
Wie gehe ich nun am besten vor? Ich habe eine Kontrollflasche mit Manometer korrekt abgefüllt.
Ich habe mir überlegt, dass ich alle Flaschen ab einem bestimmten Druck öffne und schaue ob sich Druck aufgebaut hat. Dann zuckere ich die betreffenden Flaschen mit der Dosierhilfe nach.
Bei welchem Druck sollte ich dies tun? Ich muss ja klar erkennen, ob die Nachgärung im Gange ist, ich will ja keine Flaschenbomben bauen.
Verliere ich dadurch viel CO2 in den korrekt abgefüllten Flaschen?
Oder gibt es noch eine bessere Alternative.
Der Sud hatte vergoren 6.5 Brix. (Refraktometer) Ich könnte auch noch mal alle Flaschen ausleeren und mit einer Zuckerlösung versehen und dann auf einen korrekten Wert bringen oder? Allerdings bin ich mir unsicher wie man dies berechnet und es wäre viel Arbeit.
Oder ich kurz jede Flasche und messe mit dem Refraktometer nach. Müsste doch auch gehen oder? Sind knapp 20 Flaschen.
Danke und Grüße