ich hab mir eine Malzmischung "Kölsch" zu gelegt und am Wochenende gebraut.
Gestern Abend hab ich den Sud in Keller zum abkühlen gestellt. Vorhin als ich
die Hefe hinzu geben wollte, ist eine komplette Schaumschicht im Gärbehälter
gewesen. War mein erstes Kölsch. Die Mischung enthielt Sauermalz. Als Zusatz
habe ich noch für die Klärung des Sudes 5g Irish Moss für 10 min. mit gekocht.
Meine Frage an euch:
Liegt es am Sauermalz oder Irish Moss das über Nacht sich eine Schaumschicht
gebildet hat ? Oder ist es ein Braufehler gewesen ?
Danke schon mal für eure Antworten.
Marco
