Zucker und Speise mischen

Antworten
Tektodon
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 22:21

Zucker und Speise mischen

#1

Beitrag von Tektodon »

Hallo.
Das hier ist mein erster Beitrag in eurem Forum bzw. überhaupt in irgendeinem Forum. Deshalb wollte ich nur mal schnell Danke sagen an alle, die sich hier austauschen und ihre Erfahrungen teilen. Ich lese schon seit ein paar Monaten mit und muss wirklich sagen, dass hier im Vergleich zu so manch anderen Foren (oder noch schlimmer: Kommentarfunktionen) ein ausgesprochen netter Umgangston herrscht. :thumbup Das musste ich einfach mal loswerden!
Aber nun zu meiner Frage:
Ich bin gerade dabei ein dunkles Hefeweizen herzustellen und habe für 17l Sud 1l Speise zurückbehalten. Bei meinen bisherigen Brauversuchen habe ich die Speisemenge... sagen wir mal geschätzt. Bitte nicht steinigen! Das Ergebnis war dementsprechend variabel, explodiert ist nie was, aber es hat auch nicht viel gefehlt. :redhead
Jetzt bin ich im Forum auf einen Link zur Speiseberechnung gestoßen (http://fabier.de/biercalcs.html) und komme so zu dem Ergebnis, dass ich bei 12,8 °P und einer erwarteten Endvergärung vom 3 °P rund einen halben Liter Speise zu wenig habe. Meine Frage ist nun, ob und wenn ja, wie ich Speise und Zucker in ausreichender Menge zuführen kann.
inem
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1178
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:48

Re: Zucker und Speise mischen

#2

Beitrag von inem »

Speise zur Hauptgärung dazu tun und nur mit Zucker aufspeisen. Die Kalkulation dazu findest du auf der selben Seite, einfach umstellen auf Zucker.
Speise und Zucker einfach mischen ist wieder schwer zu berechnen, da steckt wieder genug Risiko drin.
Rudiratlos
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1136
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 12:12

Re: Zucker und Speise mischen

#3

Beitrag von Rudiratlos »

Man kann natürlich auch problemlos mit einer Mischung aus Speise und Zucker karbonisieren, hab ich auch schon mal gemacht, anch dem ich mich bei der Speisemenge verschätzt hatte.
Man muss sich halt ausrechnen, wie viel man von was braucht, aber das ist mit einem online-Rechner wie z.B. dem hier nicht so schwer: https://brauerei.mueggelland.de/karbonisierung.html
Antworten