Neue Biere bei Lidl

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Benutzeravatar
alleinstehender_sud
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 47
Registriert: Samstag 23. Februar 2013, 17:51
Wohnort: München

Re: Neue Biere bei Lidl

#151

Beitrag von alleinstehender_sud »

Ich habe gestern das Blanc probiert.
Zunächst war ich vom Geruch überrascht, der schön fruchtige Erwartung schürte. Geschmacklich würde ich dann aber enttäuscht. Das Mundgefühl war durchaus angenehm aber von der Frucht war nicht mehr viel übrig. Dominant empfand ich einen Geschmackseindruck, der weiter oben schon genannt, am ehesten mit "spritig" zu beschreiben ist. Eine etwas spitze Restsüße konnte ich ebenfalls wahrnehmen.
Preis Leistung durchaus ok, nachkaufen werde ich es aber nicht.
Prost!

Bruno
Benutzeravatar
ggansde
Moderator
Moderator
Beiträge: 8255
Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau

Re: Neue Biere bei Lidl

#152

Beitrag von ggansde »

Moin,
nach langer Zeit bin ich heute morgen mal wieder mit Kopfschmerzen nach einer Bierverkostung aufgewacht.
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Neue Biere bei Lidl

#153

Beitrag von tauroplu »

Ich nicht.
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2865
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Re: Neue Biere bei Lidl

#154

Beitrag von Ursus007 »

Interessant wie unterschiedlich doch die Meinungen sind. Hatte gestern Abend auch noch die anderen beiden verkostet und muß sagen (bzw. wiederholen), dass ich sie den allermeisten Bieren aus dem "gewöhnlichen" Getränkemarkt vorziehen würde. Das Zwickl kommt beispielsweise deutlich blumiger, fruchtiger und leichter rüber als die üblichen Zwickl-Angebote (will jetzt keins beim Namen nennen). Auch die anderen beiden laufen, wenn auch nicht am Ende der Fahnenstange, beim Aroma in eine angenehm aromatische Richtung. Geschmacklich hätte ich die beiden alk.-haltigeren Biere nicht so alkoholisch stark eingeschätzt, entweder sind sie tatsächlich "dünner" oder ist der Alk. sehr gut versteckt. Auch könnten diese beiden etwas vollmundiger sein, beim Zwickl finde ich die Intensität beim "Mund voll" gut, bei den anderen könnte man 'n Fünckchen mehr erwarten. Was aber nicht heißt, dass sie enttäuschend sind, ganz im Gegenteil. Und was Markus schreibt, kann ich bestätigen: Die drei sind sich sehr ähnlich im Grundcharakter, sie müssen Geschwister sein.

Ich werd wohl heute Abend nochmal im Geschäft vorstellig werden, mal sehen, ob noch die eine oder andere Flasche vorrätig ist. Wenn nicht, brech ich nicht in Tränen aus, wenn doch, freu ich mich und in jedem Fall können die Becks-Biere im Getränkemarkt stehen bleiben.

Fazit: Eine schöne, angenehme, leckere Abwechslung! Oder wie meine Holde sagen würde: Ein Grashalm, der aus der Wiese herausragt.

Ich hab gestern ganz hinten im Schrank noch 'n Andechser Bergbock gefunden. Vielleicht inszenier ich heute Abend mal eine kleine Konfrontation mit dem Barley blanc ... :Fight

Behaltet Euch Eure individuellen Geschmäcker, das macht das Forum wertvoll und lesenswert!!! :Drink
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Havana
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 417
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 20:18

Re: Neue Biere bei Lidl

#155

Beitrag von Havana »

Duke hat geschrieben:.....
Fazit: Nicht das Geld wert und habe auch erst nach dem Einschenken gesehen, dass
Extrakt enthalten ist. Buuuh! :thumbdown
Gibts ja geteilte Meinung zu, aber ich hab mit Extrakt keinen Vertrag....
Also am Extakt liegt es mit Sicherheit nicht. Ich verwende für viele meiner IPAs Magnum Extrakt zur Bitterung und habe noch nie negative Auswirkungen bemerkt.
Für mich als überwiegend den bitterlastigen Biertypen Zugeneigten ist von den Lidl Bieren allenfalls das Zwickel ertragbar.
Die beiden anderen sind mir viel zu mastig.
Weiter oben in einem Kommentar wird von parfümartigen Aromen gesprochen. Kann ich nur zustimmen. Bin ein fleißiger Stopfer bei meinen Bieren, aber wie man das alleine mit Hopfen schafft ist mir rätselhaft.
Leider habe ich in vorauseilender positiver Erwartungshaltung wohl doch einige Fläschchen zuviel gekauft.

Aber die Geschmäcker sind subjektiv und jeder hat eine andere Sensorik, das sieht man ja an den divergierenden Kommentaren.
Benutzeravatar
giggls
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 775
Registriert: Freitag 14. Januar 2011, 11:38
Wohnort: Karlsruhe (Durlach)
Kontaktdaten:

Re: Neue Biere bei Lidl

#156

Beitrag von giggls »

Brunnenbraeu hat geschrieben: Ich sag's mal so: Es gibt mindestens ein halbes Dutzend Craft-Brewer, die mindestens ein Bier trotz objektiver Geschmacksfehler, Infektion oder fehlender Haltbarkeit auf den Markt gebracht haben.
Zitat des Braumeisters von Welde auf der BKL vor Zwei jahren:
Hinter einer starken Kathopfung kann man wunderbar Gärfehler verstecken.

Sven
MeiMaBrauer
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 6. Mai 2015, 12:09

Re: Neue Biere bei Lidl

#157

Beitrag von MeiMaBrauer »

Danke für den Tipp
Marv
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 253
Registriert: Freitag 18. November 2005, 11:05

Re: Neue Biere bei Lidl

#158

Beitrag von Marv »

So, gestern auch mal direkt zu Lidl.

Die Aufmachung im Wein-Stil fand ich ja schon etwas merkwürdig. Passenderweise wurde die Palette auch direkt ans Weinregal gestellt. Hätte ich nicht gewusst was ich suche, sondern einfach nur ein Feierabendbier mitnehmen wollen wäre ich wohl vorbeigelaufen.

Aber nun zur Verkostung:

1. Paradiso Zwickl aka Kellerbier:

Sieht im Glas sehr schön aus, gold trüb. Lediglich dass der Schaum binnen Sekunden zusammenfällt stört mich etwas. Beim Schnuppern dann war wenig von den angekündigten fruchtigen Aromen zu merken, riecht fast gar nicht. Geschmacklich auch eher enttäuschend. Erinnert an ein amerikanisches Lager, recht flach mit wenig Körper, im Abgang kommt dann eine leichte Hopfenbittere.
Fazit: Eher unspektakulär.

2. Barley Blanc aka Bockbier:

Dunkelgelb und auch naturtrüb, nicht so schick wie das Zwickl. Auch hier fällt der Schaum sofort zusammen. Der Geruch ist schwer zu beschreiben. Irgendwie schwer, nach feuchtem Brot, und auch etwas nach Medizinschrank. Geschmack, oh Gott... sprittig, und sehr penetrant der Medizinschrank, der auch schon als Geruch kam.
Fazit: Nach zwei Schlucken landete das Glas im Ausguss, und das will was heißen bei mir.

3. Barrique Style aka Doppelbock:

Dunkelbraun, trüb, auch hier keinerlei Schaumstabilität. Es riecht sehr malzig, caramelig, und wieder dieser Medizinschrankgeruch. Mit wenig Vorfreude dann der Geschmackstest: Ja, den Medizinschrank schmeckt man auch hier, aber nicht so penetrant wie beim Barley Blanc. Stattdessen schmecke ich hier zum ersten Mal das, was auf der Flasche versprochen wird: Barrique. Ein wenig wie kräftiger Rotwein mit reichlich Tannin, dazu Röstaromen. Könnte interessant sein, wenn nicht der Medizinschrank so stören würde. So ist es trinkbar, aber eher unlecker.


Gesamtfazit: Schwer enttäuschend. Das Zwickl werd ich noch trinken, die anderen beiden irgendwo heimlich vergessen oder wegschütten. Am positivsten ist noch, dass ich nicht zu viel für den Test bezahlt habe.
Benutzeravatar
Hagen
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7166
Registriert: Freitag 10. September 2004, 15:45
Wohnort: Berlin

Re: Neue Biere bei Lidl

#159

Beitrag von Hagen »

Danke für den Tip! Wird natürlich verkostet.
Schön, dass endlich mal jemand auf den "Craft Beer"-Zug springt, ohne diese komplett abgehobene Preisgestaltung.
Schlechter als die -i n jeder Hinsicht überteuerten - Biere von Becks kann es kaum sein.
Besten Gruß

Hagen

--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
Benutzeravatar
gerhard63
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 254
Registriert: Montag 23. April 2007, 17:08

Re: Neue Biere bei Lidl

#160

Beitrag von gerhard63 »

Habe gestern auch die Lidls (alle drei :redhead )verkostet.
Geschmacklich sind sie auf jeden Fall mal was anderes als die Masse. Auffällig war ein bei allen drei Sorten ein ähnliches Grundaroma. Ich kanns nicht benennen, wer die probiert hat weis was ich meine. Dieses Aroma bleibt im Mund irgendwie hängen.
Der Schaum wurde ja schon erwähnt. Hier hätte ich mir auch ein wenig mehr Stabilität gewünscht.
Wirklich schlecht sind die Fläschchen echt nicht, aber (für meinen Geschmack!) auch nicht wirklich gut.
Ich werde also den Rest die nächsten Tage in Ruhe vernichten (Nein, nicht wegschütten) und versuchen diesem speziellen Aroma auf den Grund zu kommen. Kaufen würde ich die nicht noch mal.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benjamin Franklin (1706-1790)
Benutzeravatar
Dr Huppertz
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 921
Registriert: Montag 23. April 2012, 07:45

Re: Neue Biere bei Lidl

#161

Beitrag von Dr Huppertz »

Ich habe gestern auch zugeschlagen. Gegen Nachmittag war noch eine halbe Palette vorhanden.

Ich finde alles drei auf Ihre Weise ganz gut gelungen, nichts wirklich spektakuläres, aber alles in Ordnung. Für den Preis ist das schon eine Ansage, ob der tatsächlich auf Dauer zu halten ist sei dahingestellt. Ich finde sie interessanter und besser als so manches Fernsehbier, das wars dann aber auch.
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2865
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Re: Neue Biere bei Lidl

#162

Beitrag von Ursus007 »

Geschmacklich hätte ich die beiden alk.-haltigeren Biere nicht so alkoholisch stark eingeschätzt, entweder sind sie tatsächlich "dünner" oder ist der Alk. sehr gut versteckt.
Meine Messungen haben ergeben, dass die Alk.-Angaben so ziemlich stimmen, also nix mit "dünner". Wenn man die zulässige Toleranz und meine Messwerte mit Fehlern beachtet, dann passen die Herstellerwerte. Hab gerade wieder ein Zwickl und mag es.

Ursus

Edit: Kann mir aber vorstellen, dass ein "konditionierter" Pils-Trinker mit den Maltos seine Schwierigkeiten hat ...
Zuletzt geändert von Ursus007 am Dienstag 17. November 2015, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Fricky
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1261
Registriert: Montag 15. November 2010, 13:28

Re: Neue Biere bei Lidl

#163

Beitrag von Fricky »

Ursus007 hat geschrieben:Meine Messungen haben ergeben, dass die Alk.-Angaben so ziemlich stimmen, also nix mit "dünner".
Womit/wie misst Du das?

Gruß, Peter.
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2865
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Re: Neue Biere bei Lidl

#164

Beitrag von Ursus007 »

Fricky hat geschrieben:Womit/wie misst Du das?
STW ist auf'm Etikett angegeben (18°P), Messung mit Refraktometer mit dem Bier aus der Flasche ergibt 10,5% Bx, macht mit den üblichen Rechnern 7,3% Akl./vol. . Das Etikett gibt 7,6% an, somit unter Beachtung aller "Schwammigkeiten" alles grün.
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Benutzeravatar
Arninger
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag 20. Oktober 2015, 18:52

Re: Neue Biere bei Lidl

#165

Beitrag von Arninger »

So, dann gebe ich jetzt doch mal meinen Senf dazu, auch wenn ich das eigentlich nicht vorhatte.
Ich war heute Mittag bei LIDL und wollte eigentlich je eine Packung kaufen, und je eine Flasche probieren, aber dann wäre Essig gewesen mit fahren (ich schütte trinkbares Bier prinziell nicht weg) also hab ich auf gut Glück je 12 Flaschen Pro Sorte geholt.
Ich muss sagen ich bereue es, zumindest etwas...

Zu meine Geschmackseindrücken muss man sagen, dass ich was Verköstigen angeht kein Profi bin.

Das Zwickel ist mein Favourit. Ist ganz ok und "läuft".
Schaum war bei mir jetzt nicht super ausgeprägt, aber auch keinesfalls schlecht.
Ich habe, warum auch immer, mit einer Art Stopfaroma gerechent. Riecht leicht fruchtig, säuerlich. Etwas etwas hopfig, aber weder wie "klassicher" deutscher Hopfen und auch nicht wie die "klassischen" Amihopfen. Das parfümiert was ein paar andere erwähnt haben kommt vielleicht hin.
Geschmacklich ähnlich, könnte für mich deutlich herber sein.
Würde ich vielleicht nochmal kaufen, super ist aber anders. Find aber einige normale Kellerbiere, wie zb Mayers aus LU besser.

Das Barley Blanc riecht auch irgendwie fruchtig, aber etwas seltsam. Ich finde den Alkohol richt man hier deutlich durch, also irgendwie spritig.
Schaum wie oben.
Gemacklich zu süßlich für mich. Ich bilde mir ein das es leicht bananig schmeckt. Schmeckt bei weitem nicht so alkoholhaltig wie es richt. Hätte es rein vom Geschmack vermutlich niedriger eingeschätzt was den Alkohol angeht.
In meinen Augen trinkbar, würde ich aber glaube ich nicht nochmal kaufen.

Das Barrique Style riecht für mich trotz mehr Alkohol weniger spritig, aber auch ingesammt mehr nach nix. Von Amarrilo, Cascade und Simcoe rieche ich garnix.
Schaum siehe oben.
Geschmacklich finde ich dafür das man die Prozentzahl eher durchschmeckt als beim BB. Leicht malzig, röstig. Aber deutlich zu süß für mich.


Das waren meine sehr subjektiven und eher unqualifizierten Eindrücke nach 2 Flaschen pro Sorte.
Das Zwickel würde ich eventuelle wieder kaufen, aber nur zu "normalen" Bierpreisen also ~15€ / 20 X 0,5L, die anderen eher nicht.
Zuletzt geändert von Arninger am Dienstag 17. November 2015, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hopf-Hopf-Hurra
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 19
Registriert: Montag 11. Mai 2015, 17:00

Re: Neue Biere bei Lidl

#166

Beitrag von Hopf-Hopf-Hurra »

Ich hab mir die drei LIDL Biere auch geholt und find insbesondere das Paradiso Zwickl sehr gut.

Aber eine Frage zu euren Rechnungen.
Wenn ich Ursus007's Werte bei MMuM durchrechne komme ich auf ganz andere Werte als mit dem Rechner hier. Für einen Unerfahrenen, der erst seit drei Wochen mit Refraktometer arbeitet erschließt sich mir das nicht.
Benutzeravatar
Bierfetischist
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 526
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 17:33
Kontaktdaten:

Re: Neue Biere bei Lidl

#167

Beitrag von Bierfetischist »

Ich bin mal wieder nicht mit der Schafherde gezogen und habe die Lidl Biere nicht gekauft.
Wenn ich hier von parfümartigen Aromen, aufdringliche Restsüße, Mastigkeit, muffig, Hopfenextrakt…. Lesen muss, bin ich auch ganz froh darüber.
Seit 2012 gibt’s bei mir kein Kaufbier mehr, es wird nur noch selbstgebrautes getrunken, Urlaub, Geschenke und Gasthausbesuche sind natürlich etwas anderes.

PS: Lasst es euch schmecken :Wink

Gruß Heiko :Drink
Gruß Heiko

Mein Bierblog>>>https://bierfetischist.wordpress.com/
„Es ist ein Grundbedürfnis der Deutschen, beim Biere schlecht über die Regierung zu reden.“ Otto von Bismarck
Fricky
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1261
Registriert: Montag 15. November 2010, 13:28

Re: Neue Biere bei Lidl

#168

Beitrag von Fricky »

Ursus007 hat geschrieben:STW ist auf'm Etikett angegeben (18°P), Messung mit Refraktometer mit dem Bier aus der Flasche ergibt 10,5% Bx, macht mit den üblichen Rechnern 7,3% Akl./vol. . Das Etikett gibt 7,6% an, somit unter Beachtung aller "Schwammigkeiten" alles grün.
:Ahh da hätt ich ja auch mal draukommen können. Ich dachte schon, du hast da wer weiss was fürn tolles Messgerät. Aber danke für den Tip.

Gruß, Peter.
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2865
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Re: Neue Biere bei Lidl

#169

Beitrag von Ursus007 »

Hopf-Hopf-Hurra hat geschrieben:Ich hab mir die drei LIDL Biere auch geholt und find insbesondere das Paradiso Zwickl sehr gut.

Aber eine Frage zu euren Rechnungen.
Wenn ich Ursus007's Werte bei MMuM durchrechne komme ich auf ganz andere Werte als mit dem Rechner hier. Für einen Unerfahrenen, der erst seit drei Wochen mit Refraktometer arbeitet erschließt sich mir das nicht.
Bei Müggelland wird die STW in °P angegeben, der RE als %Bx. (Umrechnungsfaktor STW °P / 1.03 oder 1,04 = STW %Bx).
Bei MMum ist beides in %Bx. Aber trotzdem ist ein Unterschied von 0,2 % (Terrill) bzw. 0,4% (Std.-Formel). Warum, weiss ich auch nicht, aber das ist für mich Amateurunschärfe.

Ursus

Edit: Laut MMum-Theorie liegt der Korr.-Faktor sogar im Bereich zw. 1,02 und 1,06.
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Tabkaro
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 113
Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 20:54
Wohnort: 53909 Zülpich

Re: Neue Biere bei Lidl

#170

Beitrag von Tabkaro »

Barrique Style trinke ich gerade. Oh man. Geschmack geht in Richtung Malzbier. Würg! Kaum zu glauben. Es ist zu süß. Schaum hält nicht lang genug. Mein Glas habe ich extra mit Becharein vorher gereinigt. Von Hopfen keine Spur.

Gruß Artur
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Neue Biere bei Lidl

#171

Beitrag von gulp »

Tabkaro hat geschrieben:Barrique Style trinke ich gerade. Oh man. Geschmack geht in Richtung Malzbier. Würg! Kaum zu glauben. Es ist zu süß. Schaum hält nicht lang genug. Mein Glas habe ich extra mit Becharein vorher gereinigt. Von Hopfen keine Spur.

Gruß Artur
Werter Kollege, ein dunkler Doppelbock darf ein bisschen süß sein, das gehört zum Bierstil! :Greets

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Tabkaro
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 113
Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 20:54
Wohnort: 53909 Zülpich

Re: Neue Biere bei Lidl

#172

Beitrag von Tabkaro »

gulp hat geschrieben:
Tabkaro hat geschrieben:Barrique Style trinke ich gerade. Oh man. Geschmack geht in Richtung Malzbier. Würg! Kaum zu glauben. Es ist zu süß. Schaum hält nicht lang genug. Mein Glas habe ich extra mit Becharein vorher gereinigt. Von Hopfen keine Spur.

Gruß Artur
Werter Kollege, ein dunkler Doppelbock darf ein bisschen süß sein, das gehört zum Bierstil! :Greets

Gruß
Peter

@Peter,
für meinen Geschmack zu süß, es fehlt zum kontern der Hopfen. Bischen süß lass ich mir ja noch gefallen.

Gruß Artur
Benutzeravatar
Arninger
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag 20. Oktober 2015, 18:52

Re: Neue Biere bei Lidl

#173

Beitrag von Arninger »

Weiß man eigentlich ob die Biere alle bei der selben Brauerei gebraut und abgefüllt wurden?
Ich persönöich hab ja von sowas keine Ahnung, meine aber schon oft gelesen zu haben, dass gerade die großen Handelsmarken wie zB 5,0 von REWE an unterschiedlichen Standorten gebraut werden.

Entweder gehen die Geschmäcker doch deutlich auseinander, oder das Bier schmeckt wirklich unterschiedlich...
mario
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:10

Re: Neue Biere bei Lidl

#174

Beitrag von mario »

Bin gerade dabei das Paradiso Zwickel zu verkosten und ich würde sagen, dass es sich schon von dem Eichbaum Paradiso Zwickel unterscheidet.
Das Eichbaum Paradiso Zwickel hatte ich vor drei Wochen verkosten können und das hatte ich vom Geruch her recht angenehm in Erinnerung, aber die Lidl-Version davon riecht irgendwie komisch.

Aber es muss ja auch einen Grund geben, warum eine Flasche des Eichbaumbieres das doppelte von drei Liedlbieren kostet.
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6029
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Neue Biere bei Lidl

#175

Beitrag von afri »

Ihr seid ja drauf. Bei den "neuen" von Beck's hat es zwar auch Diskussionen gegeben, aber nicht in dieser epischen Breite. Warum mag das so sein, nur weil das Bier beim pösen Discounter verkauft wurde? Mir ist das egal, ich habe mir das Bier und das Bock gekauft, Doppelbock probiere ich vorsichtshalber gar nicht erst, das finde ich schon von den etablierten Brauereien nicht so toll.

Aber ich werde dem Bier mal ein paar Tage Ruhezeit gönnen, bevor ich es teste. Transportrast nenne ich das. Mal sehen, ob der Trub noch was zurück geht, denn nach dem Transport hierher waren beide Biere eher opak, zumindest nicht glanzfein (was ja schon mal ein Qualitätskriterium sein kann).

Ach ja, falls wer noch Bedarf hat und beim örtlichen Lidl nix bekommt, hier steht die Palette noch dreiviertelvoll herum, ich könnte kaufen und versenden. Ich meine mich zu erinnern, dass einige Märkte leer ausgingen bzw. von den Mitgliedern hier gleich Montag geplündert wurden :-)
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Benutzeravatar
PabloNop
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1381
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:39
Wohnort: Saarbrücken

Re: Neue Biere bei Lidl

#176

Beitrag von PabloNop »

afri hat geschrieben:Ihr seid ja drauf. Bei den "neuen" von Beck's hat es zwar auch Diskussionen gegeben, aber nicht in dieser epischen Breite. Warum mag das so sein, nur weil das Bier beim pösen Discounter verkauft wurde?
Ist es nicht eher umgekehrt? Überspitzt gesagt: von Becks erwartete niemand etwas und fühlte sich dann bestätigt. Bei dem Lidl-Bier hatten viele das "'Discounter" ausgeblendet und "Eichbaum" im Hinterkopf?

Edit: ich lese jedenfalls mit Interesse die ganzen Berichte hier (egal ob positiv oder negativ), weil ich sie mal mit meinen Eindrücken vergleichen kann. :Drink
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Neue Biere bei Lidl

#177

Beitrag von gulp »

So, habe jetzt alle drei durch. Alle gut! Die Beschreibungen auf den Flaschen stimmen. Natürlich gibt es von jedem der 3 Bierstile bessere Vertreter. Gleichwohl sind das solide Biere, die sich nicht verstecken müssen. Ich werde Morgen nachkaufen. Wer weiß, wann man das wieder in dem Preis/Leistungsverhältnis bekommt? :Smile

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Benutzeravatar
giggls
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 775
Registriert: Freitag 14. Januar 2011, 11:38
Wohnort: Karlsruhe (Durlach)
Kontaktdaten:

Re: Neue Biere bei Lidl

#178

Beitrag von giggls »

mario hat geschrieben:Bin gerade dabei das Paradiso Zwickel zu verkosten und ich würde sagen, dass es sich schon von dem Eichbaum Paradiso Zwickel unterscheidet.
Wo kann man denn die Eichbaum Biere bekommen?

Hatte die bisher nur auf der Artbrau in HN probiert. Einen direkten Vergleich fände ich interessant.

Sven
Benutzeravatar
Odin
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 570
Registriert: Dienstag 22. Juli 2014, 00:32
Wohnort: Bad König im Odinwald

Re: Neue Biere bei Lidl

#179

Beitrag von Odin »

Habe heute auch zugeschlagen. Die Biere stehen in der Kühlung. Morgen werden alle verkostet :Drink
Bierherstellung beginnt mit dem Ausschlagen der Würze
mario
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:10

Re: Neue Biere bei Lidl

#180

Beitrag von mario »

giggls hat geschrieben: Wo kann man denn die Eichbaum Biere bekommen?
Die bekommt man soweit ich weiß nur im Eichbaum Brauhaus in Mannheim.
Benutzeravatar
grüner Drache
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1212
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2015, 09:14
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Neue Biere bei Lidl

#181

Beitrag von grüner Drache »

Hallo!

Ich glaube das Paradiso-Zwickel vom Lidl heisst bei Eichbaum Exotic-Zwickel, wenn es denn so isst, dass es sich um die gleichen Biere handelt.
Aber die Idee daran kommt einem schon recht schnell wenn man die Beschreibung und die Flaschen-Aufmachung vergleicht ! :Wink
Bei mir steht die Verkostung der drei Sorten erst am Sonntag an, seit Dienstag warten die geduldig im Kühlschrank :Angel
Allzeit gut Sud !
:Drink
Ciao Alex !
Der grüne Drache zu Wasserau - Dort brauen sie ein Bier so braun, dass selbst der Mann im Mond kam schauen ...
Benutzeravatar
Horsti
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 837
Registriert: Freitag 26. November 2010, 14:35
Wohnort: Waldkirch im Breisgau

Re: Neue Biere bei Lidl

#182

Beitrag von Horsti »

Odin hat geschrieben:Habe heute auch zugeschlagen. Die Biere stehen in der Kühlung. Morgen werden alle verkostet :Drink
Genereller Aufruf an euch: Überdenkt doch bitte Eure Verkostungsrituale, bevor ihr einen Verkostungsbericht postet.

Beispiel: Ihr fangt mit einem eher hopfigen Bier (meinetwegen das Blanc oder das Paradiso - habe sie aber noch nicht probiert) an und darauf folgt das Barrique.

Eure Schlussfolgerung wird sein: Im Barrique ist viel zu wenig Hopfen.

Woran liegt das? Euer Geschmacksempfinden hängt natürlich von äußeren Faktoren ab , wie z.B.: Was habt ihr davor getrunken/gegessen....Das kann den Geschmack und dessen Bewetung im positiven wie im negativen verfälschen.

Deswegen glaube ich, dass einige Verkostungsberichte hier getrost ignoriert werden können. ("Habe sie mir eben gekauft und gleich mal alle probiert usw.")

(nichts gegen einzelne persönlich, nur ein gut gemeinter Hinweis).

Gruß
Simon
Facebookseite meiner Brauaktivitäten: Waldkircher Hugenbräu
Benutzeravatar
Ladeberger
Moderator
Moderator
Beiträge: 7352
Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29

Re: Neue Biere bei Lidl

#183

Beitrag von Ladeberger »

Horsti hat geschrieben: Woran liegt das? Euer Geschmacksempfinden hängt natürlich von äußeren Faktoren ab , wie z.B.: Was habt ihr davor getrunken/gegessen....Das kann den Geschmack und dessen Bewetung im positiven wie im negativen verfälschen.

Deswegen glaube ich, dass einige Verkostungsberichte hier getrost ignoriert werden können. ("Habe sie mir eben gekauft und gleich mal alle probiert usw.")
Wenn du schon vom schönen Breisgau aus über die sensorischen Fähigkeiten der restlichen Republik urteilst, kannst du dann bitte wenigstens dein Verkostungsritual für so ein Triplett darlegen?

Gruß
Andy
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Neue Biere bei Lidl

#184

Beitrag von tauroplu »

@Horsti: Steile Aussagen, die Du hier so raushaust (woher willst Du z.B. wissen, ob nicht zwischen den jeweiligen Verkostungen neutralisiert wurde oder wieviel Zeit zwischen den einzelnen Verkostungen gelegen hat?).
Ich für meinen Teil handhabe es zumindest so, dass ich immer nur ein Bier pro Tag verkoste und beurteile.
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6029
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Neue Biere bei Lidl

#185

Beitrag von afri »

Aber er hat doch gerade dazu aufgerufen, dass man bitte darauf achten solle, dass man z.B. nicht mit dem stärksten anfängt und gleich hinterher ein Schankbier zu beurteilen versucht?!
Achim (Horstis Beitrag unterschreibend)
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Benutzeravatar
Ladeberger
Moderator
Moderator
Beiträge: 7352
Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29

Re: Neue Biere bei Lidl

#186

Beitrag von Ladeberger »

Einen Bezug zur Stammwürze kann ich in seinem Beitrag nicht erkennen. Es gibt verschiedene Ansätze: Sortiert man nach Stammwürze/Alkohol? Nach IBU? nach Hopfenintensität? Nach Malzaroma? Das kann alles seine Berechtigung haben und ist mitnichten einfach. Wie die Verkoster die Biere voneinander getrennt haben (Snacks, Wasser, etc.) ist indes überhaupt nicht bekannt, die VKNs werden aber alle über einen Kamm geschoren.

Ich glaube dass er seinen Beitrag gut gemeint hat und etwas mediativ tätig sein wollte, ist da aber völlig übers Ziel hinausgeschossen. Dass man irgendwelche Meinungen hier zu ignorieren habe, das geht garnicht, sorry!

Gruß
Andy
Hefepilz
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 510
Registriert: Samstag 12. Oktober 2013, 13:51
Wohnort: Troisdorf

Re: Neue Biere bei Lidl

#187

Beitrag von Hefepilz »

Ich finde die Biere gar nicht so übel und was irgendwer in einem Blog schreibt kratzt mich nicht besonders.
Das Barique finde ich nicht ganz so gut,aber Geschmäcker sind verschieden.
Ich finde für das Geld durchaus trinkbar.


Gruß Mike
Benutzeravatar
Horsti
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 837
Registriert: Freitag 26. November 2010, 14:35
Wohnort: Waldkirch im Breisgau

Re: Neue Biere bei Lidl

#188

Beitrag von Horsti »

Ladeberger hat geschrieben: Wie die Verkoster die Biere voneinander getrennt haben (Snacks, Wasser, etc.) ist indes überhaupt nicht bekannt, die VKNs werden aber alle über einen Kamm geschoren.
[...] ist da aber völlig übers Ziel hinausgeschossen. Dass man irgendwelche Meinungen hier zu ignorieren habe, das geht garnicht, sorry!
Hallo Andy,

damit hast du wohl recht. Bin vielleicht etwas über das Ziel hinausgeschossen.

Grund für meinen Beitrag war, dass die gefühlte Anzahl von Beiträgen, die im Wortlaut klangen wie "habe direkt alle drei getrunken und finde sie xy" sehr hoch war.
Ladeberger hat geschrieben:Es gibt verschiedene Ansätze: Sortiert man nach Stammwürze/Alkohol? Nach IBU? nach Hopfenintensität? Nach Malzaroma? Das kann alles seine Berechtigung haben und ist mitnichten einfach.


Das ist natürlich nicht einfach, wenn man mehrere Sachen verkosten will.
Ladeberger hat geschrieben:Wenn du schon vom schönen Breisgau aus über die sensorischen Fähigkeiten der restlichen Republik urteilst, kannst du dann bitte wenigstens dein Verkostungsritual für so ein Triplett darlegen?
Wenn ich einen Bericht schreiben möchte, der andere zum Kauf animieren könnte oder davon abbringen könnte dann, wie Michael schrieb "... dass ich immer nur ein Bier pro Tag verkoste und beurteile."


Ja, mein Beitrag war in der Tat sehr "steil". Man könnte "polemisch" sagen.
Mir ging nur etwas der Hut hoch, weil ich in letzter Zeit viele einfache, pauschalisierte und tendenziöse Aussagen gelesen habe.
Es ist normalerweise überhaupt nicht mein Ding, so "steil" zu werden. Ich bitte zu entschuldigen, wenn das jemand negativ aufgenommen hat.

Was ich in Wirklichkeit sagen will ist, dass natürlich keiner von uns eine perfekten Verkostungsbericht schreiben kann und muss. Auch der Profi, de rich auch nicht bin, ist von äußeren Faktoren beeinflusst. Nur sollte jeder hier, der einen Bericht schreibt, welcher ein Kaufverhalten bzw. eine Meinung gegenüber einer Firma oder einer Person beeinflusst darauf achten, dass solche äußeren Einflüsse - soweit es geht - minimiert werden.
afri hat geschrieben:Aber er hat doch gerade dazu aufgerufen, dass man bitte darauf achten solle, dass man z.B. nicht mit dem stärksten anfängt und gleich hinterher ein Schankbier zu beurteilen versucht?!
Ladeberger hat geschrieben:Ich glaube dass er seinen Beitrag gut gemeint hat und etwas mediativ tätig sein wollte
so schauts in etwa aus - und jetzt :Drink
Simon
Facebookseite meiner Brauaktivitäten: Waldkircher Hugenbräu
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Neue Biere bei Lidl

#189

Beitrag von tauroplu »

Alles klar, Simon: :Drink
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
deralex
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 511
Registriert: Samstag 29. März 2014, 11:14

Re: Neue Biere bei Lidl

#190

Beitrag von deralex »

Interessant, es gibt 1000de Craftbiere, aber wenns Lidl dann mal welches verkauft ist der Hype groß. Das Feedback hier ist ja gigantisch. Werde sie auch mal kaufen und testen.
Benutzeravatar
marvin
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 958
Registriert: Freitag 2. September 2005, 10:28
Wohnort: Karlsbad-Langensteinbach

Re: Neue Biere bei Lidl

#191

Beitrag von marvin »

Hallo,

hab auch alle drei an einem Abend hintereinander verkostet, parallel dazu mein frisches Pils abgefüllt (auch davon mehrfach verkostet, hicks..).
Die Problematik der beeinflussten od. überforderten Sensorik ist wohl unbestritten.
Ich bin kein guter Verkoster, ich tu mich oft schwer Aromen differenziert zu bestimmen.
Was ich aber nach der oben genannten Aktion noch kann ist zu entscheiden ob ich die Biere gut finde oder nicht. Rein subjektiv, natürlich.. Auch Braufehler (zumindest meine eigenen) finde ich recht zuverlässig, oft nach dem zweiten Glas werden die sogar noch deutlicher..dies dann objektiv.

Ergebnis bei den dreien für mich (Drinkreihenvolge wie folgt):
1. Zwickel: gut - sehr gut
2. Barley: nicht so toll, weil unangenehm sprittig
3. Barique: gut - sehr gut, Restsüße gerade noch OK

Für mich kein Fehlkauf, allerdings wirds bei den drei mal drei Flaschen auch bleiben..

Grüße

Marvin
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Neue Biere bei Lidl

#192

Beitrag von gulp »

Einkauf.jpg
So, nachgeladen, 3x Barrique, 2x Barley, 1x Zwickl. :Bigsmile

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neue Biere bei Lidl

#193

Beitrag von Alt-Phex »

Juhuuu, meine Liebste hat mir heute auch welches mitgebracht. :thumbsup

Meine, völlig belanglose, Meinung gibts dann später am Abend :Drink
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
tommes
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 755
Registriert: Montag 24. August 2015, 18:18
Wohnort: Grevenbroich

Re: Neue Biere bei Lidl

#194

Beitrag von tommes »

Alt-Phex hat geschrieben:Juhuuu, meine Liebste hat mir heute auch welches mitgebracht. :thumbsup

Meine, völlig belanglose, Meinung gibts dann später am Abend :Drink
Hab meine am Montag in Wiesbaden gekauft, sind aber auch erst heute in der Kühlung. Werde auch gleich testen. :Drink
Rubbe
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 131
Registriert: Freitag 25. Februar 2011, 22:58
Wohnort: Ammerbuch

Re: Neue Biere bei Lidl

#195

Beitrag von Rubbe »

Habe nun auch alle drei probiert und kann mich nur den Craftbier-Gruppen und den ganzen Craftbier-Bloggern anschließen.
Deutliches Lösungsmittel- und Grüner Apfelaroma. Kam sogar auch von nicht Bierkennern die es bei mir verkostet haben.
Meine Biere hier sind von Perlenbacher. Würde mich jetzt mal interessieren ob die von Eichbaum besser sind, oder ob es bei Perlenbacher so gravierende Unterschiede in den Chargen gibt, denn meine waren einfach nicht genießbar :thumbdown
Benutzeravatar
philipp
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3415
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 20:43

Re: Neue Biere bei Lidl

#196

Beitrag von philipp »

Rubbe hat geschrieben: Meine Biere hier sind von Perlenbacher. Würde mich jetzt mal interessieren ob die von Eichbaum besser sind, oder ob es bei Perlenbacher so gravierende Unterschiede in den Chargen gibt, denn meine waren einfach nicht genießbar :thumbdown
Woher kommt eigentlich die Info, dass die Biere zwischen Perlenbacher zutaten- und rezeptgleich sind?

Ich mein, es ist normal, für Discounter Produkte im gleichen Werk wie das Markenprodukt herzustellen, aber das sagt nichts über eine gewissen "Gleichheit" aus.
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246

Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13310
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: Neue Biere bei Lidl

#197

Beitrag von flying »

Ne kleine Anektode wenn dieser Thread schon mal so aktiv ist. Mein Wettbewerbsbier bei Störtebeker wurde von 5 ausgebildeten Biersommelies bewertet. Mit dabei auch der amtierende Vizeweltmeister der Biersommeliers. 4 fanden das Bier in der Kategorie Geschmack "reintönig, sortentypisch" und gaben die höchste Punktzahl. Einer fand "oxidierten Hopfen- Fehlton" im Geschmack und gab die niedrigste Punktzahl. Dabei hatte ich im Mai eine frisch aufgerissene Packung der letzten Ernte verwendet?
Was ich damit sagen will. Es ist alles definitiv höchst subjektiv! Ob die Lidl Biere oder andere. Manche verreißen sogar ein Westvleteren 12. Das Geheimnis einer guten Bierkritik liegt im Umgang mit der Sprache. Schmeckt es mir und ich weiß das in wohlgesetzte Worte zu setzen, ist das Überzeugungsarbeit. Einer Type die das drauf hat, nehmen wir alles ab. Bis zu einer gewissen Grenze natürlich. Das ist auch gut so und liegt in der Natur des Menschen, dass einige Experten, ob selbsternannt oder gekürt sagen was schmeckt bzw. zu schmecken hat.

Der Trick dabei ist, den "richtigen" Experten für seinen persönlichen Geschmack zu finden. Dann kann man den Urteilen auch meistens Vertrauen... :Wink
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Benutzeravatar
Horsti
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 837
Registriert: Freitag 26. November 2010, 14:35
Wohnort: Waldkirch im Breisgau

Re: Neue Biere bei Lidl

#198

Beitrag von Horsti »

Übrigens, bei ratebeer.com werden die Biere tatsächlich der Eichbaum Brauerei zugeordnet. Also die Maltosbiere gelten als Alias für die entsprechenden Eichbaum Biere.

Ist das denn mittlerweile zweifelsfrei geklärt, dass dem so ist?
Oder werden die doch mit der Eichbaum Rezeptur anderswo gebraut (ggf mit günstigeren Zutaten...)?
Facebookseite meiner Brauaktivitäten: Waldkircher Hugenbräu
Bierolo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 802
Registriert: Freitag 23. Januar 2015, 18:47

Re: Neue Biere bei Lidl

#199

Beitrag von Bierolo »

Hallo in die Runde,
völlig losgelöst von einer Kommentierung / Degustation habe ich mal ein "3-2-1" Voting eröffnet.
Also
Platz 1 = 3 Punkte
Platz 2 = 2 Punkte
Platz 3 = 1 Punkt
Wer also seines (subjektives) Ranking zu den Sorten posten möchte:
viewtopic.php?f=27&t=6014

Herzlichen Dank für die Teilnahme.

VG
Reinhard
Bierolo startet in der 20L Einkocher-Liga.
wolverine
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 89
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2012, 15:02
Kontaktdaten:

Re: Neue Biere bei Lidl

#200

Beitrag von wolverine »

Holger-Pohl hat geschrieben:Gäähn!! Diese Bierblogs kenne ich.

Lass den Typen mal blind verkosten und schon dreht sich seine Meinung um 180 Grad. Aber es ist ja nur vom Lidl!!
Ja, immer diese schlimmen Bierblog-Typen. Genauso wie die Typen in Foren, die unreflektiert über andere Leute urteilen ohne sie zu kennen - Nichts für ungut ;)

Ich vermute auch, dass der Eindruck der Biere chargenabhängig ist - selten so viel extreme Schwankungen in den Meinungen erlebt wie bei diesen Dreien. Da ich jetzt nicht davon ausgehe, dass der "Lidl-Faktor" so eine immens große Rolle spielt, könnte das schon sein (auch wenn bestimmte Leute sagen, dass das ja gar nicht sein kann). Ich hatte auf den letzten beiden Hobbybrauer-Verkostungen bei der Camba jedenfalls kein einziges Bier mit derartig offensichtlichen Fehlern wie bei den zwei Böcken...so viel mal dazu.
Antworten