Holunder Beeren Bier

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
mable
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 14:08
Wohnort: St. Gallen/Schweiz

Holunder Beeren Bier

#1

Beitrag von mable »

Hallo Leute

Soeben hat mich ein Kollege welcher kleinere Kochecebts bekocht angefragt, ob ich ihm auf mitte Dezember ein Holunderbeeren-Bier brauen könnte! Hat das jemand von euch auch schon gemacht?? Mit Blüten hatte ich auch schon gebraut aber eben nicht mit Beeren

Meine Idee wäre, ein helles Ale zu machen und beim Hopfenkochen die letzten Minuten die Beeren mitzukochen. Mit dem Bitterhopfen eher zurückhaltend sein..Evtl. mit der US-05 vergären!

Was denkt ihr?
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13310
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: Holunder Beeren Bier

#2

Beitrag von flying »

Bild
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Benutzeravatar
Neubierig
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1968
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 19:28

Re: Holunder Beeren Bier

#3

Beitrag von Neubierig »

Hi,

ich wollte nur was kurzes dazu sagen - bei meiner Fruchtbiere geht der Obst erst nach der Hauptgärung dazu. Das sollte nicht als Empfehlung für Holunderbeeren verstanden werden, aber falls Du Dich dafür entscheiden solltest, dann mach erst sicher, dass die Beeren vorher gekocht worden sind. Die sind nämlich im rohen Zustand in kleinen Mengen geniessbar, aber größerer Mengen kann zu Problemen führen. Einmal aufgekocht (entweder separat oder beim Hopfenkochen) sollte das Problem beseitigen. Ob die letzte Paar Minuten ausreichend sind, waage ich zu verzweifeln (im Referenz oben von Flying steht sogar eine halbe Stunde).

Cheers,

Keith :-)
Beer - the only reason I get up in the afternoon
Benutzeravatar
Scarabeo
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 328
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2015, 09:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Holunder Beeren Bier

#4

Beitrag von Scarabeo »

Wo bekommst Du im Dezember Hollunderbeeren her?
Ist aber sehr interessant, berichte bitte weiter.
Scarabeo
der im wahren Leben Norbert gerufen wird.
mable
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 14:08
Wohnort: St. Gallen/Schweiz

Re: Holunder Beeren Bier

#5

Beitrag von mable »

Bei uns in der Schweiz. In Teilgebieten sind sie jetzt etwas später aufgrund des heissen Sommer!

Danke für eure Beiträge!
mable
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 14:08
Wohnort: St. Gallen/Schweiz

Re: Holunder Beeren Bier

#6

Beitrag von mable »

Und übeigends, es ist September
Benutzeravatar
Scarabeo
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 328
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2015, 09:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Holunder Beeren Bier

#7

Beitrag von Scarabeo »

Ja, aber hier in Berlin sind die Hollunderbeeren schon seit drei Wochen durch.
Scarabeo
der im wahren Leben Norbert gerufen wird.
Benutzeravatar
schloemi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1352
Registriert: Donnerstag 7. August 2014, 07:30
Wohnort: 16348 Marienwerder

Re: Holunder Beeren Bier

#8

Beitrag von schloemi »

Hier in Brandenburg geht noch was. Haben erst am WE für Marmelade gesammelt.

2006 Hobbybrauer
2016 Biersommelier (Doemens)
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13310
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: Holunder Beeren Bier

#9

Beitrag von flying »

Offensichtlich erfreut das über 200 Jahre alte Rezept sich allgemeiner Wertschätzung ..? :Bigsmile

Die Maßeinheiten scheinen auch kein Problem zu sein? Na ja..weiß ja wohl jeder, dass ein Berliner Scheffel 16 Metze sind und ein Quart gleich 2 Oesel.. :Smile
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
mable
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 14:08
Wohnort: St. Gallen/Schweiz

Re: Holunder Beeren Bier

#10

Beitrag von mable »

Nein,
Der Schweizer nicht ;-)
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13310
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: Holunder Beeren Bier

#11

Beitrag von flying »

Ich kanns ja mal auf gängige Hobbybrauereinheiten umrechnen..

Man braucht 10 L, also einen Eimer voll, vollreife Holunderbeeren ohne Stängel und 33 L schön starke Vorderwürze. Das Ganze lasse man eine halbe Stunde "gelinde" köcheln und dann filtriere man es über Stroh. Herauskommen sollen dann 29 L... :Greets
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Franz60
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 170
Registriert: Sonntag 26. April 2015, 14:19
Wohnort: 53332 Bornheim

Re: Holunder Beeren Bier

#12

Beitrag von Franz60 »

Hallo das mit den stroh ist doch ein scherz oder ?
peka76
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 250
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 10:26
Wohnort: Leipzig

Re: Holunder Beeren Bier

#13

Beitrag von peka76 »

Franz60 hat geschrieben:Hallo das mit den stroh ist doch ein scherz oder ?
Nein, früher wurde über Stroh gefiltert. Da gab es noch keine Läuterhexe oder ein Läuterblech :Wink

@flying: Eine Quellenangabe wäre schön.

Gruß Peter
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13310
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: Holunder Beeren Bier

#14

Beitrag von flying »

Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Antworten