Brettbier = Brummschädel ?
Brettbier = Brummschädel ?
Hallo,
als Freund von Brettanomyces habe ich öfters mal ein Bier mit Brett-Nachgärung gebraut. Dabei musste ich jedesmal feststellen, dass diese Biere eine gewisse Kopfschmerztendenz aufweisen (da die Biere meisst > 20 Plato hatten fand ich das eigentlich nicht ungewöhnlich...)
Das aktuelle Bier hat aber grade mal 15 P , aber ein einziges Bier reicht für einen profunden Brummschädel am nächsten Morgen.
Ist das normal bei Brett ? Was für Stoffe erzeugen die, was mein Kopf nicht mag ?
Google behauptet, sowohl Brett als auch S.Cervisia erzeugen biogene AMine (Histamine), die Kopfschmerzen nach Weingenuss erzeugen können, aber die Mengen sind bei Brett eher geringer als bei der normalen Bierhefe. http%3A%2F%2Fwww.agroscope.admin.ch%2Fp ... nQ&cad=rja
Viele Grüße
Martin
als Freund von Brettanomyces habe ich öfters mal ein Bier mit Brett-Nachgärung gebraut. Dabei musste ich jedesmal feststellen, dass diese Biere eine gewisse Kopfschmerztendenz aufweisen (da die Biere meisst > 20 Plato hatten fand ich das eigentlich nicht ungewöhnlich...)
Das aktuelle Bier hat aber grade mal 15 P , aber ein einziges Bier reicht für einen profunden Brummschädel am nächsten Morgen.
Ist das normal bei Brett ? Was für Stoffe erzeugen die, was mein Kopf nicht mag ?
Google behauptet, sowohl Brett als auch S.Cervisia erzeugen biogene AMine (Histamine), die Kopfschmerzen nach Weingenuss erzeugen können, aber die Mengen sind bei Brett eher geringer als bei der normalen Bierhefe. http%3A%2F%2Fwww.agroscope.admin.ch%2Fp ... nQ&cad=rja
Viele Grüße
Martin
-
- Posting Junior
- Beiträge: 27
- Registriert: Montag 10. August 2015, 19:12
Re: Brettbier = Brummschädel ?
Muss nicht an deinem Hefestamm liegen, kann auch aufgrund eines Fehlers bei der Kochung entstanden sein.
Falls du nämlich nicht lange genug gekocht hast, und so eine zu geringe Verdampfung hast wird das Diacethyl nicht vollständig ausgedampft,- und danach hast auch einen Schädel bei nand.

Falls du nämlich nicht lange genug gekocht hast, und so eine zu geringe Verdampfung hast wird das Diacethyl nicht vollständig ausgedampft,- und danach hast auch einen Schädel bei nand.
Zuletzt geändert von Shadow Cenobite am Montag 31. August 2015, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Dampfbier besteht aus Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe. Und einem gutem Schuss Dampf in die Mischung.
- schnapsbrenner
- Posting Freak
- Beiträge: 1721
- Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 16:27
- Wohnort: Jemgum
- Kontaktdaten:
Re: Brettbier = Brummschädel ?
Moin Shadow Cenobite,
kannst du das belegen?
DMS wird häufig in der Lebensmitteindustrie als Gewüzkomponente eingesetzt und ist die häufigsten biogen in die Atmosphäre emittierte Schwefelverbindung.
OK Schwefel in Wein kennen wir als Kopfschmerz beförderend.
DMS und Kopfschmerzen ist mir neu, aber lerne gerne dazu
VG
Simon
kannst du das belegen?
DMS wird häufig in der Lebensmitteindustrie als Gewüzkomponente eingesetzt und ist die häufigsten biogen in die Atmosphäre emittierte Schwefelverbindung.
OK Schwefel in Wein kennen wir als Kopfschmerz beförderend.
DMS und Kopfschmerzen ist mir neu, aber lerne gerne dazu
VG
Simon
Re: Brettbier = Brummschädel ?
Der Brummschädel kommt im allgemeinen vom Diacetyl und nicht vom DMS.
DMS macht Gemüsegeschmack. Hast du wohl was durcheinander geworfen.
DMS macht Gemüsegeschmack. Hast du wohl was durcheinander geworfen.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Re: Brettbier = Brummschädel ?
Meine Biere haben selbstverständlich weder Diacetyl noch DMS, das kann ich entrüstet von mir weisen... 

-
- Posting Freak
- Beiträge: 3664
- Registriert: Samstag 1. März 2003, 00:00
Re: Brettbier = Brummschädel ?
Wenn ich in Bamberg beim Bockbieranstich war - habe ich am nächsten Tag auch immer so komische Zuckungen über den Augenbrauen.........
Sorry, aber der musste sein.
Grüßele
Holger
Sorry, aber der musste sein.

Holger
Re: Brettbier = Brummschädel ?
Nachdem hier davon geredet wurde, dass Schwefel im Wein Kopfschmerzen verursachen soll, muss ich meinen Senf dazu geben.
Das stimmt nämlich überhaupt nicht. Die mengen die dort eingesetzt werden sind viel zu gering, dass sie Kopfschmerzen verursachen.
Die extremen Katerkopfschmerzen kommen beim Wein meistens von einer wilden oder nicht richtig durchgeführten Gärung, wobei höher kettige Alkohole gebildet werden, die dann eben diese Kopfschmerzen verursachen.
Das stimmt nämlich überhaupt nicht. Die mengen die dort eingesetzt werden sind viel zu gering, dass sie Kopfschmerzen verursachen.
Die extremen Katerkopfschmerzen kommen beim Wein meistens von einer wilden oder nicht richtig durchgeführten Gärung, wobei höher kettige Alkohole gebildet werden, die dann eben diese Kopfschmerzen verursachen.
Re: Brettbier = Brummschädel ?
Ein Kater ist nach wie vor ein medizinisches Rätsel.
Selbst das mit dem Wasserentzug scheint so nicht zu stimmen.
Da können wir hier noch lange rätseln.
Stefan
Selbst das mit dem Wasserentzug scheint so nicht zu stimmen.
Da können wir hier noch lange rätseln.
Stefan