Ich bin neu hier im Forum, habe aber gleich eine Frage. Da ich schon lange hier mitlese, weiß ich dass viele Experten in den verschiedensten Bereichen unter euch sind.
Ich bin seit über 10 Jahren Brauer und Mälzer in einer Kleinbrauerei (~3500 hl/Jahr) und mache dort alles alleine (ausser Abfüllung) und möchte mich demnächst selbständig machen. Ich habe auch in der Gastronomie viel Erfahrungen, weil zu der Brauerei ein großes Wirtshaus gehört. Momentan gäbe es die Möglichkeit eine Gasthausbrauerei zu pachten/kaufen (Kauf kommt für mich nicht in Frage, weil kein Eigenkapital da ist). Viele Infos hab ich noch nicht über das Objekt, werde aber nächste Woche berichten sobald ich mehr weiß.
Der Gastraum bietet wohl Platz für ca. 100 - 200 (?!) Leute. Ein großer Aussenbereich mit Biergarten und Scheune + Ausschank ist auch vorhanden.
Sudgröße ist 10 hl. Der Besitzer betreibt wohl auch noch 2 oder 3 andere Objekte (Hotel + Gastro). Angeblich würde er das Bier auch abkaufen und dort ausschenken. Es klingt erst mal alles ganz herrlich und super, aber irgendwo so scheint mir ist ein Haken. Wie gesagt, ich habe noch nicht mit dem Besitzer gesprochen und kann daher noch nichts genaues sagen. Ich weiß dass es dort in den letzten Jahren einen regen Besitzer-/Pächterwechsel gab und wenn man sich die Internetkritiken über das Objekt durchliest kommen einem die Tränen. "Unfreundlicher Service, Aussenbereich verdreckt, Kinderspielplatz marode, aufgewärmtes Essen, nur eine Sorte Bier weil die anderen Sorten noch nicht nachgebraut wurden "und und und.... Man liest aber aus diesen Kritiken auch herraus, dass die Leute immer wieder hingehn, wenn ein neuer Pächter oder Besitzer drauf ist, weil das Wirtshaus wirklich Potential hätte und sie hoffen, dass es wieder bergauf geht. Ich denke auch dass da Potential vorhanden ist. Es hat eine sehr schöne Inneneinrichtung (da wurde in den letzten Jahren wohl sehr viel für Renovierungen und Modernisierungen investiert), angenehmes Ambiente, eigenes Bier, großer Biergarten, Kinderspielplatz (wenn repariert

Also ich denke, wenn man da gutes Bier braut (2 "Standardsorten", 1 "außergewöhnliche" Sorte und jeweils 1 Saisonalsorte), sich von anderen Wirtshäusern in der Gegend abhebt --> ANDERS IST, einen SEHR GUTEN Koch und SEHR GUTES Servicepersonal hat, könnte das wirklich Zukunft haben.
Allerdings hab ich leider keinerlei Erfahrung was Betriebswirtschaft usw. angeht was mir momentan am meisten Kopfschmerzen bereitet...

Ich warte jetzt mal das Telefonat nächste Woche ab und dann können wir hier alle gemeinsam Zahlen schubsen ;) Bis dahin würd ich mich über Meinungen und Denkanstöße freuen.