+ Das neue Raumschiff von Speidel Wichtigste Neuerung sind die 10 programmmierbaren Programme und das "Eyecandy Display" das den Fortschritt des Prozesses anzeigt. Es gab auch noch kleinere Versionen als die 20 Liter.
+ Und dann dieser spacige Kuehlschrank mit durchsichtigem Display. Hier ein Video.
http://youtu.be/KEZoIIPRpNo
+ Diese Hopfenhalle fand ich auch gut und mein Lieblingsstand war der der Hallertauer Hopfenbauern.

Negativ:
- Ich mache mir jetzt sicher viele Feinde aber diese Craftbeerprobierecke fand ich schlecht. Erstens wegen der sehr begrenzt verfuegbaren Plaetze und limitierten Ausschank fuer die vielen Interessentinnen und wegen dem Sommelier. Er hat ueber seine entwickelten Dekantierglaesser ziemlich lange referiert und selbst hochgelobt en Glaeser waren in der Praxis aber mies.
Der Grund: Durch die komische Form am Glasboden blieb immer ein Rest im Glass haengen. Meine, mir unbekannten, Sitznachbarn sahen das auch alle so.

- Und zweitens das ganze Trara darum, welches um das Ganze gemacht wurde. Ich gebs zu ich habe Bier/craft beer vorher nie bewusst so getrunken und ueber den Geschmack kann man streiten aber ich fand das Theater drum einfach albern. Es ist kein Wein oder Champagner sondern nur Bier. Das Getraenk der Arbeiter.
Insgeheim haette ich dem Sommelier gerne heimlich irgendeine Lidl-Ploere in eine teure Flasche gefuellt und beobachtet wie er vorm Publikum den grausigen Geschmack schoenredet und die Hanglage des Hopfens zu bestimmen versucht.

Alles in allem bin ich froh mal dabeigewesen zu sein.
An dieser Stelle auch nochmals vielen Dank an User Hahngold bezueglich der 2 karten. Ich werde mich bei Gelegenheit revanchieren.
