Ab wann ist die neue Hopfen-Ernte erhältlich?
Ab wann ist die neue Hopfen-Ernte erhältlich?
Möchte IPAs brauen, aber die ganzen leckeren C-Hopfen sind in Moment nicht mehr lieferbar in den üblichen Shops. Wann wird denn Eurer Erfahrung nach die Hopfenernte 2015 erhältlich sein?
Brauen ist zu 50% Kunst und zu 50% Handwerk. Dazu kommen noch mal 100% Erfahrung.
Re: Ab wann ist die neue Hopfen-Ernte erhältlich?
Da ist doch einiges lieferbar! Ist da nix passendes für dich dabei?
http://amihopfen.com/Hopfen/USA:::1_54.html
http://amihopfen.com/Hopfen/USA:::1_54.html
Besten Gruß, Jan
Re: Ab wann ist die neue Hopfen-Ernte erhältlich?
Die Preise sind nur leider bis zu 50% höher als bei anderen Hopfenhändlern. Da warte ich lieber.
Brauen ist zu 50% Kunst und zu 50% Handwerk. Dazu kommen noch mal 100% Erfahrung.
- Ruthard
- Posting Freak
- Beiträge: 7611
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
- Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
- Kontaktdaten:
Re: Ab wann ist die neue Hopfen-Ernte erhältlich?
Rechne mit 2015er C-Hopfen aus USA nicht vor Weihnachten. Die letzte Ernte kam sogar erst im Februar.
Cheers, Ruthard
Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
Re: Ab wann ist die neue Hopfen-Ernte erhältlich?
Wir haben alle von die AmiHopfen auf Lager. Alle C hopfen, Amarillo und viel mehr. Unser preis sind höher weil fast alle groß Brauerei rufen 50+ mal am Tag und wollen unser hopfen kaufen im große menge weil wir ganz viel haben, das wollen wir nicht. Sehen Sie schön das alle die andre handler sind ausverkauft von Amarillo und fast ausverkauft von viel mehr, die preis war viel zu niedrig. Wir haben ganz viel Amarillo und über 100+ andre Hopfen auf Lager, genug bis die neue ernte kommt.
Die aussieht von Hopfen aus Amiland sieht ganz gut aus diese jahr für uns, wir haben viele riesige vertrag von weltweit Hopfenbauer.
I have worked very hard to obtain huge amounts of hops to make sure that there is enough for another year. It was almost an impossible task with Amarillo and Citra this year but I managed to secure multi contracts for both an 100+ others. So rest assured AmiHopfen is working for you to find new, rare and interesting hops. Check out our current HBC hop selection, these are expierimental hops that are destined to become the next big hit.
Die aussieht von Hopfen aus Amiland sieht ganz gut aus diese jahr für uns, wir haben viele riesige vertrag von weltweit Hopfenbauer.
I have worked very hard to obtain huge amounts of hops to make sure that there is enough for another year. It was almost an impossible task with Amarillo and Citra this year but I managed to secure multi contracts for both an 100+ others. So rest assured AmiHopfen is working for you to find new, rare and interesting hops. Check out our current HBC hop selection, these are expierimental hops that are destined to become the next big hit.
Zuletzt geändert von Anonymous am Freitag 25. September 2015, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ab wann ist die neue Hopfen-Ernte erhältlich?
Danke für die Info Birk und so sehr ich Euren Online-Shop schätze, aber 11,42 EUR für 100g Amarillo ist einfach over the top.
Brauen ist zu 50% Kunst und zu 50% Handwerk. Dazu kommen noch mal 100% Erfahrung.
Re: Ab wann ist die neue Hopfen-Ernte erhältlich?
Finden Sie Amarillo irgendwo anders im Moment? was hat die für ein preis? Sind es auf Lager? Schauen Sie wie hoch die preis ist im Dänemark, Finnland und im Holland, auch Amerika. Ich weiss 100% ich verkaufe ALLE unser hopfen egal wie die preis ist, Leute wollen es haben.Blancblue hat geschrieben:Danke für die Info Birk und so sehr ich Euren Online-Shop schätze, aber 11,42 EUR für 100g Amarillo ist einfach over the top.
Die andre handler haben die quelle wir haben nicht, unser hopfen kommt von selber importiert vertrag. Nicht vergessen die Euro/Dollar Wechsel.
It is ok though, lots of folks are buying our hops because they love our quality and service so they are willing to pay for Mercedes class service and not Fiat service...we are selling world class hops with world class service to include world class packing of your hops in silver foils upto 160 mils thick. Our hops are packed the day your order them, we start our work day at 5am each day to ensure through our world class and brand new lagerhaus that we just moved into provides you with tip top quality. We store all our hops between 0 - 5 C in sealed containers.
Normally all our C hops come in Feb though it is possible that they arrive in Dec, most of the time we are the first to get hops. Our 2015 Amarillo is on schedule to arrive in Dec. We even have 2015 Galaxy now in stock and were the first in Europe to have it.
I see that you live not to far from our office and Lagerhaus, I invite you to stop by an look at our operations, you will be quite impressed.
Re: Ab wann ist die neue Hopfen-Ernte erhältlich?
Najo Birk, das ist das alte Spiel von Angebot und Nachfrage und natürlich kann man für ein knappes Gut mehr verlangen und darauf spekulieren, dass der Preis steigt. Solche Marktgesetze lernt man im ersten Semester VWL und an der Börse wird tagtäglich auf Lebensmittel spekuliert. Aber wie kundenfreundlich das ist, muss jeder selbst entscheiden. Die einen mögen es sehr barmherzig von Dir finden, dass Du Deinen Bestand nicht an große Brauereien um jeden Preis verhökerst, die anderen werden es (bei Preisaufschlägen von mehr 100%) als Abzocke verstehen. Wenn Dein Geschäftsmodell aufgeht, ist ja alles prima und ich hoffe, Du sitzt nicht am Ende auf tonnenweise altem Amarillo wenn die neue Ernte kommt. Für mich gilt: Andere Mütter haben auch schöne Töchter, davon abgesehen bin ich auf Amarillo nicht angewiesen, dafür gibts ja noch jede Menge andere tolle Hopfensorten.
Brauen ist zu 50% Kunst und zu 50% Handwerk. Dazu kommen noch mal 100% Erfahrung.
- Ruthard
- Posting Freak
- Beiträge: 7611
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
- Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
- Kontaktdaten:
Re: Ab wann ist die neue Hopfen-Ernte erhältlich?
Bevor es hier Sprach- und Verständnisprobleme gibt, muss ich in diesen Dialog mal eingreifen.
"Die einen mögen es sehr barmherzig von Dir finden, dass Du Deinen Bestand nicht an große Brauereien um jeden Preis verhökerst, die anderen werden es (bei Preisaufschlägen von mehr 100%) als Abzocke verstehen. Wenn Dein Geschäftsmodell aufgeht, ist ja alles prima und ich hoffe, Du sitzt nicht am Ende auf tonnenweise altem Amarillo wenn die neue Ernte kommt. Für mich gilt: Andere Mütter haben auch schöne Töchter,"
Es könnte der Eindruck entstanden sein, Daniel hätte sich zu Anfang des Jahres günstig mit Amarillo eingedeckt und spekuliert jetzt auf höhere Preise. Das trifft nicht zu - Daniel hätte auch gar nicht die Lagerkapazitäten.
Der Hopfen, den Daniel im Februar bekommen hat (übrigens zu 60% von Kunden vorbestellter), ist schon lange verkauft. Was jetzt angeboten wird, ist nachgekaufter - zum jetztigen Marktpreis, und der liegt nunmal höher. Ob diese Vorgehensweise von den Lieferanten fair ist oder nicht, kann man diskutieren, Daniel kann man daraus jedenfalls keinen Vorwurf machen.
Unfair finde ich dagegen, wenn Händler noch einen Preis von vor sechs Monaten im Shop haben, aber nicht liefern können. Ich könnte auch von heute auf morgen einen Onlineshop aufmachen und Amarillo für 2€/100g anbieten, habe aber keinen da - nächstes Jahr vielleicht, oder auch nicht. Daniel stünde dann mit seinen 11€/100g aber als Wucherer da.
Korrekt wäre es also, den Amarillo komplett aus dem Shop rauszunehmen oder zum Telefonhörer zu greifen und bei den üblich Verdächtigen nach Amarillo zu fragen. Es gibt ihn nämlich, wenn auch nicht tonnenweise und auch nicht für fünf, sechs, oder sieben Euro, aber es gibt ihn.
Wie es im nächsten Jahr mit Amarillo aussieht, steht völlig in den Sternen. Amarillo wird von einer einzigen Familie hinter 8m hohen Mauern angebaut und schon von daher sind die Mengen begrenzt, die Nachfrage steigt aber ständig. Zudem hat sich die Familie mit ihrem bisherigen Exklusivhändler verkracht und sucht nach neuen Vertriebswegen. Wer der neue Händler/die neuen Händler ist/sind, weiß noch keiner. Man kann aber davon ausgehen, dass die bisherigen Großabnehmer sich erst mal ihren Bedarf vertraglich sichern und das zu ziemlich jedem Preis. Was dann noch übrig ist, können sich die Hobbybrauer teilen - für einsfuffzig wird das aber nicht zu machen sein.
Ich bin auch kein Freund davon, sich von irgendjemand oder irgendwas abhängig zu machen (und schon gar nicht zu diktierten astronomischen Preisen) und weiche auf Alternativen aus. Bei Amarillo ist das freilich schwierig.
Versucht es mal damit: Eine Mischung 60/40 aus Centennial/US-Cascade und pro 30IBU 0,5g/l Bitterorangenschale für 10 Minuten mitkochen.
Cheers, Ruthard
"Die einen mögen es sehr barmherzig von Dir finden, dass Du Deinen Bestand nicht an große Brauereien um jeden Preis verhökerst, die anderen werden es (bei Preisaufschlägen von mehr 100%) als Abzocke verstehen. Wenn Dein Geschäftsmodell aufgeht, ist ja alles prima und ich hoffe, Du sitzt nicht am Ende auf tonnenweise altem Amarillo wenn die neue Ernte kommt. Für mich gilt: Andere Mütter haben auch schöne Töchter,"
Es könnte der Eindruck entstanden sein, Daniel hätte sich zu Anfang des Jahres günstig mit Amarillo eingedeckt und spekuliert jetzt auf höhere Preise. Das trifft nicht zu - Daniel hätte auch gar nicht die Lagerkapazitäten.
Der Hopfen, den Daniel im Februar bekommen hat (übrigens zu 60% von Kunden vorbestellter), ist schon lange verkauft. Was jetzt angeboten wird, ist nachgekaufter - zum jetztigen Marktpreis, und der liegt nunmal höher. Ob diese Vorgehensweise von den Lieferanten fair ist oder nicht, kann man diskutieren, Daniel kann man daraus jedenfalls keinen Vorwurf machen.
Unfair finde ich dagegen, wenn Händler noch einen Preis von vor sechs Monaten im Shop haben, aber nicht liefern können. Ich könnte auch von heute auf morgen einen Onlineshop aufmachen und Amarillo für 2€/100g anbieten, habe aber keinen da - nächstes Jahr vielleicht, oder auch nicht. Daniel stünde dann mit seinen 11€/100g aber als Wucherer da.
Korrekt wäre es also, den Amarillo komplett aus dem Shop rauszunehmen oder zum Telefonhörer zu greifen und bei den üblich Verdächtigen nach Amarillo zu fragen. Es gibt ihn nämlich, wenn auch nicht tonnenweise und auch nicht für fünf, sechs, oder sieben Euro, aber es gibt ihn.
Wie es im nächsten Jahr mit Amarillo aussieht, steht völlig in den Sternen. Amarillo wird von einer einzigen Familie hinter 8m hohen Mauern angebaut und schon von daher sind die Mengen begrenzt, die Nachfrage steigt aber ständig. Zudem hat sich die Familie mit ihrem bisherigen Exklusivhändler verkracht und sucht nach neuen Vertriebswegen. Wer der neue Händler/die neuen Händler ist/sind, weiß noch keiner. Man kann aber davon ausgehen, dass die bisherigen Großabnehmer sich erst mal ihren Bedarf vertraglich sichern und das zu ziemlich jedem Preis. Was dann noch übrig ist, können sich die Hobbybrauer teilen - für einsfuffzig wird das aber nicht zu machen sein.
Ich bin auch kein Freund davon, sich von irgendjemand oder irgendwas abhängig zu machen (und schon gar nicht zu diktierten astronomischen Preisen) und weiche auf Alternativen aus. Bei Amarillo ist das freilich schwierig.
Versucht es mal damit: Eine Mischung 60/40 aus Centennial/US-Cascade und pro 30IBU 0,5g/l Bitterorangenschale für 10 Minuten mitkochen.
Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
Re: Ab wann ist die neue Hopfen-Ernte erhältlich?
Es ist ne ganz einfache Sache: Manche Hopfensorten sind heiss begehrt aber knapp. Deshalb kostet er halt ein Stück mehr als ein Hopfen den es in rauhen Mengen zu kaufen gibt. Wem der Amarillo für >11 €/100 g zu teuer ist soll sich nach einer anderen Sorte umschauen, es gibt ja zahlreiche gute Hopfensorten, aus dem man ein gutes Bier brauen kann.
Wenn Daniel dieses Jahr das Glück hatte, sich mit den knappen Amarillo eindecken zu können und dafür eine guten Preis bekommt ist das doch ok. Das Spiel kann auch genau andersherum laufen, er kauft irgendwann im Frühjahr Hopfen zu einem horrenden Preis ein und die Ernte fällt extrem gut aus. Dann zahlt er einen hohen Preis und muss ihn sehr billig anbieten um ihn loszuwerden.
Liebe Amarillo-Interessenten, es ist wie im richtigen Leben: Das eine Mal verliert man, das andere Mal gewinnen die anderen.
Wenn Daniel dieses Jahr das Glück hatte, sich mit den knappen Amarillo eindecken zu können und dafür eine guten Preis bekommt ist das doch ok. Das Spiel kann auch genau andersherum laufen, er kauft irgendwann im Frühjahr Hopfen zu einem horrenden Preis ein und die Ernte fällt extrem gut aus. Dann zahlt er einen hohen Preis und muss ihn sehr billig anbieten um ihn loszuwerden.
Liebe Amarillo-Interessenten, es ist wie im richtigen Leben: Das eine Mal verliert man, das andere Mal gewinnen die anderen.
Gruss
Uli
Uli
Re: Ab wann ist die neue Hopfen-Ernte erhältlich?
Bei mir steht der Preis drin, den der Amarillo kosten wirdUnfair finde ich dagegen, wenn Händler noch einen Preis von vor sechs Monaten im Shop haben, aber nicht liefern können. Ich könnte auch von heute auf morgen einen Onlineshop aufmachen und Amarillo für 2€/100g anbieten, habe aber keinen da - nächstes Jahr vielleicht, oder auch nicht. Daniel stünde dann mit seinen 11€/100g aber als Wucherer da.
wenn nächste oder übernächste Woche die Lieferung eintrifft.
Gruß
Al
-
- Posting Junior
- Beiträge: 74
- Registriert: Samstag 23. Oktober 2010, 11:00
Re: Ab wann ist die neue Hopfen-Ernte erhältlich?
Bei uns ist das wie bei Hahngold. Es steht der Preis im Shop, den der Amarillo kosten wird wenn die nächste Lieferung eintrifft. Wir rechnen in 1-2 Wochen mit Nachschub aus der Ernte 2014.Hahngold hat geschrieben: Bei mir steht der Preis drin, den der Amarillo kosten wird
wenn nächste oder übernächste Woche die Lieferung eintrifft.
Gruß
Al
Gruß
Christian