bin der chris, in die 30ger gerutscht, ja wir haben viele tolle biere im allgäu, das weiß wohl jeder ...
ich bin aus der liebe zum bier unter meinen freunden eh schon sowas wie ein kleiner "bier tester" ... kaufe alles was neu ist und was ich nicht kenne ...

jetzt bin ich aber wirklich stark daran interessiert mal bier selber zu machen, und zwar nicht so 1 oder 2 x sondern wirklich gescheit und auf dauer , auch verschiedene feinheiten probieren usw

ich bin seit einigen stunden am pc und google mir einen zu recht ... viele anfänger pakete die am ende einen mehr verwirren als weiter bringen da es so viele unterschiede gibt ... jetzt wollte ich mal hier bei den profis fragen, was es gerade beim erst kauf für anfänger fehler gibt die ich gleich vermeiden könnte


z.b. bieten die einen plastik kanister/eimer usw an ... mein erster gedanke war "PLASTIK!" na lecker ...

is da mein gedanke berechtigt oder ist das egal ? wäre glas besser ?
z.b. solch ein paket hier: http://www.brauen.de/katalog/brauset/br ... d-zubehoer
taugt so was ... ist ja nicht all zu günstig, aber mir wert wenn ich damit dauerhaft was anstellen kann



dann gibts auch pakete wo gleich ein "einkocher" (glühwein erwärmer) dabei ist ... ist das empfehlenswert ? sicher für eine größere menge von vorteil oder ?
http://www.hobbybrauerversand.de/Startpakete-Bierbrauen
vielleicht gibt es hier im forum eine art liste ... für ein qualitativ hochwertiges starter set ...
edit: kann man das ganze auch in einem kühlen keller machen oder muss zimmer temperatur für das gären/brauen vorhanden sein ?
würde mich sehr freuen wenn ihr mich in euren kreis als neuen grünschnabel auf nehmt

