Welchen Tauchsieder nehmen für die Einkocherklasse?

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Welchen Tauchsieder nehmen für die Einkocherklasse?

#1

Beitrag von hutschpferd »

Hatte bis zum letzten Brautag diesen simplen und eigentlich guten Tauchsieder:
http://www.ebay.at/itm/Tauchsieder-Euro ... PENBocyK6Q

Nachdem ein Brauhelfer sich dachte dass er beim Messen der Temperatur des Nachgusswassers den Tauchsieder im Betrieb aus dem Behälter geben muss um das Messergebnis nicht zu verfälschen :Ahh habe ich nun keinen mehr. Denn er überhitzte, wurde schwarz. Danach wurde er geputzt mit einem Drahtschwammerl und nun hat er kein Chrom mehr an etlichen Stellen drauf.

Ergo brauch ich einen neuen.
Bin nun am Überlegen ob ich wieder den günstigen verchromten nehme, oder eher das doppelte für einen aus Edelstahl zahlen sollte.

Viele der Edelstahltauchsieder haben zwar eine Schmelzsicherung, jedoch nur einmal verwendbar und nicht austauschbar :Ahh

Was habt ihr, zu was ratet ihr mir?
Ich brauch 2kW, ein Regler zum Runterregeln ist grad in Arbeit, aber ab und an ist es einfach fein auch mal die volle Leistung zu haben...
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2865
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Re: Welchen Tauchsieder nehmen für die Einkocherklasse?

#2

Beitrag von Ursus007 »

Hab den Rommelsbacher TS 1502, Edelstahl. Nun, wenn man ihn aus der Flüssigkeit rauszieht und weiter beströmt, scheint auch der kaputt zu gehen, dann isses egal ob verchromt oder Edelstahl.

Aber bei mir sind 1500W zu viel für den Einkocher, ich nutz ihn nur zum Aufheizen, zum Kochen würde er überbrodeln, da ich den Einkocher auch immer recht voll habe. Aber mit Regler sollte er passen, mehr muß m.M.n. nicht sein.

Ursus
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Brauknecht96
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 490
Registriert: Samstag 18. Oktober 2014, 22:47
Wohnort: Kaff der guten Hopfung

Re: Welchen Tauchsieder nehmen für die Einkocherklasse?

#3

Beitrag von Brauknecht96 »

Aligatore83
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Donnerstag 24. Juli 2014, 09:35

Re: Welchen Tauchsieder nehmen für die Einkocherklasse?

#4

Beitrag von Aligatore83 »

Ich habe den hier http://www.amazon.de/gp/product/B001BC1 ... 1_1&sr=8-1
Funktionierte bisher sehr gut.
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Re: Welchen Tauchsieder nehmen für die Einkocherklasse?

#5

Beitrag von hutschpferd »

Kollege hat die Teile seit damals bei sich, ich warte noch auf die Umsetzung.
Bilddoku wird folgen, keine Sorge ;)

In der Zwischenzeit ist mir nur der alte abgeraucht und ich suche nun Ersatz.

An den Rommelsbacher hab ich auch schon gedacht, bin nur am Suchen ob es den auch günstiger gibt...
Antworten