WildHopfen
WildHopfen
Hallo zusammen,
ich habe von einer Bekannten Wildhopfen bekommen und wollte daraus ein Bier brauen. Ist es grundsätzlich so das man jeden Hopfen zum Brauen nehmen kann? Wenn man ihn nutzen kann, wieviel braucht man ungefähr von frischem Hopfen im Gegensatz zu trockenen Dolden.
ich habe von einer Bekannten Wildhopfen bekommen und wollte daraus ein Bier brauen. Ist es grundsätzlich so das man jeden Hopfen zum Brauen nehmen kann? Wenn man ihn nutzen kann, wieviel braucht man ungefähr von frischem Hopfen im Gegensatz zu trockenen Dolden.
-
- Posting Senior
- Beiträge: 445
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 16:13
Re: WildHopfen
Das Problem wird sein, dass du nicht weißt, wie bitter das ganze wird 
Aber Abo. Interessiert mich, was die anderen so sagen; -)

Aber Abo. Interessiert mich, was die anderen so sagen; -)
Re: WildHopfen
Normalerweise nimmt man vom Frischhopfen die 5-6 fache Menge. Wenn man die Sorte nicht kennt ist das allerdings schwierig...
Ich würde ihn vorsichtshalber nur fürs Aroma einsetzen und mit anderem Hopfen bittern!
Gruß Al
Ich würde ihn vorsichtshalber nur fürs Aroma einsetzen und mit anderem Hopfen bittern!
Gruß Al
Re: WildHopfen
genau das hatte ich mir gedacht das ich den Hopfen erst mal nur für Aroma nutze. Aber meint ihr grundsätzlich kann man mit Wildem Hopfen nichts falsch machen?Hahngold hat geschrieben:Normalerweise nimmt man vom Frischhopfen die 5-6 fache Menge. Wenn man die Sorte nicht kennt ist das allerdings schwierig...
Ich würde ihn vorsichtshalber nur fürs Aroma einsetzen und mit anderem Hopfen bittern!
Gruß Al
Re: WildHopfen
Is das echt so?Hahngold hat geschrieben:Normalerweise nimmt man vom Frischhopfen die 5-6 fache Menge.
Ich habe hier http://www.hopfen-der-welt.de/pellets-typ-90/ folgendes gelesen:
"Für 100 Gramm Doldenhopfen könnt ihr als Ersatz 90 Gramm Pellets Typ 90 rechnen. "
Das wären nur 10% mehr.

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benjamin Franklin (1706-1790)
Benjamin Franklin (1706-1790)
Re: WildHopfen
Das gilt für getrocknete Dolden.gerhard63 hat geschrieben:Is das echt so?Hahngold hat geschrieben:Normalerweise nimmt man vom Frischhopfen die 5-6 fache Menge.
Ich habe hier http://www.hopfen-der-welt.de/pellets-typ-90/ folgendes gelesen:
"Für 100 Gramm Doldenhopfen könnt ihr als Ersatz 90 Gramm Pellets Typ 90 rechnen. "
Das wären nur 10% mehr.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Re: WildHopfen
D.h. frische Dolden haben nur ca. 1/5 Bitterstoffe??
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benjamin Franklin (1706-1790)
Benjamin Franklin (1706-1790)
Re: WildHopfen
Nein aber jede Menge Wasser.gerhard63 hat geschrieben:D.h. frische Dolden haben nur ca. 1/5 Bitterstoffe??
Stefan
Re: WildHopfen
O.K.
Groschen ist grade gefallen. Er ist 5x so schwer.
Groschen ist grade gefallen. Er ist 5x so schwer.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benjamin Franklin (1706-1790)
Benjamin Franklin (1706-1790)
- holledauer
- Posting Freak
- Beiträge: 2432
- Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07
Re: WildHopfen
Schwer ja.
Hopfen wird auf 10% Restfeuchte getrocknet in einer Zeitspanne von 50-60 Minuten
Hopfen wird auf 10% Restfeuchte getrocknet in einer Zeitspanne von 50-60 Minuten
Gruß Martin aus der Hallertau
+++++++++++++
Meine Vorstellung:
---klick---
Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör
:
www.hopfenhandel-resch.de
+++++++++++++
Meine Vorstellung:
---klick---
Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör

www.hopfenhandel-resch.de
Re: WildHopfen
hat denn jemand eine Ahnung was das für ein Hopfen sein könnte?