18 °P : Pilsener, Münchener, Melanoidin
58 IBU : Citra (VWH), Cascade (VWH, Aroma, Stopfen)
45 Min Maltoserast, 20 Min Verzuckerung
Danstar Nottingham Ale
Bin mal gespannt

Letztes WE war zu viel los, aber heute ist die Würze im Gärfass am abkühlen, und die Hefe fährt auf dem Magnetführer Karussell.cyme hat geschrieben:Wenn nichts dazwischen kommt, werd ich etwas TnT-Hopfen und wiederbelebte PacMan-Hefe in einem strong ale verwenden.
American Wheat?RichardPickman hat geschrieben:Hefe entsorgt und als Ersatz die Gozdawa West Coast eingesetzt. Mal schauen was dabei für ein Bier herauskommt. Aber zumindest war in weniger als 12 Stunden Aktivität im Gärspund.
Das ist absolut nicht jahreszeitlich abhängig. Hast du oder hat deine Frau einen s.g. Obstkorb im Haus herumstehen? Von genau dort kommen die Drosophilae, ebenso von Behältern, in denen Fruchtschalen und sonstige Reste auf die Entsorgung auf den Kompost warten. Seit ich solcherlei Dinge aus dem Haus verbannt habe, sehe ich kaum noch Fruchtfliegen im Haus bzw. im Bier oder der Hefe.RichardPickman hat geschrieben:dass ein Paar Fruchtfliegen im Becher Unzucht treiben. Wo kommen die Viecher zu dieser Jahreszeit noch her?
BodoW hat geschrieben:Bei mir Verzuckert gerade ein Mühlen Kölsch Klon
Kann ich Dir verraten, aber danach müsste ich Dich leider in Bier ertränkenFlat hat geschrieben:
...über dessen Rezept ich mich bei gutem Gelingen sehr freuen würde!![]()
Drei Widersprüche in zwei SätzenIch braue gerade mein obergäriges Helles. Diesmal eher stärker gehopft,
und trockener dank der Muntons Gold.
Na, die schmecken doch auch gut, ist daher kein Wunder. Wer Bier der Jahreszeit gemäß trinken und darüber hinaus ohne s.g. Gewürze auskommen möchte, findet im Weizenbock sicherlich eine würdige Aufgabe. Und nicht zuletzt sehen sich die RHG-Befürworter, so widersprüchlich es auch sein mag, in der Offensive.blub24 hat geschrieben:Wenn ich mich hier so umschaue sind Weizenböck momentan ziemlich en vogue....
Stopfe! das lohnt sich.Der Unterhopfte hat geschrieben:Mein erstes Pils, bzw. mein zweites UG seit ich mein Ut200 habe.
Das erste ist noch am reifen und ich habe es noch nicht probiert, konnte es aber nicht abwarten schnell Nachschub zu produzieren :)
Einfaches Pils mit Pima und etwas Cara Pils, 12,5 P und Polaris als Hopfen auf 45 IBU. Überlege ob ich es noch leicht stopfen soll mit dem restlichen Polaris.
VG
Alex