Habe heute mein Weihnachtsbock gebraut, und zum Anstellen geerntete W34/70 Hefe genommen.
Nun ist mir die Flasche beim Öffnen "gegusht", oder besser gesagt gabs eine Fontäne

Glücklicherweise wars eine Bügelverschlußflasche -> schnell wieder zugemacht und kopfüber in die fertige Würze zischen lassen

Wie kann denn sowas passieren bei geerneter Hefe? o_O Hab den Hefesatz vom Boden des Gärkübels in die Flasche gegeben (mittels Trichter) und oben mit dem restlichen Jungbier aufgefüllt. So wie ich es immer mache, nur eben diesmal in eine Bügelverschlußflasche anstatt in ein Gurkenglas^^
Die Flasche kam auch sofort in den Kühlschrank...
Das ist schon der zweite Patzer am heutigen Brautag, denn aus den geplanten 16,5°P wurden nur 14,5...hab mich beim Malz abwiegen etwas vertan

Habs dann mit Zucker ausgeglichen, 2,3 Plato dazu bei 13 Liter Würze und 300g Zucker...hoffe mal daß das den Geschmack nicht wesentlich verändert
