Brauprotokolle

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
Benutzeravatar
Brauerino
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 70
Registriert: Dienstag 25. August 2015, 09:03

Brauprotokolle

#1

Beitrag von Brauerino »

Hallo liebe Brauer,

Da ich hier nicht wirklich einen einheitlichen Thread gefunden habe, dachte ich mir ich erstelle einen.
(Sollte ich im Forum bereits ein bestehen Thread übersehen haben, darf dieser hier gerne gelöscht werden)

So, zum Thema.
Ich weis einige lieben das Brauprotokoll und einige sehen komplett davon ab, nichtsdestotrotz bin ich der Meinung das die Mehrheit damit arbeitet.
Ich Persönlich finde es top, gerade weil man die Protokolle (sofern nötig) in den direkt vergleich stellen und gewisse Daten ausheben kann.

Dieser Thread soll als eine art "Vorlagen" Thread funktionieren, alle die ihr Protokoll zur verfügung stellen möchte dürfen/sollen es hier tun.


Mein Brauprotokoll werde ich demnächst fertigstellen, nachfolgend einige Eckpunkte dazu:
- Protokoll wird als PDF erstellt .
- Protokoll wird selbstverständlich Druckbar sein, soll heissen es ist von Hand beschreibbar.
- Protokoll wird so generiert das es auf sämtlichen Computer / Tablets / Smartphones und generell alles was PDF Öffnen kann funktioniert & auch übersichtlich aussieht.
- Protokoll wird mit vordefinierten Spalten generiert, erlaubt somit schnelles ausfüllen am Computer, Tablet, Smartphone. u.a . sollen gewisse Werte automatisch berechnet weren.


Protokolle

- Protokoll von "hoepfli" - https://dl.dropboxusercontent.com/u/390 ... 5B1%5D.pdf
- Protokoll + Nützliches von "Johnny H" - http://www.bierfritze.de/downloads.php


Grüsse
Brauerino :Greets
Zuletzt geändert von Brauerino am Donnerstag 26. November 2015, 14:43, insgesamt 5-mal geändert.
--//--_ :Drink _--//--
Benutzeravatar
Scarabeo
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 328
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2015, 09:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Brauprotokolle

#2

Beitrag von Scarabeo »

Moin,
warum willst Du Dir die Arbeit machen.
Google mal nach Brauprotokolle und such Dir ein passendes aus.

https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=bra ... ll+vorlage

Das Brauprotokoll ist evtl. auch als Nachweis für den Zoll wichtig.
Scarabeo
der im wahren Leben Norbert gerufen wird.
Benutzeravatar
Brauerino
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 70
Registriert: Dienstag 25. August 2015, 09:03

Re: Brauprotokolle

#3

Beitrag von Brauerino »

Scarabeo hat geschrieben:Moin,
warum willst Du Dir die Arbeit machen.
Google mal nach Brauprotokolle und such Dir ein passendes aus.

https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=bra ... ll+vorlage

Das Brauprotokoll ist evtl. auch als Nachweis für den Zoll wichtig.

Hallo Scarabeo

Grunsätzlich geht es hier nicht um mein Protokoll. Die Idee ist, das hier im Forum ein Thread besteht wo man unterschiedliche Protokoll zum Downloaden findet, anstatt Sie googlen zu müssen.
Evtl. mit guten Eigenkreationen und ggf. ein System dahinter. :Greets

Ich habe bisher noch kein Protokoll gefunden, welches gut mit einem iPad ausgefüllt werden konnte. Ich mache das so, weils mir halt so passt. Lege die Dokumnete auch digital auf meine NAS ab. Sollte ich eines auf Papier benötigen, kann ich es einfach ausdrucken. :Wink (u.a. habe ich auch von überall zugriff darauf)


Grüsse
Brauerino
Zuletzt geändert von Brauerino am Mittwoch 25. November 2015, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
--//--_ :Drink _--//--
Benutzeravatar
Dr Huppertz
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 921
Registriert: Montag 23. April 2012, 07:45

Re: Brauprotokolle

#4

Beitrag von Dr Huppertz »

Scarabeo hat geschrieben:Das Brauprotokoll ist evtl. auch als Nachweis für den Zoll wichtig.
Was für ein Nachweis, ich wüsste nicht das ich dem Zoll irgendetwas beweisen müsste?

Aber das gehört hier nicht hin, tschuldigung... Villeicht zu Weihnachten einen neuen Zoll Thread?
Benutzeravatar
exmores
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 175
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 09:49
Wohnort: Hamburg

Re: Brauprotokolle

#5

Beitrag von exmores »

Brauerino hat geschrieben: ....

- Protokoll wird so generiert das es auf sämtlichen Computer / Tablets / Smartphones und generell alles was PDF Öffnen kann funktioniert & auch übersichtlich aussieht.
- Protokoll wird mit vordefinierten Spalten generiert, erlaubt somit schnelles ausfüllen am Computer, Tablet, Smartphone. u.a . sollen gewisse Werte automatisch berechnet weren.
....
finde ich gut!
Dr Huppertz hat geschrieben: ....
Aber das gehört hier nicht hin, tschuldigung... Villeicht zu Weihnachten einen neuen Zoll Thread?
einen weihnachtlichen Zoll-Thread würde ich ebenfalls begrüßen :thumbsup
mamboo7
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 11. März 2012, 21:39

Re: Brauprotokolle

#6

Beitrag von mamboo7 »

Brauerino hat geschrieben:
Scarabeo hat geschrieben:Moin,
warum willst Du Dir die Arbeit machen.
Google mal nach Brauprotokolle und such Dir ein passendes aus.

https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=bra ... ll+vorlage

Das Brauprotokoll ist evtl. auch als Nachweis für den Zoll wichtig.

Hallo Scarabeo

Grunsätzlich geht es hier nicht um mein Protokoll. Die Idee ist, das hier im Forum ein Thread besteht wo man unterschiedliche Protokoll zum Downloaden findet, anstatt Sie googlen zu müssen.
Evtl. mit guten Eigenkreationen und ggf. ein System dahinter. :Greets

Ich habe bisher noch kein Protokoll gefunden, welches gut mit einem iPad ausgefüllt werden konnte. Ich mache das so, weils mir halt so passt. Lege die Dokumnete auch digital auf meine NAS ab. Sollte ich eines auf Papier benötigen, kann ich es einfach ausdrucken. :Wink (u.a. habe ich auch von überall zugriff darauf)


Grüsse
Brauerino

Hallo Brauerino,

ich arbeite mit einer Papierversion und fülle alles von Hand aus....
oldschool halt :Wink

Bin aber schon froh gewesen überhaupt ein Protokoll zu den Suden erstellt zu haben, weil ich halt auch experimentiere und versuche ein gut gelungenes Bier wieder "akzeptabel" nachzubrauen..... Gelingt leider nicht immer:-(

Die Idee das im PDF Format und auf einem IPad zu haben würde ich mir gerne ansehen :Smile

Beste Bierige Grüße :Drink
mamboo7
Benutzeravatar
Brauerino
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 70
Registriert: Dienstag 25. August 2015, 09:03

Re: Brauprotokolle

#8

Beitrag von Brauerino »

mamboo7 hat geschrieben: Hallo Brauerino,

ich arbeite mit einer Papierversion und fülle alles von Hand aus....
oldschool halt :Wink

Bin aber schon froh gewesen überhaupt ein Protokoll zu den Suden erstellt zu haben, weil ich halt auch experimentiere und versuche ein gut gelungenes Bier wieder "akzeptabel" nachzubrauen..... Gelingt leider nicht immer:-(

Die Idee das im PDF Format und auf einem IPad zu haben würde ich mir gerne ansehen :Smile

Beste Bierige Grüße :Drink
mamboo7
Hallo mamboo7,

Es gibt keine Einwände gegen eine Papierversion, habe ich zu beginn auch so gemacht (resp. immernoch bis mein PDF fertig ist) :thumbsup
Finde es wie erwähnt auch super ein Protokoll zu haben, man kann viele Fehler auslesen und ggf. verbessern.

Es freut mich sehr das reges Interesse besteht, sobald ich Fertig bin mit dem Formular, stelle ich es sofort Online.

Danke Hoepfli, werde dein Protokoll im ersten Post listen.
--//--_ :Drink _--//--
Benutzeravatar
SaBe
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 295
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2015, 17:55
Wohnort: Weßling

Re: Brauprotokolle

#9

Beitrag von SaBe »

wir arbeiten gerade parallel mit einer Vorlage, die wir uns - orientiert an einem Brauprotokoll aus dem Braukurs, den wir mal besucht haben - zusammengebastelt haben, und nutzen gleichzeitig den kleinen Brauhelfer (die digitale Doku sozusagen).
Danke für das Protokoll, das sieht aufgeräumt aus. Mir ist nur zu wenig Platz für Hopfengaben (inkl. Stopfhopfen), aber das kommt ja auch drauf an, was man so für Biere braut. Eine Frage hab ich aber dazu: was ist die Spalte LN-Code? Das kann ich mir gerade nicht erschließen...
"Wer kein Bier hat, hat nichts zu trinken!" (Martin Luther)
Benutzeravatar
Johnny H
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4177
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 22:08
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Brauprotokolle

#10

Beitrag von Johnny H »

Ich nehme immer das ausführliche Brauprotokoll von Bierfritze (Link zum Downloadbereich).

Da findet alles darauf Platz. Auf die vierte leere Seite schreibe ich dann meist noch datierte Verkostungsnotizen, vor allem um zu sehen, wie sich das Bier entwickelt. Meistens stelle ich dann fest, dass ich mal wieder zu ungeduldig war ;)
Jubel erscholl, als sich die Trinker von dem schneidigen, köstlichen, bei dem früher in Pilsen erzeugten nie wahrgenommenen Geschmack überzeugten. Die Geburt des Pilsner Bieres!
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
Benutzeravatar
Brauerino
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 70
Registriert: Dienstag 25. August 2015, 09:03

Re: Brauprotokolle

#11

Beitrag von Brauerino »

Danke für eure Posts.

@Johnny H
Link wird gelistet
--//--_ :Drink _--//--
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Brauprotokolle

#12

Beitrag von gulp »

Mir genügen die "brew steps" in beersmith. Werden ausgdruckt und die Schritte abgehakt. Sollte es Abweichungen geben, werden sie notiert. Kommt aber kaum noch vor.

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
chri
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 174
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:22

Re: Brauprotokolle

#13

Beitrag von chri »

Mein Protokoll ist der kleine Brauhelfer.
Für meine Zwecke ideal, und durchgängig von der Rezeptentwicklung ( Hopfen/Malzberechnungen) bis hin zur Bewertung der Biere.
Am Brautag wird der Spickzettel als Protokoll in Papierform ausgedruckt und die Daten bei Gelegenheit in den kBh übernommen. :thumbup
Gruß,
Chris
Benutzeravatar
hyper472
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3142
Registriert: Freitag 2. Oktober 2015, 22:33
Wohnort: Nürnberg

Re: Brauprotokolle

#14

Beitrag von hyper472 »

chri hat geschrieben:Mein Protokoll ist der kleine Brauhelfer.
Für meine Zwecke ideal, und durchgängig von der Rezeptentwicklung ( Hopfen/Malzberechnungen) bis hin zur Bewertung der Biere.
Am Brautag wird der Spickzettel als Protokoll in Papierform ausgedruckt und die Daten bei Gelegenheit in den kBh übernommen. :thumbup
Geht mir ähnlich, allerdings war mir der Spickzettel des kbh nicht detailliert genug. Mein letzter Brautag war sehr entspannt, was ich darauf zurückführe, dass ich mir vorher eine minutiöse Anleitung zusammengestellt habe, die ich gleichzeitig als Brauprotokoll verwende. Formeln sind nicht drin, denn den kbh nutze ich weiter zum Rezepte erstellen, speichern und berechnen.

Grüße,
Henning
Dateianhänge
Brauprotokoll.xlsx
(12.05 KiB) 195-mal heruntergeladen
"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)
Antworten