ich habe zwei Beutel von der 1056 American Ale seit gut 3 Wochen bei 6 Grad im Kühlschrank, weil ich noch nicht wie geplant zum Brauen gekommen bin. Obwohl die noch nicht aktiviert wurden und bei Anlieferung auch einigermassen flach waren, sind sie jetzt so prall, dass ich die garantiert nicht mehr smacken kann.
Kann man die noch hernehmen oder würdet Ihr sie entsorgen und neue kaufen?
Ich würde die Beutel halt so aufmachen und dann anfüttern, natürlich alles tiptop sauber und desinfiziert.
Ist im inneren Beutel die Nährlösung, oder sind da die Hefezellen drin und aussen ist Nährlösung?
Oder besser gleich beides, Nährlösung und Hefe in einem Starter ansetzen und schauen, wie es sich entwickelt?
Was meint Ihr?

Gruß, Peter.