Hilfe für Schnellbier

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
tom37327
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2015, 21:02
Wohnort: 37327 Leinefelde

Hilfe für Schnellbier

#1

Beitrag von tom37327 »

Hallo,

ich möchte gerne dieses Schnellbier brauen: http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... ctorsha=49

Leider ist der zweite Hopfen "Motueka" ausverkauft. Kann ich statt dessen den Hopfen Comet verdoppeln oder einen anderen Hopfen nehmen, welchen? :Waa

Danke für Eure Tipps,

Grüße Tom
Je böser das Weib, je schöner die Kneip. :Smile
hoepfli

Re: Hilfe für Schnellbier

#2

Beitrag von hoepfli »

Nimm für die 2. Hopfengabe auch den Comet.
Benutzeravatar
Bilbobreu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1299
Registriert: Samstag 16. März 2013, 12:32

Re: Hilfe für Schnellbier

#3

Beitrag von Bilbobreu »

Na ja, im Hinblick auf die unterschiedlichen Gehalte an Alphasäure und Öl, würde ich nicht einfach verdoppeln. Da musst Du schon genauer rechnen, z. B. hier: https://brauerei.mueggelland.de/hopfenausnutzung.html
Generell geht das Bier sicher auch nur mit Comet.

Gruß
Stefan
tom37327
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2015, 21:02
Wohnort: 37327 Leinefelde

Re: Hilfe für Schnellbier

#4

Beitrag von tom37327 »

Vielen Dank für die Tabelle, wieder etwas gelernt.

Zu welchem Zeitpunkt sollte beim Würzekochen die zweite Hopfengabe erfolgen?

Danke, für die Hilfe


Tom
Je böser das Weib, je schöner die Kneip. :Smile
Benutzeravatar
oliver0904
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 533
Registriert: Mittwoch 12. Februar 2014, 09:03

Re: Hilfe für Schnellbier

#5

Beitrag von oliver0904 »

viewtopic.php?f=4&t=3251&p=45710#p45710

Schau dir mal dieses Rezept an, das ist extrem lecker :thumbsup

Gruss
Oliver
Alkohol ist keine Lösung sondern ein Destillat
Dave1987
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 730
Registriert: Dienstag 12. März 2013, 18:00

Re: Hilfe für Schnellbier

#6

Beitrag von Dave1987 »

tom37327 hat geschrieben:Vielen Dank für die Tabelle, wieder etwas gelernt.

Zu welchem Zeitpunkt sollte beim Würzekochen die zweite Hopfengabe erfolgen?

Danke, für die Hilfe


Tom
So wie es im Rezept steht. Zugabezeitpunkt "Whirlpool" bedeutet direkt nach Kochende haust du den Hopfen rein und drehst den Whirlpool an. Deckel drauf, 10min warten und Ausschlagen. Fertig.
"Unverhopft kommt oft."
tom37327
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2015, 21:02
Wohnort: 37327 Leinefelde

Re: Hilfe für Schnellbier

#7

Beitrag von tom37327 »

Vielen Dank für die Hilfe. :Greets


Tom
Je böser das Weib, je schöner die Kneip. :Smile
Dave1987
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 730
Registriert: Dienstag 12. März 2013, 18:00

Re: Hilfe für Schnellbier

#8

Beitrag von Dave1987 »

Gerne. Viel Spaß beim brauen und lass es dir am Ende schmecken, ist ein super Rezept!
"Unverhopft kommt oft."
Benutzeravatar
Sauhamml Seppl
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 269
Registriert: Montag 30. Juni 2014, 16:39

Re: Hilfe für Schnellbier

#9

Beitrag von Sauhamml Seppl »

Ich hab im letzten Winter dieses Bier gebraut - allerdings verwendete ich lediglich Citra zum Kochen und Stopfen. Das Bier fand reißenden Absatz und ich musste mir eine Reserve weglegen, dass mir nicht gleich alles weggetrunken wird :Bigsmile.
"Wenn du dir das Leben nehmen willst, musst du hier schön warten, bis ich wieder rauskomme."
Antworten