Neue Braustelle | Neue Wasserquelle - H E I D E W I T Z K A!

Antworten
Blancblue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2039
Registriert: Dienstag 6. Januar 2015, 23:09

Neue Braustelle | Neue Wasserquelle - H E I D E W I T Z K A!

#1

Beitrag von Blancblue »

Ich brauche jetzt an einem neuen Ort und habe heute von der Stadtverwaltung die Wasserwerte bekommen:

http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... co3v=&nav=


Und nein, ich wohne nicht in Pilsen :Smile

Werde aber die Tage wohl mal eins brauen :Drink



Edit: Zahlendreher beseitigt
Zuletzt geändert von Blancblue am Montag 26. Oktober 2015, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Brauen ist zu 50% Kunst und zu 50% Handwerk. Dazu kommen noch mal 100% Erfahrung.
Ulrich
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1744
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 21:59
Wohnort: 84072, Au in der Hallertau

Re: Neue Braustelle | Neue Wasserquelle - H E I D E W I T Z

#2

Beitrag von Ulrich »

das stimmt was nicht mit Deinen Werten. Die Calcium- + Magnesiumhärte sollte eigendlich der Gesamthärte entsprechen. Also ist die Nichtkarbonathärte höher als die Gesamthärte. Das kann eigentlich nur an NaCO3 liegen, dann wird die Karbonathärte = Gesamthärte gesetzt. Daduch stimmt auch Deine Restalkalität nicht!

Nach meiner bescheidenen Meinung hast Du:
- eine Gesamthärte von 3,3 (3,31)°dH
- Karbonathärte = Gesamthärte
-Restalkaltät: 2,8°dH, anstelle von 5,2°dH

oder bei Deinen Werten ist ein Dreher drinnen-
Blancblue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2039
Registriert: Dienstag 6. Januar 2015, 23:09

Re: Neue Braustelle | Neue Wasserquelle - H E I D E W I T Z

#3

Beitrag von Blancblue »

Ulrich, Du Fuchs - hast natürlich recht! War tatsächlich ein Zahlendreher drin - Kalium und Kalzium - das Z macht den Unterschied.
Brauen ist zu 50% Kunst und zu 50% Handwerk. Dazu kommen noch mal 100% Erfahrung.
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19425
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Neue Braustelle | Neue Wasserquelle - H E I D E W I T Z

#4

Beitrag von Boludo »

Da bin ich schon neidisch, Pilsen sieht aber noch mal anders aus.
Du hast auch immerhin 3° Magnesiumhärte.
Aber ich würde sofort tauschen :crying

Stefan
Ulrich
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1744
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 21:59
Wohnort: 84072, Au in der Hallertau

Re: Neue Braustelle | Neue Wasserquelle - H E I D E W I T Z

#5

Beitrag von Ulrich »

oh, ja so macht es Sinn. Nix für ungut :Wink

Aber es zeigt aber auch, dass der Rechner nicht mehr funktioniert, wenn die Karbonathärte höher als die Geamthärte ist. Was analytisch, durch die Bestimmung von HCO, aber absolut möglich ist.
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19425
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Neue Braustelle | Neue Wasserquelle - H E I D E W I T Z

#6

Beitrag von Boludo »

Das wäre dann sodaalkalisch, oder?
Eigentlich gar nicht gut.

Stefan
Ulrich
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1744
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 21:59
Wohnort: 84072, Au in der Hallertau

Re: Neue Braustelle | Neue Wasserquelle - H E I D E W I T Z

#7

Beitrag von Ulrich »

Boludo hat geschrieben:Das wäre dann sodaalkalisch, oder?
Eigentlich gar nicht gut. Stefan
stimmt, kommt aber (wie immer) auf die Menge an. Bei einer kleinen Gesamthärte (sehr weiches wasser) und einer bissel größeren HCO-menge ist das einfach auszugleichen. Wenn man aber zu viele Na2+ (bzw NaCO3) hat, ja dann wird es knapp. (obwohl, meiner Meinung nach, immer noch besser, als zu viel Mg2+ :Smile )
Antworten