Servus
Nachdem ich fleißig mitgelesen hab ist es wohl Zeit sich wenigstens kurz vorzustellen.
Bin da Hanse aus Höhenkirchen falls das wer kennt. Braue bisher leihweise mit nem BM 20 und werde in absehbarer Zeit auf den BM 50 umsteigen. Bisher hab ich nur Weizenbiere gebraut, mit denen waren meine zu trinkfreudigen Freunde und ich ziemlich zufrieden.
Will demnächst mal n Kölsch oder irgend n obergäriges Helles/Kellerbier versuchen (mangels Kühlkapazität erstmal nur obergärig) Hefe Vorschläge sind hierzu herzlich willkommen, bevorzugt Trockenhefe.
Tja was gibt's sonst noch zu sagen. 
Am besten das was mir hier im Forum am Besten gefallen hat.
Wünsche allen hier allzeit Guten Sud und freu mich weiter aufs mitlesen und beteilige mich vielleicht sogar mehr.
Gruß 
Hanse
			
			
									
						
										
						Servus aus dem Münchner Umland
- omitz
- Posting Freak 
- Beiträge: 860
- Registriert: Dienstag 3. Juli 2012, 17:02
- Wohnort: LEV
- Kontaktdaten:
Re: Servus aus dem Münchner Umland
Willkommen im Forum!
Also die Colonia F der Malzwerkstatt macht ein brauchbares Kölsch. Zwar gehen die Meinungen da auseinander, aber ich nutze sie regelmässig für Kölsch und auch Alt.
(Jetzt gibts gleich wieder Haue! )
 )
Gut Sud!
Timo
			
			
									
						
							Also die Colonia F der Malzwerkstatt macht ein brauchbares Kölsch. Zwar gehen die Meinungen da auseinander, aber ich nutze sie regelmässig für Kölsch und auch Alt.
(Jetzt gibts gleich wieder Haue!
 )
 )Gut Sud!
Timo
Brauanleitung für Anfänger: Neue Version 0.7 ist da!
Download: www.brauanleitung.de
Like: facebook.com/brauanleitung
Follow: @brauanleitung
			
						Download: www.brauanleitung.de
Like: facebook.com/brauanleitung
Follow: @brauanleitung
Re: Servus aus dem Münchner Umland
Servus
und schöne Grüße aus Taufkirchen.
Für meine bisherigen Biere, Dry Stout, Red Ale und Pale Ale habe ich bisher die Safale S-04 verwendet und bin bis jetzt sehr zufrieden mit ihr.
Ciao Taufkirl
			
			
									
						
										
						und schöne Grüße aus Taufkirchen.
Für meine bisherigen Biere, Dry Stout, Red Ale und Pale Ale habe ich bisher die Safale S-04 verwendet und bin bis jetzt sehr zufrieden mit ihr.
Ciao Taufkirl
Re: Servus aus dem Münchner Umland
Hallo und herzlich Willkommen im Forum.
Viele Münchner hier man sollte sich mal treffen 
 
Gruß Manu
			
			
									
						
							Viele Münchner hier man sollte sich mal treffen
 
 Gruß Manu
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen.
			
						- 
				Spasskrapfen1
- Posting Senior 
- Beiträge: 455
- Registriert: Freitag 31. Oktober 2014, 17:27
- Wohnort: Hohenlinden
Re: Servus aus dem Münchner Umland
Herzlich Willkommen auch aus Hohenlinden
			
			
									
						
							Liebe Grüße Robert
www.instagram.com/biermaniac
Extra Bavariam, non est vita, et si vita, non est ita.
			
						www.instagram.com/biermaniac
Extra Bavariam, non est vita, et si vita, non est ita.
Re: Servus aus dem Münchner Umland
Schöne Grüße aus Türkenfeld!
Ellen&Micha
			
			
									
						
							Ellen&Micha
Präzision ist genau genommen völlig daneben.
			
						



