Dunkles Weizenmalz verwerten

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
lukepower
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 270
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2014, 19:44

Dunkles Weizenmalz verwerten

#1

Beitrag von lukepower »

Hallo Leute,

erstmal danke für all die Tipps, hier im Forum und speziell bei den Rezepten - da findet man einiges :Smile

Ich habe seit Kurzem meine neue 70lt-Anlage (gesteuert mit BrewPi, Bilderdokumentation folgt) in betrieb und haue da die Sude nur so durch :Bigsmile
Im Malzkeller ist mir jetzt ein 25kg Sack dunkles Weizenmalz aufgefallen, und ich frage mich, was ich damit machen könnte. Pale Ale, verschieden Räuchermalze, Chocolate Malt, a Paar Karamellmalz eund Wiener sind da, Pilsner leider nicht.

Es schwebt mir was süffiges vor, ich habe schon überlegt, ob ich nicht ein "halbdunkles" Weizen machen soll (Wiener + Dunkles Weizenmalz?). Aber vielleicht hat jemand hier eine tolle Idee.

Und ja, ich weiß, das ist alles andere als eine spezifische Frage :redhead

Danke an alle :)
Lukas
Benutzeravatar
Kurt
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4470
Registriert: Dienstag 2. September 2003, 18:36
Wohnort: Ulm

Re: Dunkles Weizenmalz verwerten

#2

Beitrag von Kurt »

Ja, so ein "halbdunkles" Weizen bietet sich schon an. 50% dunkles Weizenmalz, der Rest PiMa oder WieMa und vielleicht noch ein Hauch Caramünch. Wichtig ist eine orgentliche Weizenhefe.
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Dunkles Weizenmalz verwerten

#3

Beitrag von Alt-Phex »

Passend zur Jahreszeit vieleicht ein dunkler Weizenbock ?
Mit Chocolate Malt und etwas Rauchmalz, Rest Pale Ale Malz.

Oder du bastelst dir ein Freestyle "Wheat Ale".
25% dunkles WeiMa, 5-10% Cara (je nachdem was du da hast) Rest Pale Ale oder Wiener.
Auf 30-35IBU gebittert und irgendeinen Amihopfen in den Whirlpool (z.b. Cascade).
Mit Ale oder Altbierhefe vergären.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
Hausenbrauer
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 113
Registriert: Mittwoch 19. Dezember 2012, 20:40
Wohnort: Stuttgart

Re: Dunkles Weizenmalz verwerten

#4

Beitrag von Hausenbrauer »

Hallo Lukas,
ein westphälisches Alt kann 40% Weizenmalz ab. Mit Wiener, 2% Cara und, falls vorhanden, Röstmalz für die Farbe.
Bittere auf max 25 IBU, damit man noch den Weizen schmeckt und kühl mit Altbierhefe vergären.
Gruß
Dominik
Antworten