der Betreff beschreibt schon mal sehr gut meine persönlichen Vorlieben, ich will's einfach mal versuchen sowas herzustellen.
Ich steh nicht so auf schlanke Biere

Nichts desto trotz würde ich mich über Input freuen um die Anzahl möglicher "Katastrophen" auf ein erträgliches Maß zu reduzieren ;-)
Schüttung:
4kg PiMa
2kg MüMa
2kg Roggen
2kg Rauch
0,4kg Caraaroma
0,5kg Caramünch II
Haupguss 30l, Nachguss 20l, Bier ca. 35l ?
Rasten:
Nur Roggenmalz 40°C für 1h
Restliche Malze einmaischen bei 60°C, 10min Rast bei 57°C
63°C, 45min
73°C, 20min
78°C Abmaischen....
Kochen/Hopfung:
100g Tettnanger VWH
Kochzeit 90 min
50g Perle zu Kochbeginn
Hefe:
22g Danstar Nottingham
Zur Gärtemperatur hätt ich zwei Möglichkeiten:
Raum 1 19-21°C
Raum 2 12-15°C
Hier hab ich echt keine Ahnung....
Was meint Ihr?
Danke schon mal für eure Anteilnahme

Gerrit