
Und das obwohl ich es mit chemipro oxi gewaschen habe...
Wie reinigt ihr denn die Dinger, auseinanderbauen geht ja leider nicht wirklich

Ich werde wohl wieder auf den ausgekochten Silikonschlauch umsatteln mit so einer Klemme vom Dampfentsafter

Waschen reicht da nicht, das muss man einwirken lassen. Man kann diese Dinger auch ganz weglassen und einen Deckel locker drauflegen.Habe heute Schimmel in meinem Abfüllröhrchen gefunden![]()
Und das obwohl ich es mit chemipro oxi gewaschen habe..
Allmächd, mit Brille wär das nicht passiert.Waldwolf hat geschrieben:Er schrieb abfüllröhrchen, nicht gärröhrchen. Das lässt sich nur etwas ziehen schon auseinander bauen, so mache ich das zumindest sauber. Habe aber auch schon mal die feder dabei verloren gehabt ;-)
MfG Andreas
Korrekt. Die Feder ist nicht zylindrisch, sie ist leicht kegelig verjüngt zu einer Seite. Das heißt, das breitere Ende muß zum Röhrchen (um sich daran anzulehnen und nicht in Selbigen hineinzurutschen), das schmalere zum "Nippel" hin. Und wenn's undicht ist, schau mal, ob der kleine Gummi richtig auf dem Nippel drauf und unbeschädigt ist. Ohne den ist es auch mit Feder undicht.Hausbrauer hat geschrieben:@BrauFuchs
Möglicherweise rutscht die Feder ins Rohr und erfüllt damit nicht mehr ihre Funktion, vielleicht kannst du sie mal andersrum einsetzen.
Um das vom Mr.Onlineshopreib hat geschrieben:Um welches Abfüllröhrchen handelt es sich denn ?.
https://www.schnapsbrenner.eu/Abfuellpistole-Metall nicht zu verwechseln mit https://www.schnapsbrenner.eu/abfuellpi ... ubehorsatznobody2k hat geschrieben:Abfüllpistole, da braucht man wieder die volle Ausrüstung mit CO2 Flasche, Kegs und co dachte ich![]()
Und, die ist doch noch unzugänglicher oder?
Ja. Ich hänge in immer in die Probeflasche auf die das Manchester kommt. Natürlich find ich es nicht schwer das durch zu spülen, auseinander bauen geht aber nicht so gut, man hat immer das Gefühl beim nächsten mal bekommt man es nicht mehr zusammen gesteckt. Aber das Abfüllröhrchen fand ich auch nicht schwer durch zu spülen, von daher geht es gleich schlecht / gut. Abgesehen von reinigen geht das abfüllen besser.nobody2k hat geschrieben:hmm, ist der dünne Schlauch der Überlauf? QUasi das "Überdruckventil" das in den Gärkübel hineinhängt?