Sterilisierte Würze

Antworten
BeerMe
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 47
Registriert: Dienstag 12. Mai 2015, 09:38

Sterilisierte Würze

#1

Beitrag von BeerMe »

Hallo,

Anbei befindet sich ein Foto von ungefähr 500ml Würze, die ich im Schnellkochtopf sterilisiert habe. Es schweben Ablagerungen darin. Vor der Sterilisierung war die Würze leicht trüb (im heißen Zustand), und nach dem Abkühlen sah sie am nächsten Morgen so aus.

Was könnte das sein? (Rein aus Interesse) Ich vermute Eiweiß (?).
IMG_1291.JPG
Das ist ein kleines Experiment. Ich möchte Würze für einen Starter ohne Kühlung aufbewahren. Für diesen Test habe ich vor ein paar Tagen in meinem Kochtopf 300g Pilsner Malz gemaischt, durch ein Nudelsieb geläutert, und anschließend gekocht bis so viel verdampft war, dass die resultierende heiße Würze ungefähr 30 Platograd hatte (kein Hopfen dabei). Das Kochen dauert nur ungefähr 60 Minuten auf meinem Herd und hat die Würze von 4l auf ungefähr 600ml reduziert. Einen Teil der Würze habe ich dann in ein Weckglas gefüllt und in meinem Schnellkochtopf nach Anleitung eingekocht bzw. sterilisiert. 25 Minuten auf der höchsten Schnellkochstufe halten, dann über Nacht abkühlen lassen. Die Würze soll für den Starter vor der Verwendung auf ungefähr 10 Platograd verdünnt werden.

http://www.themadfermentationist.com/20 ... -wort.html

Gruß, BeerMe
Benutzeravatar
cyme
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2610
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 12:16

Re: Sterilisierte Würze

#2

Beitrag von cyme »

Das ist normaler Trub, kein Grund zur Beunruhigung. Ob Eiweiß oder nicht kann ich jetzt nicht sagen. Ich koche auch immer etwas Würze für Starter ein, und das hat immer einen ähnlichen Bodensatz.
BrauFuchs
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 631
Registriert: Montag 11. Februar 2013, 03:09
Wohnort: Lemgo

Re: Sterilisierte Würze

#3

Beitrag von BrauFuchs »

Coole Farbe, Respekt!
Wenn Würze ohne Hopfen gekocht wird fällt das Eiweiß nicht so gut aus. Also ist es zum einen Eiweiß und wenn man durch ein Küchensieb läutert noch jede Menge restliche Bestandteile vom Malz.

Gruß
Lukas
Benutzeravatar
ZeroDome
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1814
Registriert: Samstag 3. März 2007, 22:54
Wohnort: Kyritz

Re: Sterilisierte Würze

#4

Beitrag von ZeroDome »

Wenn das ein Weckglas ist, fehlen dann nicht die Klammern? Sonst funktioniert das Prinzip des Einweckens doch nicht, oder :Waa
Benutzeravatar
herbie01
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 543
Registriert: Dienstag 18. März 2014, 07:50

Re: Sterilisierte Würze

#5

Beitrag von herbie01 »

ZeroDome hat geschrieben:Wenn das ein Weckglas ist, fehlen dann nicht die Klammern? Sonst funktioniert das Prinzip des Einweckens doch nicht, oder :Waa
Neee, wenn alles gut geht, dann wird der Deckel vom Unterdruck hinreichend gehalten. Die Klammer braucht man maximal am Anfang...

Christian
Benutzeravatar
Bierwisch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3493
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 18:02
Wohnort: Thüringen

Re: Sterilisierte Würze

#6

Beitrag von Bierwisch »

Warum so umständlich?
Ich habe immer ein paar Schraubdeckelgläser bereitstehen, die ich nach dem Hopfenkochen heiß befülle. So habe ich immer ausreichend viel Starterwürze in Bereitschaft. Das hält sich ewig...
Theoretisch würde das auch zum Aufspeisen gehen, mache ich aber aus Prinzip nicht.
Der Klügere kippt nach!
BeerMe
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 47
Registriert: Dienstag 12. Mai 2015, 09:38

Re: Sterilisierte Würze

#7

Beitrag von BeerMe »

Das ist alles noch ein Experiment. Ich habe hier http://www.themadfermentationist.com/20 ... -wort.html gelesen:
The key is the pressure (15 PSI) generated by the canner causes the wort to boil at 250F (121C), hot enough to kill Clostridium botulinum in a reasonable amount of time (it would take 7 to 11 hours in boiling water).
Da ich einen Schnellkochtopf besitze, wollte ich das einfach mal ausprobieren. Botox im Starter? :Smile Keine Ahnung ob die Sorge berechtigt ist ...

Der Deckel wird in der Tat durch den Unterdruck gehalten.
Benutzeravatar
cyme
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2610
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 12:16

Re: Sterilisierte Würze

#8

Beitrag von cyme »

Nachdem ich meine z.T. monatelang aufhebe, nehme ich auch den Schnellkochtopf, sicher ist sicher. Außerdem landen dann meist auch ein paar Agar-Slants mit im "Autoklav".
Antworten