IPA verursacht Übelkeit

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
ulf-sturz
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Montag 7. September 2015, 10:11

IPA verursacht Übelkeit

#1

Beitrag von ulf-sturz »

Hallo,

ich hab da ein Problem und hätte mal gerne Meinungen von anderen dazu gehört. Da ich neu hier bin kurz was zu meiner Vorgeschichte. Vor ca. 5 Jahren hab ich mit dem Brauen angefangen.
Vor ca. 2 Jahren habe ich mir den 20L Braumeister geleistet und damit auch schon zahlreiche mehr oder weniger leckere Biere produziert :-)

Vor einiger Zeit bin ich Supermarkt auf das IPA von firestone aufmerksam geworden. Da der Flaschenpreis bei 2,99€ liegt hab ich das als Anlass genommen auch mal ein IPA herzustellen. Nach einiger Recherche hab ich auch ein Clone Rezept gefunden.
Der erste Versuch war gleich ein totaler Treffer. Das Bier war so lecker, dass es mir quasi aus der Hand gerissen wurde und nach kurzer Zeit hatte ich keine einzige Flasche mehr. (Rezept hab ich leider nur offline auf Papier)

Daraufhin habe ich eine weiter Ladung produziert. Von den 4 verschiedenen Hopfen hatte ich ja noch genug übrig, da sie zu 50g verpackt waren. Den Hopfen habe ich der Zwischenzeit (ca. 2Monate) verschweißt im Kühlschrank aufbewahrt.
Das Ergebnis war ernüchternd. Das erste Bier hatte all die tollen fruchtigen Aromen die ein IPA braucht. Bei der zweiten fehlte das alles, es war einfach nur herb und bitter. Und das obwohl ich alles genau gleich gemacht habe. Selbe Mengen, selbe Zeit, selbe Zutaten etc.
Der einzige Unterschied war der etwas ältere Hopfen.

Aber jetzt zu dem richtigen Problem. Das Bier schmeckt zwar nicht so lecker wie das erste, aber ich habe beschlossen es dennoch zu trinken. Schließlich steckt ne Menge Zeit und Geld darin.
Freitag vor einer Woche habe ich mir mit einem Kumpel dann jeweils zwei Flaschen davon gegönnt. (bis dahin immer nur kurz probiert, keine ganze FL. getrunken) Nach ca 30 min. ist mir sowas von schlecht geworden, dass ich mich übergeben musste.
Bei meinem Kumpel war alles bestens.
Im Sinne der Wissenschaft haben wir das Experiment dann letzten Freitag mit mehreren Personen wiederholt mit dem gleichen Ergebnis. Mir wurde innerhalb kürzester Zeit so schlecht dass ich mich Übergeben musste. Meinen Freunden ging es bestens.
Mit der Hygiene und Allem was dazugehört bin ich vertraut und auch bei keinem anderen Bier hatte ich jemals eine Verunreinigung. Und all meine Freunde haben schließlich auch keine Probleme und hatten noch einen lustigen Freitagabend.

Hat jemand eine Idee ?

Grüße und Danke
ulf
Benutzeravatar
Scarabeo
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 328
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2015, 09:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: IPA verursacht Übelkeit

#2

Beitrag von Scarabeo »

Moin,
wenn es all Deinen Freunden gut ging würde ich bei Dir auf ein allergische Reaktion oder ähnliches tippen.
Scarabeo
der im wahren Leben Norbert gerufen wird.
Benutzeravatar
GamZuBo
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 18. Oktober 2014, 16:23
Wohnort: Worms

Re: IPA verursacht Übelkeit

#3

Beitrag von GamZuBo »

Tut mir leid, Steilvorlage. Du bist eben der einzige der genau weiß was drinne ist. Hast es nur verdrängt. Deswegen wird dir schlecht.

Also ich weiß nicht welche Probleme ihr habt es wird aber immer komischer hier. Am Bier wird es wohl nicht liegen :Grübel Vielleicht eine Allergie? Ich bin kein Arzt, würde aber an deiner Stelle einen aufsuchen. (Ich meine das ernst)

Aber es gibt auch Leute hier und das ist durchaus ein reales Problem, Stichwort Malzstauballergie.
Benutzeravatar
Bilbobreu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1299
Registriert: Samstag 16. März 2013, 12:32

Re: IPA verursacht Übelkeit

#4

Beitrag von Bilbobreu »

Auch Gerstenallergie und Hopfenallergie gab es hier vor einiger Zeit schon. Ist natürlich für Bierliebhaber nicht schön, wenn man so etwas entwickelt. Ich würde das auf alle Fälle mal testen lassen. Falls es sich bestätigen sollte (Ich hoffe natürlich für Dich, dass das nicht der Fall ist), dann kann man sich ja mal weiter unterhalten über Bier ohne Gerste oder ohne Hopfen. Auch das geht.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Malzwein
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2873
Registriert: Mittwoch 12. September 2012, 09:39

Re: IPA verursacht Übelkeit

#5

Beitrag von Malzwein »

GamZuBo hat es ja schon richtig gesagt, auch ich würde den Arzt ins Auge fassen. Haben deine Kumpels eigentlich bestätigt, dass das Bier nicht so gut war? Eine Hopfenallergie ist durchaus bekannt. Kribbelt es auf der Haut, wenn du Hopfenpellets in die Hand nimmst? Ansonsten würde ich - nach Rücksprache mit einem Arzt - vielleicht ein anderes Bier mit weniger Hopfen brauen und damit einen Selbstversuch mit einer kleinen Dosis wagen.
Gruß Matthias

Jep, Bier wird´s immer... meist auch trinkbar und manchmal ist es richtig gut!
ulf-sturz
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Montag 7. September 2015, 10:11

Re: IPA verursacht Übelkeit

#6

Beitrag von ulf-sturz »

Danke für die schnellen Antworten. Und ja, der Witz der sich auch der Steilvorlage ergab ist schon gut ;-)

Die Allergie wäre dann sehr speziell und nur auf eine Hopfenart bzw. Malzart oder Hefe. Denn alle anderen Biere verursachen das nicht bei mir.
Wenn es ein Kontaminierung einzelner Flaschen wäre, dann hätte ich extrem viel Pech gehabt und zweimal eine gegriffen die kontaminiert war.

Jedenfalls denke ich ist es die bessere Option die restlichen Flaschen zu entsorgen ?
ulf-sturz
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Montag 7. September 2015, 10:11

Re: IPA verursacht Übelkeit

#7

Beitrag von ulf-sturz »

zum Thema Geschmack. Ja, haben alle bestätigt. Der Geschmack weit entfernt vom ersten.
Benutzeravatar
Bilbobreu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1299
Registriert: Samstag 16. März 2013, 12:32

Re: IPA verursacht Übelkeit

#8

Beitrag von Bilbobreu »

Es könnte natürlich auch noch sein, dass Du doch irgendeine Infektion oder Verunreinigung (z.B. Reinigungsmittelrückstände) hattest und darauf allergisch reagierst.
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13310
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: IPA verursacht Übelkeit

#9

Beitrag von flying »

Deine Wut und Dein Ärger über das vermeintlich misslungene Bier löst eine psychosomatische Reaktion deinerseits aus. Es entspricht nicht Deinen Erwartungen, also wehrt sich dein Körper mit jeder Faser gegen das Gebräu..Der kleine Ticktack im Hirn sagt dir immer wieder unterbewusst "das MUSS schlecht sein, kann nur Fäulnis und Verderben bringen, beim ersten Mal war es schließlich anders, besser.. :Angry :puzz :Waa :thumbdown "

Gern geschehen und frei nach Otto Waalkes
Ihr Kinderpsychologe Dr. Prügelpeitsch
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Benutzeravatar
saarmoench
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1380
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 18:20

Re: IPA verursacht Übelkeit

#10

Beitrag von saarmoench »

Ich würde mir neuen Hopfen kaufen, das Rezept genau so wieder brauen und dann wieder eine Flasche testen.

Schon komisch, normalerweise dürften 2 Monate eingeschweißt im Kühlschrank keinen so krassen Unterschied bezüglich Aroma ausmachen. Hast du beim 2. Mal neue Hefe verwendet oder die erste Hefe weitergeführt?

Reagierst du auch bei gekauften IPAs mit Erbrechen oder nur bei deinem 2. Sud?

Heb auf jeden Fall mal ein paar Flaschen des Sudes auf, um nach längerer Zeit wieder probieren zu können, gerade bzgl. fraglicher Infektion.

Auch wenn hier viele zum Arztbesuch raten, wird dabei vermutlich wenig rauskommen.
Klingt ja anamnestisch nach einer Unverträglichkeitsreaktion, die Frage ist nur, was ist der Auslöser??

Grüße,
Markus
Griller76
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1497
Registriert: Montag 2. Februar 2015, 19:46

Re: IPA verursacht Übelkeit

#11

Beitrag von Griller76 »

Kann es sein, dass Du neuerdings ein Medikament einnimmst, das sich nicht mit Alkohol verträgt?
Denn den anderen hat das Bier ja nichts getan.
Iss was gar ist, trink was klar ist und sag was wahr ist. (Luther)

Ich bin: Der Seelenbräu – Himmlisches Bier vereint Herz und Seele!
ulf-sturz
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Montag 7. September 2015, 10:11

Re: IPA verursacht Übelkeit

#12

Beitrag von ulf-sturz »

Keine Medikamente und auch keine Allergie gegen Alkohol. Alle anderen Biere verursachen auch keine Probleme.

Ich habe jetzt alles entsorgt. 20 Flaschen voller Arbeit und Liebe :-(

Werde in kürze wieder ein IPA brauen, die Hygiene noch ein mal überarbeiten und dann testen.
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: IPA verursacht Übelkeit

#13

Beitrag von gulp »

ulf-sturz hat geschrieben:Keine Medikamente und auch keine Allergie gegen Alkohol. Alle anderen Biere verursachen auch keine Probleme.

Ich habe jetzt alles entsorgt. 20 Flaschen voller Arbeit und Liebe :-(

Werde in kürze wieder ein IPA brauen, die Hygiene noch ein mal überarbeiten und dann testen.
Wenn du IPA offensichtlich nicht verträgst, warum braust du dann nicht was Anderes? Wie geht's dir denn mit gekauften IPAs?

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Benutzeravatar
Rainer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1291
Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 23:04
Wohnort: Niederrhein

Re: IPA verursacht Übelkeit

#14

Beitrag von Rainer »

Hallo,
vielleicht hast Du Probleme mit einigen neuen Hopfensorten, wie ich mit Apfelneuzüchtungen. Warum, keine Ahnung. Lies Dir das http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=19591 mal durch. Den Ausgangstraed von Flying finde ich leider nicht mehr.
Gruß
Rainer
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13310
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: IPA verursacht Übelkeit

#15

Beitrag von flying »

Ok, obwohl ich immer noch glaube das mein Post Nr. 9 die Lösung ist..Möglich wäre auch Methylbutenol, welches für die sedierende, beruhigende Wirkung von Hopfen verantwortlich gemacht wird. In ganz frischen Hopfen ist es kaum vorhanden. Es entsteht wohl erst durch die Oxidation von Aromastoffen? In 2 Jahre altem Hopfen wurde die höchste Konzentration an Methylbutenol gemessen. Dieser Stoff ist eng verwandt mit Methylpentynol, einem Arzneistoff aus der Gruppe der Sedativa und Hypnotika und wirkt wohl ähnlich.
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Benutzeravatar
aalhuhnsuppe
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 511
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2015, 14:48
Wohnort: Potsdam

Re: IPA verursacht Übelkeit

#16

Beitrag von aalhuhnsuppe »

:Shocked Was du alles weißt! Ich staune....
Herzliche Grüße
aalhuhnsuppe

-------------------------------------------------------
Wer einen Fehler findet, der darf ihn behalten.
Benutzeravatar
Bierwisch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3493
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 18:02
Wohnort: Thüringen

Re: IPA verursacht Übelkeit

#17

Beitrag von Bierwisch »

Ja, da staunen wir alle immer wieder drüber - unser René ist ein wandelndes Lexikon!
Der Klügere kippt nach!
Antworten