ein Hallo aus dem Münchner Süden,
ich, ein echter Fuffziger, habe nun mit dem Brauen angefangen, aus denselben Gründen weshalb ich mal gebacken habe. Das was man kaufen kann, schmeckt nicht oder taugt nichts oder beides. Das mit dem Brot hat sich nun erledigt, ich esse keins mehr. Ich habe aus denselben Gründen auch eine Zeit kaum Bier getrunken. Bis ich Craft-Bier entdeckte.
Dann habe ich einen Kollegen kennen gelernt, der ab und zu braute, Es dauerte etwa ein Jahr bis wir jetzt, Mitte July zusammen kamen und den ersten Sud machten.
Brauanlage:
Einkochtopf mit selbst gebautem Malzrohr, Pumpe und Plattenkühler.
Abmaischen war kein Problem, aber das Hopfenseihen mit Küchensieb und Geschirrhandtüchern eine einzige Sauerei.
Ergebnis:
Bier vom Typ Kölsch mit 12°P
Leider habe ich zu früh abgefüllt, nachdem die Spindel nach 3 Tagen 2°P anzeigte.
Von diesem Sud habe ich schon einiges probiert. Ich weiß, viel zu früh, aber nun weiß ich wie sich das Bier entwickelt und was ich ändern sollte.
Geschmeckt hat bisher jede Flasche und es wird immer besser.
Ich habe hier einen neuen Plattenkühler, einen Scheibenwischermotor und diversen anderen Krempel herum liegen. Hätte ich erst alles zusammen gebaut, hätte wahrscheinlich erst Ostern meinen ersten eigenen Sud geschafft.
Also aus einem Buchenrundstab und zwei Pfannenwendern ein Braupaddel geschraubt, drei Eimer, los gehts!
Brauanlage:
Proficook
Leuterator mit Hahnumbau
Braupaddel und Eimer
Ergebnis am Freitag:
19l Würze vom Typ Kölsch mit 15°P (dieselbe Malzmischung, nicht zuviel auf einmal ändern)
Die Läuterung ging sehr gut.
Das Seihen mit Whirlpool auch. Ich habe aber am Ende durch eine Panikreaktion doch zuviel Schlotz in die Würze bekommen.
Abkühlung über Nacht im Gärbottich.
Nach der Hefegabe am nächsten Morgen, ist die Hefe gut angekommen, es gärt richtig gut.
Ciao Taufkirl
Gestern buk ich, heute brau ich und morgen ...
Re: Gestern buk ich, heute brau ich und morgen ...
Na denn, herzlich willkommen aus dem Münchener Westen.
Ich habe Gottseidank immer noch viel Freude auch am selbst gemachtem Brot, sei es nun fest oder flüssig :-)
Immer Gut Sud!
Micha
Ich habe Gottseidank immer noch viel Freude auch am selbst gemachtem Brot, sei es nun fest oder flüssig :-)
Immer Gut Sud!
Micha
Präzision ist genau genommen völlig daneben.
Re: Gestern buk ich, heute brau ich und morgen ...
Servus vom anderen Ende Deutschlands
Wie wärs nächstes mal mit nem Sputnikfilter oder einem Monofilament ?
Kostet nicht viel und selbst die größte Panikreaktion kann keinen Schmodder ins Bier treiben
Grüße

Wie wärs nächstes mal mit nem Sputnikfilter oder einem Monofilament ?
Kostet nicht viel und selbst die größte Panikreaktion kann keinen Schmodder ins Bier treiben

Grüße