Welches Bier in Bourbonfass?

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
Benutzeravatar
Maex
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 461
Registriert: Samstag 30. März 2013, 18:49
Wohnort: Marktheidenfeld am Main
Kontaktdaten:

Welches Bier in Bourbonfass?

#1

Beitrag von Maex »

Hallo Kollegen!

Nachdem ich mir ein 50l Fass gekauft habe, in dem Bourbon gelagert wurde und das innen stark getoastet ist, steht nun die Frage, welches Bier gut passen würde. Welche Vorschläge habt Ihr?
Hf1.JPG
inem
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1178
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:48

Re: Welches Bier in Bourbonfass?

#2

Beitrag von inem »

Eindeutig ein Bock.
sb11
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 527
Registriert: Donnerstag 12. März 2015, 09:48

Re: Welches Bier in Bourbonfass?

#3

Beitrag von sb11 »

Imperial Stout
BadBuddha
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 85
Registriert: Donnerstag 9. Oktober 2014, 19:58
Wohnort: Nürnberg

Re: Welches Bier in Bourbonfass?

#4

Beitrag von BadBuddha »

Imperial Stout +1
Benutzeravatar
happyhibo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1311
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 23:06
Wohnort: Raum Bad Tölz, Oberbayern

Re: Welches Bier in Bourbonfass?

#5

Beitrag von happyhibo »

Gruß Alex / HappyHibo

Aktuelle Liste der Ätzfolien
HrXXLight
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 682
Registriert: Montag 13. Januar 2014, 18:56
Wohnort: Mittelhessen
Kontaktdaten:

Re: Welches Bier in Bourbonfass?

#6

Beitrag von HrXXLight »

Ein Imperial stout mit schönen 10-12% Alk würde ich mir auch gut vorstellen können. Werde wohl kommendes Jahr mit diversen Rezepten und Chips experimentieren, da meine Anlage mit 20 Litern zu klein ist und so ein Fass sich wohl erst ab 50 l lohnt
Bring more funk in your beer!
Brewing with Lacto and Brett.
GutGrut
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 125
Registriert: Freitag 23. November 2012, 08:47

Re: Welches Bier in Bourbonfass?

#7

Beitrag von GutGrut »

Imperial Stout oder Barley wine.
McFly
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 68
Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 09:58

Re: Welches Bier in Bourbonfass?

#8

Beitrag von McFly »

Moinsen,
Hast du dich fuer ein Bier entschieden? Ich wuerde auch sagen Bock, Zumindest das Burbon Barrel Bock von Welde ist einfach megasteil, auch wenn es ein Blend ist und die Rum-Aromen die dominanten sind.
Ich will mir auch ein Fass zulegen. Ist dein Fas im original ein 50l Burbonfass gewesen? Was hat es gekostet?
Meister Eder baut ja neue Faesser aus alten Dauben.
Da kostet das 20l Fass aus alten Burbon Dauben 250€. Ne Menge Holz.
Hast Du den ersten Süd schon durch? Wie lange hast du es gelagert?
Arbeitest du aktiv gegen das Sauer werden des Bieres an?
Gruss Marcus
Bulli
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 129
Registriert: Freitag 8. Januar 2016, 15:22

Re: Welches Bier in Bourbonfass?

#9

Beitrag von Bulli »

McFly hat geschrieben:Moinsen,
Hast du dich fuer ein Bier entschieden? Ich wuerde auch sagen Bock, Zumindest das Burbon Barrel Bock von Welde ist einfach megasteil...
+1 für das Welde Bourbon Barrel Bock. Find ich auch sehr lecker... die süßen würzigen Vanillenoten aus dem Fass fügen sich da wunderbar ein.

Würde ich auch gerne mal so etwas in der Art brauen. Da ich aber auch in der 20l - Einkocherklasse starte, ist so ein Fass für meine Verhältnisse nicht sinnvoll.
Würde auch mich interessieren, ob Du ein Bier gebraut hast und ob es was geworden ist. Hat irgend jemand Erfahrung mit Holzchips im Bier (gerade Holzchips in Richtung Whiskey)?
Antworten