Weizenmalz herstellen, 1. Versuch
Weizenmalz herstellen, 1. Versuch
Hallo, ich möchte gerne für einen experimentellen Sud mein eigenes Weizenmalz herstellen. Leider ist denke ich dabei etwas schief gelaufen. Ich habe extra Weizenkörner zum Keimen genommen (eigentlich für Weizengrassaft gedacht) und diese in einem Keimgerät nach dessen Anleitung Keimen lassen. Nur sind jetzt nach 2 Tagen einweichen und 3 Tagen Keimen gerade einmal bei 1/3 der Körner etwas vom Keimling sichtbar und es riecht auch nicht sehr angenehm (leicht säuerlich). Vielleicht kann mir jemand weiter helfen der mehr Erfahrung im Mälzen hat. Vielen Dank!
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1136
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 12:12
Re: Weizenmalz herstellen, 1. Versuch
Wenn nach 5 Tagen nur ein drittel sichtbar gekeimt hat, ist wohl was schief gelaufen.
Hau das Zeug in die Tonne und mach eine neuen Versuch.
Mit dem Vermälzen von Weizen habe ich zwar noch keine Erfahrung, mit Gerste hab ich es aber schon mal versucht, hier meine Erfahrungen dazu: http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... =21598#pid
Im alten Forum wirst du noch mehr Beiträge zum Selbermälzen finden, auch hier im neuen Forum gibt es schon ein paar Einträge dazu. Einfach mal suchen...
Hau das Zeug in die Tonne und mach eine neuen Versuch.
Mit dem Vermälzen von Weizen habe ich zwar noch keine Erfahrung, mit Gerste hab ich es aber schon mal versucht, hier meine Erfahrungen dazu: http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... =21598#pid
Im alten Forum wirst du noch mehr Beiträge zum Selbermälzen finden, auch hier im neuen Forum gibt es schon ein paar Einträge dazu. Einfach mal suchen...
-
- Posting Junior
- Beiträge: 62
- Registriert: Freitag 26. April 2013, 10:53
Re: Weizenmalz herstellen, 1. Versuch
...es reicht leicht säuerlich klingt nach dem Lactobacillus... Was vor allem an der Temperatur liegen kann. Das Weichen & anschliessende Keimen sollte bei um die 15°C geschehen, andernfalls wird die Vermehrung der Lactos begünstigt.
Leider ab in die Tonne oder ggfs in den Garten, dann wird sich der ein oder andere Vogel noch was holen, und es im Keller nochmal probieren.
Leider ab in die Tonne oder ggfs in den Garten, dann wird sich der ein oder andere Vogel noch was holen, und es im Keller nochmal probieren.
Re: Weizenmalz herstellen, 1. Versuch
Okay, danke für die hilfreichen Antworten. Ich habe es nun nachdem es wahrscheinlich eh verdorben ist mal in den Backofen zum Trocknen. Wie sollte normales Malz denn beim Darren riechen?
Da werde ich mit dem Mälzen ein Problem haben. Hier bei mir in Thailand sind konstant so um die 30 Grad. Da kann ich das ganze wohl eher vergessen... Oder geht das auch im Kühlschrank?
Da werde ich mit dem Mälzen ein Problem haben. Hier bei mir in Thailand sind konstant so um die 30 Grad. Da kann ich das ganze wohl eher vergessen... Oder geht das auch im Kühlschrank?