Schwarze Stückchen, kurz nach Abfüllung
Schwarze Stückchen, kurz nach Abfüllung
Moinsen!
Kurz nach dem Abfüllen sind mit bei 2 Flaschen kleine schwarze Schwebeteilchen auf der Oberfläche ausgefallen.
Daraufhin habe ich alle Flaschen mal gegens Licht gehalten und einige scheinen das zu haben. Bei einer Flasche sehr ausgeprägt, die habe ich dann mal aufgemacht und ausgegossen in ein Glas, siehe Foto.
Das sieht nicht gut aus, oder? Die Gärung lief schon komisch und ich hab deutlich zu oft geöffnet, eine Infektion würde mich nicht wundern.
Geruch und Geschmach super.
Es ist ein IPA mit SW16°, vergoren mit S-04.
Gruß, DD
Kurz nach dem Abfüllen sind mit bei 2 Flaschen kleine schwarze Schwebeteilchen auf der Oberfläche ausgefallen.
Daraufhin habe ich alle Flaschen mal gegens Licht gehalten und einige scheinen das zu haben. Bei einer Flasche sehr ausgeprägt, die habe ich dann mal aufgemacht und ausgegossen in ein Glas, siehe Foto.
Das sieht nicht gut aus, oder? Die Gärung lief schon komisch und ich hab deutlich zu oft geöffnet, eine Infektion würde mich nicht wundern.
Geruch und Geschmach super.
Es ist ein IPA mit SW16°, vergoren mit S-04.
Gruß, DD
Re: Schwarze Stückchen, kurz nach Abfüllung
Wenns gut schmeckt und gut riecht würde ich eine Infektion erstmal nicht vermuten.
Ich tippe eher auf Hopfenharze die da irgendwo mit rein gekommen sind.
Gruß, Peter.
Ich tippe eher auf Hopfenharze die da irgendwo mit rein gekommen sind.
Gruß, Peter.
-
- Posting Freak
- Beiträge: 938
- Registriert: Samstag 6. April 2013, 09:23
Re: Schwarze Stückchen, kurz nach Abfüllung
Ich würde auch auf Hopfenharz tippen. Das setzt sich mit der Zeit am Flaschenboden ab.
Re: Schwarze Stückchen, kurz nach Abfüllung
Manchmal schaffens beim Abfüllen auch ein paar Hefereste in die Flasche.
Einfach vergessen und geniessen!
Einfach vergessen und geniessen!
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benjamin Franklin (1706-1790)
Benjamin Franklin (1706-1790)
Re: Schwarze Stückchen, kurz nach Abfüllung
Das wäre ja super.
Auf dem Bild ist es schlecht zu sehen, da ist aber noch so ein durchsichtiger "Schleim" drumherum.
(Das ist allerdings bei weitem der schlimmste Fall, in den anderen Flaschen sind nur sehr kleine Partikel zu sehen, kein Schleim.)
Ich hoffe, da war nur etwas in der Flasche...
Auf dem Bild ist es schlecht zu sehen, da ist aber noch so ein durchsichtiger "Schleim" drumherum.
(Das ist allerdings bei weitem der schlimmste Fall, in den anderen Flaschen sind nur sehr kleine Partikel zu sehen, kein Schleim.)
Ich hoffe, da war nur etwas in der Flasche...
- afri
- Posting Freak
- Beiträge: 6028
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
- Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf
Re: Schwarze Stückchen, kurz nach Abfüllung
Also nach Hopfenharz sieht mir das nicht aus. Ich vermute eher Drecknester in den Flaschen. Das ist nicht appetitlich, aber auch kein Beinbruch. Wie oben beschrieben: wenn's schmeckt, prost. Der Geruchsinn ist üblicherweise ein feines Messgerät, wenn irgendwas gammelig ist, riecht man das. Wenn man nix riecht, kann zwar noch immer Gammel da sein, aber er wird keinen Schaden verursachen.
Achim
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Re: Schwarze Stückchen, kurz nach Abfüllung
Entschuldigung, aber das ist falsch. Schimmel riecht nicht zwingend in solchen Mengen und kann sehr wohl Schaden verurschachen.afri hat geschrieben:Also nach Hopfenharz sieht mir das nicht aus. Ich vermute eher Drecknester in den Flaschen. Das ist nicht appetitlich, aber auch kein Beinbruch. Wie oben beschrieben: wenn's schmeckt, prost. Der Geruchsinn ist üblicherweise ein feines Messgerät, wenn irgendwas gammelig ist, riecht man das. Wenn man nix riecht, kann zwar noch immer Gammel da sein, aber er wird keinen Schaden verursachen.
Achim
Nichtsdestotrotz tippe ich nicht auf Schimmel, sondern auf Schmodder der beim abfüllen mit kam. Vor allem weil in einer Flasche mehr war - mutmaßlich der letzten.
- grüner Drache
- Posting Freak
- Beiträge: 1212
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2015, 09:14
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Schwarze Stückchen, kurz nach Abfüllung
Moin!
Wie hast Du denn die Flaschen vorher gereinigt?
Für mich sieht das aus wie alter Schmock/Schimmel passend ist Deine Beschreibung "mit schleimige Schicht drum herum".
Sowas kommt bei mir aus den Flaschen wenn ich wg. Hartnäckigen Verschmutzung hinterher bin diese zu lösen...
Jetzt kommt es auf Deinen Reinigungsprozess an, kannst Du Dir sicher sein, dass diese Schmodder/Schimmel-Klumpen inaktiv sind?
Allzeit gut Sud !
Ciao, Alex!
Wie hast Du denn die Flaschen vorher gereinigt?
Für mich sieht das aus wie alter Schmock/Schimmel passend ist Deine Beschreibung "mit schleimige Schicht drum herum".
Sowas kommt bei mir aus den Flaschen wenn ich wg. Hartnäckigen Verschmutzung hinterher bin diese zu lösen...
Jetzt kommt es auf Deinen Reinigungsprozess an, kannst Du Dir sicher sein, dass diese Schmodder/Schimmel-Klumpen inaktiv sind?
Allzeit gut Sud !

Ciao, Alex!
Der grüne Drache zu Wasserau - Dort brauen sie ein Bier so braun, dass selbst der Mann im Mond kam schauen ...
Re: Schwarze Stückchen, kurz nach Abfüllung
Ich habe nach Gebrauch ausgespült (zumindest die meisten Flaschen), danach einen Durchgang in der Spülmaschine und vorm Abfüllen nochmal mit kochendem Wasser ausgespült.
Aber das kann schon sein, dass da was dringeblieben ist. :(
Aber das kann schon sein, dass da was dringeblieben ist. :(
Re: Schwarze Stückchen, kurz nach Abfüllung
OT: Vorsichtig, wenn du die mit kochendem Wasser spülst platzen die gerne mal. Für die Stabilität der Flaschen ist das so oder so nicht gut wenn die zu schnell erhitzt oder abgekühlt werden.DerDallmann hat geschrieben:... und vorm Abfüllen nochmal mit kochendem Wasser ausgespült.
---------------------------------------------------------------------------------
Im Lager: 40 l Irish Red Ale, 62 l Belgisches Wit
Im Lager: 40 l Irish Red Ale, 62 l Belgisches Wit
- grüner Drache
- Posting Freak
- Beiträge: 1212
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2015, 09:14
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Schwarze Stückchen, kurz nach Abfüllung
Na, klingt für mich nich nach "steril" oder "keimfrei"DerDallmann hat geschrieben:Ich habe nach Gebrauch ausgespült (zumindest die meisten Flaschen), danach einen Durchgang in der Spülmaschine und vorm Abfüllen nochmal mit kochendem Wasser ausgespült.
Aber das kann schon sein, dass da was dringeblieben ist. :(

Einfach mit kochendem Wasser ausspülen ist eher gefährlich, wie schon erwähnt. Ich koche meine Flaschen im Einkocher, aber lass denen Zeit zum Erwärmen, Abkühlen.
Ich denke nach ner viertel Std. Dürfte in den Flaschen kaum noch was leben ...
Aber entdecke ich beim vorherigen Durchschauen Rückstände in den Flaschen werden diese erstmal aussortiert, stellt sich heraus, dass ich diese brauche werden die mit ner Chemo Pro Oxi Lösung eingeweicht, wenn das nich reicht gebürstet und erst abgekocht wenn die Reste raus sind.
Ich könnte mir schon vorstelle, dass diese Schmock/Schimmel-Klumpen nich mehr infektiös sind, aber sicher kann man da nich sein ...
Allzeit gut Sud !

Ciao, Alex!
Der grüne Drache zu Wasserau - Dort brauen sie ein Bier so braun, dass selbst der Mann im Mond kam schauen ...
Re: Schwarze Stückchen, kurz nach Abfüllung
Danke für die Antwort, Alex.
Ja, da muss ich beim nächsten mal mehr Aufwand betreiben, wie mir scheint
Ja, da muss ich beim nächsten mal mehr Aufwand betreiben, wie mir scheint