mich würde sehr interessieren wie ihr eure Basismalze auswählt, mal von den "harten" Fakten wie Farbgebung, "Eignung nach Biertyp" sowie enzymatische Aktivität abgesehen auswählt, also die geschmacklichen Beweggründe.
Ich hab viel in diesem Forum sowie den einschlägigen Quellen gelesen, bin aber wie auch schon beim Hopfen über die recht generischen Infos wie z.B. geeignet für Biertypus etc. "gestolpert".
Deshalb würden mich eure ganz subjektiven Auswahlkriterien interessieren. Aufgeteilt in die jeweiligen Vorzüge und Nachteile. Wer "Bock"


Folgende Malze würden mich primär interessieren, Liste gerne ergänzen um weitere Kandidaten:
Pilsner Malz
Wiener Malz
Pale Ale Malz
Münchner Malz
Ich hoffe das ein paar "mitmachen"
Danke schon mal und Servus,
Gerrit