Fruchtfliegenalarm

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
stiegelb
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 20:53

Fruchtfliegenalarm

#1

Beitrag von stiegelb »

Hallo
Ich habe mich an meinen ersten Versuch rangewagt eine Schneider Hefe zu strippen. Ich kam gerade von der Arbeit zurück & fand eine Fruchtfliege in meinen Ansatz. :Shocked :Shocked
Kann man diesen noch retten oder gleich vergessen?

Gruss
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Fruchtfliegenalarm

#2

Beitrag von Boludo »

Mach einen neuen.
Die perfekte Ausrede ein paar Flaschen Schneider zu trinken.
Und das Risiko ist schon sehr groß.

Stefan
j0nas
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 91
Registriert: Mittwoch 1. April 2015, 16:51
Wohnort: Bremen

Re: Fruchtfliegenalarm

#3

Beitrag von j0nas »

Ist ja jetzt zum Glück langsam vorbei die Fruchtfliegen Zeit :Wink und es hilft dir jetzt leider auch nicht mehr, aber vielleicht beim nächsten mal.
Wenn bei mir mal wieder ein schwarm geschlüpft ist, mach ich eine Fruchtfliegenfalle.
Dafür Wasser, schön 'riechender' Essig, am besten einer für Salat und 1-2 tropfen spüli in ein schnapsglas.
Davon 2 oder 3 aufstellen. Die viecher fliegen da wie die blöden rein :Bigsmile

Noch mal zum Thema, ich würde den auch lieber neumachen.
MfG
stiegelb
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 20:53

Re: Fruchtfliegenalarm

#4

Beitrag von stiegelb »

Wenn bei mir mal wieder ein schwarm geschlüpft ist, mach ich eine Fruchtfliegenfalle.
Dafür Wasser, schön 'riechender' Essig, am besten einer für Salat und 1-2 tropfen spüli in ein schnapsglas.
Davon 2 oder 3 aufstellen. Die viecher fliegen da wie die blöden rein :Bigsmile
Danke für den Tip

Ich werde es wohl nicht mehr weiterverwenden. Jetzt muss ich erst mal wieder ein paar frische Flaschen Schneiders finden. Irgendwie haben die badischen Händler meist nicht so frische Flaschen im Laden. :puzz
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6029
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Fruchtfliegenalarm

#5

Beitrag von afri »

Fürs nächste Mal: Fruchtfliegen lassen sich leicht vermeiden (nicht verhindern), wenn man keinerlei Obst oder auch Gemüse frei herumstehen lässt. Die Hausfrau hat ja gern eine Obstschale herumstehen, aber das ist grundverkehrt hinsichtlich der Drosophilae. Seit hier kein Obst mehr offen herumrottet (der Obstkorb wird ja doch nie aufgebraucht), habe ich kaum mehr diese Biester im Haus (und in der Würze).

Falls jemand auf ständig verfügbare Obste besteht, einfach im Kühli lagern, dann schlüpfen die Tierchen nicht so schnell, was die Belastung weitgehend verringert. Die Viecher leben und schlüpfen nämlich von der Fruchtoberfläche, das ist "das Geheimnis". Ganz vermeiden lassen sie sich wohl nicht, aber im Zaum halten kann man sie schon. Nur lagern, was man innerhalb weniger Tage verbraucht, das reicht schon. Übrigens sind die auch auf abgeschälten Schalen von Obst und wenn man das nicht sogleich außer Haus entsorgt (Tonne oder Kompost), kommen sie aus dem Abfall, wie ich leider feststellen musste.

stiegelb: bitte nicht weiter verwenden, das ist verloren, ein kleiner Preis um einen ganzen Sud zu retten. Die Strafe: neues Schneiders trinken :-)
Achim (noch keinen Sud wegen der Biester verloren habend).
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Antworten