Hallo zusammen,
ich habe letztens ein Imperial Stout mit 25% Stammwürze gebraut, welches jetzt seit 2 Wochen in der Flasche ist und schon sehr sehr vielversprechend schmeckt. Da ich aber nicht immer Lust auf ein Imperial Stout habe sondern für den Winter auch ein "normaleres" Stout haben möchte, überlege ich, das Rezept einfach zu übernehmen und es sozusagen verdünnter zu brauen.
Das RIS wurde wie folgt gebraut:
26L Brauwasser im Braumeister 20L, 5L Nachguss, Doppelmaischverfahren, ca. 20L Ausschlagwürze
7,7kg Pale Malz
400gr Roasted Barley
400gr Carafa II Spezial,
400gr. Special B
350 gr. Chocoloate Malt
250 gr. Carapils
90 minuten Kochen
70gr. Magnum (13%AA)bei 60min
60gr. Hallertauer Mittelfrüh (ca. 5% AA) bei 30min
Hefe: WLP007 dry english ale yeast
25% Stammwürze, 7 Plato Restextrakt
Jetzt die Überlegung für das Stout wäre einfach eine "verdünnte" version davon, also:
5.3 kg Pale malz
0.25 kg Röstgerste
0.25 kg Carafa II Spezial
0.25 kg Special B
0.17 kg Carapils
0.20 kg Chocolate malt
40gr. Magnum bei 60min (zu bitter vielleicht?)
40gr. Hallertauer Mittelfrüh bei 30min
Bei 20L Ausschlagwürze sollte das ca. 17% Stammwürze geben, und ca. 4-5 Plato Restextrakt (Erfahrungswerte). Könnte das so schmecken? Könnte ich noch Haferflocken, ca. 400gr oder so dazunehmen um das ganze etwas "öliger" zu machen?
Stout rezept aus Imperial Stout ableiten
-
- Posting Junior
- Beiträge: 73
- Registriert: Sonntag 4. Oktober 2015, 08:00
Re: Stout rezept aus Imperial Stout ableiten
Ich würde den Hopfen reduzieren, sonst wird es sehr herb (~80IBU). Wenn du den Magnum halbierst, ist es immer noch herb (~50IBU). Erst bei 10g Magnum wäre es ausgewogen (~ 35IBU).
Ich würde die letzte Variante bevorzugen, aber das ist Geschmackssache.
Ich würde die letzte Variante bevorzugen, aber das ist Geschmackssache.
"Unverhopft kommt oft."
-
- Posting Junior
- Beiträge: 73
- Registriert: Sonntag 4. Oktober 2015, 08:00
Re: Stout rezept aus Imperial Stout ableiten
Okay, ich halbiere dann mal lieber den Magnum, das Imperial Stout ist tatsächlich heftig bitter geworden und könnte durchaus etwas weniger bitter sein. 10gr. scheint mir zu wenig für ein so malzbetontes Bier...