Extremes Schäumen

Antworten
Tompf
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 99
Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 18:19

Extremes Schäumen

#1

Beitrag von Tompf »

Hallo
Habe gestern mein dunkles Weizen aufgemach da war so ein Druck es hat ca. 1-2min lang nur geschäumt, das habe ich noch nie gesehen. Lagere es bei ca. 18C l. Genauers im Bild! Habe dann gestern Druck abgelassen also aufgemacht und so lange geöffnet bis es angefangen hat zu schäumen, heute wollte ich nochmal nachschauen. Genau das selbe, extremer Druck noch kann nicht mehr entlüften sonst rinnt mir alles raus!:/ bitte um hilfe.... Zu viel speiße? Hefe?
Dateianhänge
image.jpg
Benutzeravatar
realholgi
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2014, 21:04
Wohnort: Karlsruhe, Durlach
Kontaktdaten:

Re: Extremes Schäumen

#2

Beitrag von realholgi »

Könnte auch gushing sein, aufgrund einer Infektion, oder aufwirbelndem Sediment am Flaschenboden.

Packe doch mal ne Flasche bei knapp über 0 Grad in d Kühlschrank für in paar Tage und schau dann nochmal nach. Wenn's dadurch besser wird, immer gut kühlen vor dem öffnen ansonsten musst du eben schnell einschenken ;-)
/realholgi -- https://holgi.beer
Dave1987
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 730
Registriert: Dienstag 12. März 2013, 18:00

Re: Extremes Schäumen

#3

Beitrag von Dave1987 »

"Wenn du Hufgetrappel hörst, denke zuerst an Pferde und nicht an Zebras."

Was sagt denn der Restextrakt, konnte da in deinem Protokoll nichts finden? Das die Hefe einfach noch nicht fertig vergoren hatte und du jetzt deswegen zu hohen Druck auf den Flaschen hast, ist meiner Meinung nach eher wahrscheinlich.
Wie alt ist das Bier (Nachgärung, Lagerung)?
"Unverhopft kommt oft."
Benutzeravatar
Bilbobreu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1299
Registriert: Samstag 16. März 2013, 12:32

Re: Extremes Schäumen

#4

Beitrag von Bilbobreu »

Moin,

die 125 g Zucker auf 15 l sollten eigentlich passen. Für ein Weizen jedenfalls nicht zu viel. Es sei denn, die Gärung war noch nicht abgeschlossen. Ich würde auch erstmal so weit wie möglich in Richtung 0°C runterkühlen und schauen, ob es dann besser ist. Auch solltest Du vielleicht bei einer Flasche mal nachmessen, ob sich der Restextrakt nach dem Abfüllen noch verändert hat. Falls Ja könnte Entlüften sicherheitshalber angebracht sein, falls Nein, nicht entlüften.

Gruß
Stefan
BrauFuchs
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 631
Registriert: Montag 11. Februar 2013, 03:09
Wohnort: Lemgo

Re: Extremes Schäumen

#5

Beitrag von BrauFuchs »

Hatte ich auch schon. Zu frühes abfüllen von zu trüben bier ist meiner Meinung nach der grund. Sowie zu warme Vergärung und Lagerung. Grade im Sommer fängt man sich doch was ein... Hatte es beim weizen dann mit einem Bouillongeschmack als fehlton.

Sehr kalte Lagerung und schnelles eingießen in große Gläser helfen aber auch erstmal.

Gruß
Lukas
Matze
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 387
Registriert: Dienstag 16. Juni 2015, 19:57
Wohnort: Mittelbaden (Oberkirch)

Re: Extremes Schäumen

#6

Beitrag von Matze »

Hallo,

wie die Vorredner schon gesagt haben: ab in den Kühli für 1-2 Tage und dann nochmal probieren.

Gruß

Matze
Tompf
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 99
Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 18:19

Re: Extremes Schäumen

#7

Beitrag von Tompf »

9 Tage Hauptgärung
Dann Nachgärung und Lagerung bei 18C seit meheren Wochen. Habe beim Speißerechner auch 18C eingegeben.
Habe jetzt ne Flasche in den Kühlschrank!!:) Habe nach den Schäumen auch schon eine Föasche getrunken, schmeckt nicht so schlecht, jedenfalls habe ich keinen Ekligen/falschen/komischen Geschmack bemerkt/gerochen.?? Schmeckt man gleich wenn ein Bier eine Onfektion hat??:) danke
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9925
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Extremes Schäumen

#8

Beitrag von Alt-Phex »

Das Thema hatten wir die Tage schonmal. Lies dir das mal durch.
viewtopic.php?f=7&t=4646

Vieleicht findest du ja ähnliche Parameter wie bei dir.

Der Kollege lagert auch warm
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Tompf
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 99
Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 18:19

Re: Extremes Schäumen

#9

Beitrag von Tompf »

Die Sache mit der Infektion ist aber noch nicht ganz geklärt. Schmeckt man obs Infiziert ist? Irgendwelche Folgen? Übelkeit?
inem
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1178
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:48

Re: Extremes Schäumen

#10

Beitrag von inem »

Folgen wie Übelkeit am ehesten noch durch schlechten Geschmack - also nein, sehr unwahrscheinlich.
Infektionen die für Überschäumen verantwortlich sind kann man meist auch schmecken, da sie dann schon ausgeprägter sind (sonst würden sie ja nicht überschäumen).

Was aber die meisten hier (mich eingeschlossen) für wahrscheinlicher halten: Es war nicht ausgegoren. Wie hast du denn bestimmt ob es schon durchgegoren ist? Wie bist du danach vorgegangen?
Antworten