schauglas per silikon in topfwand kleben

Alles zum Thema Brauanlagen-Selbstbau. Für Steuerung und Automatisierung bitte das Unterforum "Automatisierung" nehmen.
Antworten
fassjauche_shanghai
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 141
Registriert: Samstag 11. Juli 2015, 10:42

schauglas per silikon in topfwand kleben

#1

Beitrag von fassjauche_shanghai »

für meine neue anlage reizt es mich, eine möglichkeit zu haben, von aussen den füllstand in den töpfen zu sehen. dazu gab es im alten forum 2012 eine diskussion zu einem externen glasrohr (gibts wohl auch bei amihopfen zu kaufen).
Für den läutertopf würde ich zusätzlich sowas hier in vereinfachter form einbauen wollen:http://www.schauglasarmaturen.de/laengsschauglas.htm da ich damit die treberbetthöhe sehen kann und die tatsächliche füllhöhe. Im vergleich zum füllstand im externen rohr (beginnt unterm senkboden) hätte ich dann immer eine aussage über den aktuellen druckabfall am treberbett.


jetzt meine frage: was haltet ihr davon, ein temperaturbeständiges ca. 30 mm breites und topfhohes Glas mit lebensmittelechtem silikon in ein langloch in der topfwand zu kleben? Da ich einen doppelwandigen topf habe (isolation) würde ich dann die äussere wand als umlaufende abstützung für das glas vorsehen. Die innere wand wäre dann etwas größer als das glas ausgeschnitten um rundherum eine schöne silikonfuge zu haben.

Grüße christoph
Benutzeravatar
Hagen
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7166
Registriert: Freitag 10. September 2004, 15:45
Wohnort: Berlin

Re: schauglas per silikon in topfwand kleben

#2

Beitrag von Hagen »

Chris, meinst du der konstruktive und arbeitstechnische Mehraufwand lohnt im Vergleich zu einem externen Schauglas? Klingt jedenfalls sehr aufwändig.
Also ich erkenne die Treberbetthöhe auch ohne weiteres von oben. Kann den praktischen Mehrwert nicht richtig erkennen!?
Andererseits sehe ich in der Konstruktion mittelfrist eine große Quelle für Verdruss (Undichtigkeit/Dreckfänger etc)
Besten Gruß

Hagen

--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
Fricky
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1268
Registriert: Montag 15. November 2010, 13:28

Re: schauglas per silikon in topfwand kleben

#3

Beitrag von Fricky »

Hallo Christoph,

meine Meinung: ich will Dich nicht entmutigen, aber ich befürchte, das wird nix gescheites. Ich glaube, ausser dass der Topf hinterher versaut ist kommt nix raus.
Wobei mir diese Schauglasarmaturen wiederum sehr gut gefallen, den Link hab ich mir schonmal gespeichert. Da könnte ich mir gut vorstellen, damit mal nen Topf zu pimpen.

Sehen kannst Du damit dann zwar die Füllhohe und evtl sogar wie dick das Treberbett ist, eine Aussage über den Druckabfall wirst Du damit aber wohl nicht treffen können.

Gruß, Peter.
Chrisssss
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 209
Registriert: Mittwoch 21. Januar 2015, 17:01
Wohnort: Rethmar

Re: schauglas per silikon in topfwand kleben

#4

Beitrag von Chrisssss »

Problematisch könnten auch die unterschiedlichen Dehnungskoeffizienten von Glas und Edelstahl werden.
fassjauche_shanghai
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 141
Registriert: Samstag 11. Juli 2015, 10:42

Re: schauglas per silikon in topfwand kleben

#5

Beitrag von fassjauche_shanghai »

Chrisssss hat geschrieben:Problematisch könnten auch die unterschiedlichen Dehnungskoeffizienten von Glas und Edelstahl werden.
das du an sowas denkst unterscheidet Dich schonmal von einigen asiatischen Ingenieuren :thumbup (Habe mit solchen Themen beruflich zu tun ;-) )
Aber: da keinerlei Berührung zwischen Stahl und Glas vorhanden wären, würde das weiche Silikon alle Schubspannungen auf Grund untersch. Wärmedehnung aufnehmen.

Generell habt ihr weiter oben aber ähnliche Bedneken beschrieben die ich auch habe - dichtigkeit, optik (fummellösung...). Ich plane nun mit externen Sichtrohren und frage den Hersteller der Pötte einfach mal an, was richtige fixe Schaugläser kosten.

@Peter: Ich erwarte schon, dass man mit so einer Lösung einen potentiellen Druckabfall am Treberbett visualisieren kann, das ist ja nur Physik (und auch im Beitrag von Moritz im braumagazin beschrieben)
Chrisssss
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 209
Registriert: Mittwoch 21. Januar 2015, 17:01
Wohnort: Rethmar

Re: schauglas per silikon in topfwand kleben

#6

Beitrag von Chrisssss »

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass eine dünne Silikonschicht auf dauer nicht die unterschiedliche Längendehnung aufnehmen kann... Aber vielleicht stelle ich mir deine Idee auch falsch vor.
Ich finde das mit dem externen Sichtrohr auch besser. Denk dir aber eine geschickte Reinigungsmöglichkeit aus. Evtl. abschraubbar.
fassjauche_shanghai
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 141
Registriert: Samstag 11. Juli 2015, 10:42

Re: schauglas per silikon in topfwand kleben

#7

Beitrag von fassjauche_shanghai »

Chrisssss hat geschrieben:Mein Bauchgefühl sagt mir, dass eine dünne Silikonschicht auf dauer nicht die unterschiedliche Längendehnung aufnehmen kann... Aber vielleicht stelle ich mir deine Idee auch falsch vor.
Ich finde das mit dem externen Sichtrohr auch besser. Denk dir aber eine geschickte Reinigungsmöglichkeit aus. Evtl. abschraubbar.
ich glaube, da muss die silikonschicht schon dünn sein um auf einer Länge von ca. 400 mm eine langsam erfolgende Dehnungsdifferenz von ca. 0,3 mm nicht auszugleichen. (Ich hätte so ca. 3-5 mm Silikonschichtdicke verwendet, dünner hätte ich wohl eh nicht hinbekommen.) Aber egal, die Silikonidee liegt auf Eis!

Reinigung Sichtrohr: Genau, ich habe bereits welche gefunden die oben und unten TriClamp Stutzen haben. Da kann ich dann einfach beim generellen reinigen mit Lauge durchspülen udn nachher abbauen und verstauen!
Was ich mich noch frage: Die würze im Rohr wird ja nicht gekocht weil sie ja ohne mein Dazutun wahrscheinlich nicht ausgetauscht wird mit dem INhalt ds Topfes. Daher würde ich jetzt einfach ein Kölschglas wasser nach der halben Kochzeit von oben ins Schauglass kippen um nachzuhelfen.

Gestern hab ich meinen powerpoint-Entwurf der Töpfe an den Hersteller gesendet, die werden sich jetzt die Haare raufen aber hoffentlich eine brauchbare Zeichnung draus erstellen :Bigsmile
ich werds dann hier einstellen zwecks check eurerseits!

Grüße
Antworten