Vielleicht gibt es ja mal einen deutschen Nachahmer

https://www.kickstarter.com/projects/12 ... f=category
Mfg Andreas
Ja, bitte schön!sudwerkstatt hat geschrieben:Ich kann heut abend mal ein Foto machen, wenns jemanden interessiert.
Gruß
Micha
t3k hat geschrieben:Moin Moin,
das passt ja schon ganz gut zu der SB-Flaschenbestellung ;)
Birra Malto
Die Orga kann ich übernehmen. Die Abwicklung müsste dann jemand anderes übernehmen.
Vielliecht lässt sich der Simon (von Schnapsbrenner) ja nochmal breit schlagen ;)
Gruß
T3K
Bitte unbedingtsudwerkstatt hat geschrieben:Also ich habe mir vor ca. 3 Monaten mal ein Stempel bei http://www.avie-art.de/ machen lassen (Ø 20mm) ca. 7€
und ein Permanentfarbe-Stempelkissen dazu ca. 7,50€.
Das funktioniert echt gut. Ich kann heut abend mal ein Foto machen, wenns jemanden interessiert.
Gruß
Micha
Habe ich da mitbestellt.tauroplu hat geschrieben:Cooool! Ist das auch so eine spezielle Metallfarbe oder reicht da eine Pigmentfarbe (wenn es nicht dasselbe / das gleiche ist)?
Kommt auf die Anzahl der Stempel an. Wenn's 10 Stück für unterschiedliche Biertypen sein sollen, könnte sich eine SB schon lohnen.hutschpferd hat geschrieben:bei den paar euro für eine normale bestellung wird sich eine SB wohl ned rentieren.
oh mein Gott! Genau sowas will ich auch! Das ist soooo klasse. Warum ich nicht auf solche Ideen komme. DANKE dafür!sudwerkstatt hat geschrieben:Hi hier die Versprochenen Bilder.
Also ich habe halt nur einen Stempel mit meinem Logo, finde aber das es ziemlich gut raus kommt.
Ich habe keine Vorrichtung. Auf jede Flasche wird der Kronkorken manuell gestempelt.
Das dauert aber nicht sehr lange, wenn die Flaschen im Kasten stehen. nach ein paar Sekunden ist die Farbe getrocknet und ist wasserfest.
Gruß
Micha
Mein Stempel - Familienwappen mit Umschrift "Bergsches Sudhaus" - ist heute angekommen. Klappt auch prima am Bügelverschluss. Da habe ich, ohne den Deckel vorher zu entfetten oder zu reinigen, draufgestempelt und trocknen lassen. Verwischt/ verschmiert nicht, sieht gut aus, kostet wenig und gibt dem Selbstgebrauten den letzten Kick. Bei Interesse poste ich gerne ein Foto.Malzwein hat geschrieben: Ein nettes Gimmik für Kronenkorkenverschließer. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.