Durchlaufkühler PYGMY 25 und CC/NC Kegs

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
Benutzeravatar
schloemi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1351
Registriert: Donnerstag 7. August 2014, 07:30
Wohnort: 16348 Marienwerder

Durchlaufkühler PYGMY 25 und CC/NC Kegs

#1

Beitrag von schloemi »

Habe mir schon vor einiger Zeit oben stehenden Durchlaufkühler geholt, wollte ihn am WE endlich mal an den Start bringen und musste feststellen, dass die Bierleitung nicht passen :Grübel

Hat jemand ggf. vergleichbares Setup und kann mir kurz Links schicken, wo ich die richtigen(!) Komponenten her bekomme. ich denke ich bräuchte:

- Adapter für CC-Kupplung
- Adapter für NC-Kupplung
- Passende Bierleitungen
- Passende Schlauchklemmen (edit: hinzugefügt)

Ich habe natürlich schon versucht, die gängigen Online-Shops abzuklappern, bin mir jedoch unsicher, was die Größen anbelangt. Die normale Bierleitung ist 5/8, ich glaube ich benötige laut Datenblatt 3/8 und mein CC hat irgentwie 1/2. bin verwirrt, weiß nur dass der normale CC-Schlauch zu klein für das Loch ist, ein Anspitzen des Schlauches wurde mir mit Anspritzen quittiert.

Danke!

2006 Hobbybrauer
2016 Biersommelier (Doemens)
Benutzeravatar
Ricard0
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 533
Registriert: Montag 6. Mai 2013, 14:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Durchlaufkühler PYGMY 25 und CC/NC Kegs

#2

Beitrag von Ricard0 »

Hallo schloemi,

wenn du nicht selbst konfektionieren willst und ein paar Cent mehr Investition nicht scheust, dann schreibe Herrn Welfonder von candirect einfach Welche Komponenten du hast. Er bastelt dir dann das benötigte zusammen. :thumbup
Beim Zapfanlagen-Doktor habe ich auch angefragt, da wurde mir dann erklärt, dass ich einen minderwertigen Kühler (Lindr) gekauft habe und er dafür nichts hat, er verkauft nur hochwertige Schanktechnik :redhead

Schreibe den Shops, dass du John Guest-Schlauch auf CC Kupplung brauchst.

Beste Grüße
Ricardo

edit: Ich gehe davon aus, dass dein Lindr den Lindr-üblichen John Guest-Anschluss hat? Also diese Steckverbindung für 7x9,5mm Schläuche? Wenn nicht, dann musst du in deiner Anfrage natürlich noch den richtigen Anschluss erwähnen :Smile
3. Kölner Brauschau 01.06.2024
Kölner Bierhistoriker e.V. Brauer aus Köln und Umland auf der Suche nach fast vergessenen Bieren und Rezepten
Benutzeravatar
schloemi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1351
Registriert: Donnerstag 7. August 2014, 07:30
Wohnort: 16348 Marienwerder

Re: Durchlaufkühler PYGMY 25 und CC/NC Kegs

#3

Beitrag von schloemi »

Hallo Ricardo,

Das habe ich schon befürchtet, aber danke für den Hinweis. Wie sah deine Lösung aus? Gerät verkauft? :Greets

Cu schloemi

2006 Hobbybrauer
2016 Biersommelier (Doemens)
Benutzeravatar
Ricard0
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 533
Registriert: Montag 6. Mai 2013, 14:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Durchlaufkühler PYGMY 25 und CC/NC Kegs

#4

Beitrag von Ricard0 »

Verkauft? Um Gottes Willen! Das funktioniert top zu einem verhältnismäßig günstigen Preis (inkl. Kompensatorhähnen).
Ich habe bis jetzt auch nicht wirklich etwas Negatives zu Lindr-Geräten gelesen. Außer, dass die John Guest-Anschlüsse eigenwillig sind und es schon vorgekommen sei, dass diese undicht wurden. In dem Fall könnte man aber auch andere Anschlüsse umrüsten.

Benutze das Gerät mit passenden Schläuchen. Ich glaube, dass du mit dem Kauf nichts falsch gemacht hast.
Wie gesagt, bei candirect habe ich alles Nötige bekommen. Fertig zusammengebastelt.
3. Kölner Brauschau 01.06.2024
Kölner Bierhistoriker e.V. Brauer aus Köln und Umland auf der Suche nach fast vergessenen Bieren und Rezepten
Benutzeravatar
ggansde
Moderator
Moderator
Beiträge: 8289
Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau

Re: Durchlaufkühler PYGMY 25 und CC/NC Kegs

#5

Beitrag von ggansde »

Moin Schloemi,
ich stand vor derselben Herausforderung. Besorge Dir eine passende Bierleitung (3/8" für John Guest), einen 7/16" Übergang mit der passenden Schlauchtülle (+ passende Edelstahlschelle) und einen 7/16" NC-Getränke-Anschluss. Fertig!
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
okris
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 219
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 20:15

Re: Durchlaufkühler PYGMY 25 und CC/NC Kegs

#6

Beitrag von okris »

Hallo Schloemi,

oder Du nimmst alles John Guest.
http://www.schankanlagen-fachbetrieb.de ... Serie.html

Gibt's Adapter für 3/4, 5/8, NC, CC und Schlauchmaterial. Wenn dein Pygm schon einen Schlauchanschluss hat, würde ich bei dem Durchmesser bleiben.

Viel Spaß! okris
Benutzeravatar
schloemi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1351
Registriert: Donnerstag 7. August 2014, 07:30
Wohnort: 16348 Marienwerder

Re: Durchlaufkühler PYGMY 25 und CC/NC Kegs

#7

Beitrag von schloemi »

ggansde hat geschrieben:Moin Schloemi,
ich stand vor derselben Herausforderung. Besorge Dir eine passende Bierleitung (3/8" für John Guest), einen 7/16" Übergang mit der passenden Schlauchtülle (+ passende Edelstahlschelle) und einen 7/16" NC-Getränke-Anschluss. Fertig!
VG, Markus
Danke Markus,

Ich nehme an, dass du auf dem NC-System bist, das hilft schon mal sehr viel weiter.

Gruß schloemi

2006 Hobbybrauer
2016 Biersommelier (Doemens)
Benutzeravatar
schloemi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1351
Registriert: Donnerstag 7. August 2014, 07:30
Wohnort: 16348 Marienwerder

Re: Durchlaufkühler PYGMY 25 und CC/NC Kegs

#8

Beitrag von schloemi »

okris hat geschrieben:Hallo Schloemi,

oder Du nimmst alles John Guest.
http://www.schankanlagen-fachbetrieb.de ... Serie.html

Gibt's Adapter für 3/4, 5/8, NC, CC und Schlauchmaterial. Wenn dein Pygm schon einen Schlauchanschluss hat, würde ich bei dem Durchmesser bleiben.

Viel Spaß! okris
Danke für den Link Sirko. Die Preise sind ja auf den ersten Blick ganz OK, da kann man notfalls auch mal daneben greifen. Werde ich mir gleich mal genauer ansehen.

Schloemi

2006 Hobbybrauer
2016 Biersommelier (Doemens)
Benutzeravatar
ZeroDome
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1820
Registriert: Samstag 3. März 2007, 22:54
Wohnort: Kyritz

Re: Durchlaufkühler PYGMY 25 und CC/NC Kegs

#9

Beitrag von ZeroDome »

Mach evtl. mal ein Foto vom Anschluss, es gibt mittlerweile glaube ich auch eine 5/8 Zoll Version... Ich hab damals bei Hellmann24 bestellt, es war ein Schlauch mit JohnGuest 5/8 Zoll Adapter dabei und auf Nachfrage wurde mir ein 7/16 Zoll für NC-Kegs nachgeschickt.
Benutzeravatar
Hagen
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7166
Registriert: Freitag 10. September 2004, 15:45
Wohnort: Berlin

Re: Durchlaufkühler PYGMY 25 und CC/NC Kegs

#10

Beitrag von Hagen »

Jörg, schaue dir doch mal die Schnellverschlüsse von FrankH an, ob da was Pssedes dabei ist. Bin ich sehr zufrieden mit.
Frank hat den Pygmy auch selbst und soweit ich weiß, auch mit den Dingern verschlaucht.
Besten Gruß

Hagen

--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
Benutzeravatar
schloemi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1351
Registriert: Donnerstag 7. August 2014, 07:30
Wohnort: 16348 Marienwerder

Re: Durchlaufkühler PYGMY 25 und CC/NC Kegs

#11

Beitrag von schloemi »

Ja danke,

Ich habe erstmal auf der von Sirko vorgeschlagenen Seite mir ein Sortiment zusammengestellt. Ist zwar aus Plastik, hat Abend den Vorteil, dass es an das System passen sollte und preislich sehr gut ist. Wenn ich dann meine Erfahrungen gemacht habe, kann ich entsprechend upgraden. Habe leider ein wenig Termindruck.

@Dominic: ja ich hatte das bereits im Vorfeld im alten Forum gelesen, dass einige Händler auch schon auf 5/8 Zoll umgerüstet hatten, ich habe gestern nochmals nachgemessen und denke, dass eher 3/8 passt.

Danke jedenfalls für die Unterstützung. Ich werde meinen Fortschritt hier mitteilen.

Cu schloemi

2006 Hobbybrauer
2016 Biersommelier (Doemens)
Antworten