Pink B***** - Singel-Hop Pale Ale (Hüll Melon) mit einer Hibiskus-Gabe im Whirlpool, schmeckt nicht nur den Mädels

Jup, hatte ich auch die Tage, ist sehr lecker!Miicha hat geschrieben:Peters Lager,
Mit starker Tendenz zum Lieblingsbier.
Krass. Habe letztens auch ein Hibiskus Bier gebraut, mit Hibiskusblüten als "VWH", im Whirlpool und gestopft. Ist nicht so krass rot geworden. Schmeckt aber hibiskusartig. Wie hast du dosiert?Brewtotype hat geschrieben:Ein Selbstgebrautes.
Pink B***** - Singel-Hop Pale Ale (Hüll Melon) mit einer Hibiskus-Gabe im Whirlpool, schmeckt nicht nur den Mädels
Waren 100g auf 24L fertiges Bier, kann aber gern das Rezept am WE rein stellen, wenn du willst.cerveceriasultana hat geschrieben:Krass. Habe letztens auch ein Hibiskus Bier gebraut, mit Hibiskusblüten als "VWH", im Whirlpool und gestopft. Ist nicht so krass rot geworden. Schmeckt aber hibiskusartig. Wie hast du dosiert?Brewtotype hat geschrieben:Ein Selbstgebrautes.
Pink B***** - Singel-Hop Pale Ale (Hüll Melon) mit einer Hibiskus-Gabe im Whirlpool, schmeckt nicht nur den Mädels
Ja klar. Dann hab ich auch was zum Brauen, wenn ich den Hüll Melon von der SB bekomm!Brewtotype hat geschrieben: Waren 100g auf 24L fertiges Bier, kann aber gern das Rezept am WE rein stellen, wenn du willst.
Stimmt, das 2014er war ein wenig schwach, aber das aktuelle schmeckt mir wieder sehr gut.gulp hat geschrieben:Pyraser Hopfenpflücker Pils. War schon mal besser.
Was stört Dich denn daran? Es steht doch ausdrücklich drauf, daß es sich um ein naturtrübes Bier handelt.Außerdem sind Hefereste in der Flasche, bei einem untergärigem Bier.
Vermehren oder direkt abtöten mit der Flamme ?Brewtotype hat geschrieben:Heute gab es ein Hoegaarden Wit und den ersten Versuch die Hefe zu vermehren.
Britt mit Malt torbee - ich war grad in der Bretagne in Urlaub und hab mich teilweise von deren Bieren ernährt, aber das ist das erste Bier überhaut das ich nicht ausgetrunken habe. Kann mir nicht helfen, aber das rauchige Zeug (Whisky und Bier) schmeckt wie aus dem Aschenbecher getrunken.Ursus007 hat geschrieben:Hmmm, ich hatte, da die Wiesn quasi nebenan abläuft, Bock auf ein stinknormales Ordinäres. Ein offizielles O-Festbier hab ich nimmer gefunden, da greif ich doch zu dem, in der Hoffnung, dass es was ganz Banales ist. Aber dann knallts mir doch so'n torfig-rauchiges Bier in die Kehle. Ganz lecker, malzig, räucherig, aber nicht das, was ich gerade jetzt erwartet hatte.
Ursus
Dann probier mal ein Echt Schlenkerla Rauchbier aus Bamberg. DAS ist rauchig, der reinste Trinkschinken. Da ist das aus der Bretagne harmlos dagegen ...tommes hat geschrieben:Kann mir nicht helfen, aber das rauchige Zeug (Whisky und Bier) schmeckt wie aus dem Aschenbecher getrunken.