Heute möchte ich mal eine Lanze für das Partyfass brechen!
Meine Variante sieht so aus: Ihr seht ganz normale, leer getrunkene Partyfässer diverser Brauereien.
-> Mit integriertem Zapfhahn.
-> Und dem Kombiverschlussstopfen (what a word) in ROT-SCHWARZ
 
 Ich stelle das Fass einfach in den Kühlschrank. Beim Zapfen drehe ich den Stopfen auf 1, danach wieder zurück auf 0.
So bleibt noch genug CO2 im Bier gebunden. Ich wohne alleine und trinke das Bier nie an einem Tag aus und es ist eigentlich noch immer genügend Kohlensäure bis zum letzten Tropfen drin.
-> Der graue wiederverwendbare Stopfen macht für mich - genauso wie bei einem großen Bierfass - keinen Sinn!!!
 Horrorstories von Schaumorgien, verformten Aludosen oder unbedingt notwendigen externen Zapfgeräten inklusive CO2-Patronen, kann ich nicht nachvollziehen
 Horrorstories von Schaumorgien, verformten Aludosen oder unbedingt notwendigen externen Zapfgeräten inklusive CO2-Patronen, kann ich nicht nachvollziehen  
 Für mich ist das die ideale Abfüllvariante!
 
 VG SINS.
PS: Im Glas Weyermann IPA Klon. Schweinelecker.







 Wenn Du das so radikal sehen möchtest. Ja.
 Wenn Du das so radikal sehen möchtest. Ja.
 
 



 
 


 
 


 ) recht schnell.
 ) recht schnell.