Reifung - Ort und Dauer

Antworten
Brew2015
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 263
Registriert: Samstag 5. September 2015, 14:08

Reifung - Ort und Dauer

#1

Beitrag von Brew2015 »

Hallo,

ich habe eine Frage zur sinnvollen Reifung eines Bieres.
Ich möchte demnächst eine Stout brauen und hierfür ist eine Lagerung von ca. 5 Wochen empfohlen. Ebenfalls habe ich gelesen, dass es sehr zu empfehlen ist, neben der Anfangsreifung bei Zimmertemperatur die Flachen auch für einige Zeit bei 2-3 Grad im Kühlschrank zu lagern.

Meine Frage ist nun, gibt es eine empfehlenswerte Lagerung des Bieres?
Also zum Beispiel lieber immer sofort in den Kühlschrank oder 2 Wochen Zimmer und 3 Wochen Kühlschrank? Ist dies auch von Biertyp zu Biertyp unterschiedlich?
Wenn Ja, wo und wie kann ich die Empfehlungen für die Lagerung bei wieviel Grad nachlesen?


Vorab vielen Dank für eure Anworten. Danke und viele Grüße.
HrXXLight
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 682
Registriert: Montag 13. Januar 2014, 18:56
Wohnort: Mittelhessen
Kontaktdaten:

Re: Reifung - Ort und Dauer

#2

Beitrag von HrXXLight »

nach dem abfüllen ins Warme zur Nachgärung, damit sich CO2 bildet. Dies mittel Flaschenmanometer prüfen oder das Bier ist richtig ausgegoren, man karbonisiert richtig und vertraut drauf, dass es klappt. Anschließend ins kalte, damit das CO2 im Bier gebunden wird.
Bring more funk in your beer!
Brewing with Lacto and Brett.
Fricky
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1261
Registriert: Montag 15. November 2010, 13:28

Re: Reifung - Ort und Dauer

#3

Beitrag von Fricky »

Hallo,

siehe hier

Die Punkte 11-13

Gruß, Peter.
Antworten