Bier aus dem Fass - wie lange haltbar?
Bier aus dem Fass - wie lange haltbar?
Mir schwirrt grad folgendes im Kopf rum.
Angenommen ich zapfe aus dem Faß und sorge per angeschlossener CO2 Flasche dafür, dass immer genügend Druck im Faß herrscht.
Hätte ich damit über Wochen immer frisches Bier, oder gibts da prinzipielle Grenzen was die Lagerzeit angeht?
Hat da einer schon Erfahrungen gemacht?
Angenommen ich zapfe aus dem Faß und sorge per angeschlossener CO2 Flasche dafür, dass immer genügend Druck im Faß herrscht.
Hätte ich damit über Wochen immer frisches Bier, oder gibts da prinzipielle Grenzen was die Lagerzeit angeht?
Hat da einer schon Erfahrungen gemacht?
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benjamin Franklin (1706-1790)
Benjamin Franklin (1706-1790)
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 258
- Registriert: Dienstag 4. November 2008, 15:41
Re: Bier aus dem Fass - wie lange haltbar?
Hallo,
das hängt unter anderem wesentlich von der Biertemperatur im Faß ab. Also Durchlaufkühler und Faß oder Faßkühlschrank mit Zapfhahn.
Ein wesentlicher Punkt ist auch, wie sauber wurde gearbeitet, wie oft wurde die Hefe geführt?
Als viele unbekannte, bei mir mit Faßkühlschrank, hänge ich oft Monate lang an einem Keg, ohne Probleme.
lg Manfred
das hängt unter anderem wesentlich von der Biertemperatur im Faß ab. Also Durchlaufkühler und Faß oder Faßkühlschrank mit Zapfhahn.
Ein wesentlicher Punkt ist auch, wie sauber wurde gearbeitet, wie oft wurde die Hefe geführt?
Als viele unbekannte, bei mir mit Faßkühlschrank, hänge ich oft Monate lang an einem Keg, ohne Probleme.
lg Manfred
- Dyrdlingur
- Posting Freak
- Beiträge: 658
- Registriert: Sonntag 17. November 2013, 08:31
- Wohnort: Windorf LK Passau
Re: Bier aus dem Fass - wie lange haltbar?
Bei bisher bis zu 2 Monaten im Fasskühlschrank hatte ich auch noch nie Probleme.
Klaus
Klaus
Re: Bier aus dem Fass - wie lange haltbar?
Alles klar. Wäre aslso grundsätzlich O.K.
Au die Art und Weise könnte man sich vlt. die Abfüllerei in die Flaschen sparen. inc. spülen usw
Au die Art und Weise könnte man sich vlt. die Abfüllerei in die Flaschen sparen. inc. spülen usw
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benjamin Franklin (1706-1790)
Benjamin Franklin (1706-1790)
Re: Bier aus dem Fass - wie lange haltbar?
Ich biete drei Monate, davon lediglich einen unter Kühlung, da ich zwischendurch etwas anderes getrunken hatte. Danach (7 Liter waren noch drin) wieder angeschlossen und geschmacklich keinen Verlust wahrgenommen.
Probiere es aus.
LG
Andreas
Probiere es aus.
LG
Andreas
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10608
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Bier aus dem Fass - wie lange haltbar?
Das geht auch über ein Jahr gut. Warum denn nicht? Man muss noch nicht mal die CO2 Buddel angeschlossen lassen. Kalt lagern und fertig.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Re: Bier aus dem Fass - wie lange haltbar?
Dafür hat man dann die Zapfanlage zu reinigen. Lohnt sich für ein Bier jeden Abend nicht wirklich.gerhard63 hat geschrieben:Alles klar. Wäre aslso grundsätzlich O.K.
Au die Art und Weise könnte man sich vlt. die Abfüllerei in die Flaschen sparen. inc. spülen usw
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10608
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Bier aus dem Fass - wie lange haltbar?
Was nur ein paar Sekunden dauert. Man hängt das Reinigungskeg dran, jagt die Reinigungsflüssigkeit durch und lässt sie in der Leitung stehen. Außen sprüht man Isopropanol dran, wischt ab, fertig. Alle paar Wochen kann man gründlich reinigen.Dafür hat man dann die Zapfanlage zu reinigen. Lohnt sich für ein Bier jeden Abend nicht wirklich.
Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Re: Bier aus dem Fass - wie lange haltbar?
Na ja, ich dachte da her an ein bayerisches Fass mit Zapfhahn. Der bliebe dann dauerhaft dran.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benjamin Franklin (1706-1790)
Benjamin Franklin (1706-1790)
Re: Bier aus dem Fass - wie lange haltbar?
Aber nicht nach jedem halben Literinem hat geschrieben:Dafür hat man dann die Zapfanlage zu reinigen. Lohnt sich für ein Bier jeden Abend nicht wirklich.gerhard63 hat geschrieben:Alles klar. Wäre aslso grundsätzlich O.K.
Au die Art und Weise könnte man sich vlt. die Abfüllerei in die Flaschen sparen. inc. spülen usw

Abends, auch nach einem Bier wird nur die Tülle vom Zapfhahn gereinigt, einmal die Woche dann der Hahn demontiert und die Bierleitung durchgespült. Also jedenfalls bei mir.
Der Arzt sagte zum alten amerikanischen Komiker W.C.Fields, dass er sein Gehör verliert, wenn er nicht mit dem Trinken aufhört. Darauf W.C.Fields: Das Zeug, das ich mein Leben lang getrunken habe war so viel besser als das Zeug, das ich gehört habe...
Re: Bier aus dem Fass - wie lange haltbar?
Moment! Das ist aber etwas anderes. Wie willst Du denn da zapfen? Druck permanent drauf und dann am Zapfhahn ablassen? Das wird kein Spaß.....gerhard63 hat geschrieben:Na ja, ich dachte da her an ein bayerisches Fass mit Zapfhahn. Der bliebe dann dauerhaft dran.

Oder willst Du immer zum Zapfen entlüften damit es läuft und nachm Zapfen wieder CO2 draufgeben? So ganz verstehe ich Deinen Plan jetzt nicht mehr?

LG
Andreas
Re: Bier aus dem Fass - wie lange haltbar?
Du meinst sicherlich diese "Kombifässer", oben KEG Anschluß und unten bayrischer Anstich.gerhard63 hat geschrieben:Na ja, ich dachte da her an ein bayerisches Fass mit Zapfhahn. Der bliebe dann dauerhaft dran.
Die sind eigentlich für entweder KEG oder Zapfhahn gedacht. Von daher wird das so wohl
eher nicht funktionieren.
Der Zapfhahn, den du da reinkloppst, ist ja kein Kompensator, sondern ein "einfacher Hahn".
Selbst wenn der dir nicht rausfliegt, wenn du CO2 oben draufgibst (was zu erwarten ist),
wird da nur Schaum raus kommen.
Du müsstest das Fass also wie ein KEG anzapfen, über Zapfkopf mit CO2 Flasche und
Schankanlage, bzw. Kompensator-Zapfhahn. Dann klappt das wie gedacht.
Den "einfachen Hahn" benutzt du bei der nächsten Party wo du das Fass anstichst,oben am Fitting
entlüftest und ihr das Bier innerhalb von ein paar Stunden austrinkt. Genau dafür ist der gedacht,
nicht als Alternative für eine CO2 betriebene Schank-/Zapfanlage.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"