Ich habe eine Frage an die Chemiker unter uns.
Ich habe bei meinen Suden immer wieder das Problem gehabt, dass ich keinen Schaum im Glas hatte. Den Übeltäter habe ich ausfindig gemacht. Es lag am Reinigungsmittel. War zwar extra für die Brau- und Getränkeindustrie gekennzeichnet, aber ich habe heraus gefunden, dass es rückfettend ist.
Nun will ich die Flaschen einmal grundsätzlich davon befreien. Mein Plan sieht wie folgt aus. Ich möchte die Flaschen einmal gründlich (über Nacht?) mit Soda (Natriumkarbonat Na2CO3) reinigen.
Hierfür habe ich günstig "Reine Soda" von Heitmann bei EDEKA gefunden. 500g für 0,99 Euro.
Anschließend würde ich sie umgedreht im Kasten lagern.
Meine Frage hierfür wäre:
1. bekomme ich die Flaschen damit Rückstandsfrei von jeglichen Reiniger-Resten befreit?
(Ich muss da immer an Weichspüler denken, den man einmal angewendet nicht mehr aus der Kleidung bekommt)
2. Muss es unbedingt heißes Wasser sein, oder reicht auch kaltes, wenn ich es entsprechen lange genug einweichen lasse?
(Habe gelesen, dass Soda bei bestimmten Temperaturen eine andere Wirkung hat)
Die Reinigung am Abfülltag ist davon nicht betroffen. Es geht erstmal nur darum die Flaschen Reinigerfrei zu bekommen.
Danke im Voraus für eure Antworten!

Liebe Grüße