uns ist leider beim letzten Sud ein Fehler unterlaufen.

Es handelt sich hierbei um das Triticum Wormatia mit 13°P
Haben beim kleinen Brauhelfer aus Versehen eine Sudhausausbeute von 70% eingegeben, die wir jedoch nicht erreichen.
Dadurch erreichen wir jetzt lt. dem Brauhelfer einen Alkoholgehalt von 4.6%. (Bei der SVP)
Ich habe jetzt im Forum gelesen, dass wenn man nicht mit Speise sondern Zucker abfüllt, sich der Alkoholgehalt noch etwas erhöhen soll.
Geplant wären 7g/l CO2
Würde es helfen, den Gärbehälter etwas wärmer zu stellen (zur Zeit 22°C) um noch einen höheren Vergärgrad zu erreichen, wodurch sich auch der Alkoholgehalt erhöhen würde?
PS Stimmt jetzt überhaupt noch meine Stammwürze wenn wir mit einer falschen Sudhausausbeute gearbeitet haben?
Schönen Wochenstart, Florian