
Die Idee wäre dass ich diese dann an meine Brausteuerung anschliesse. Dann könnte ich per Touchscreen Beispielsweise eine Wassermenge definieren, dann den Schlauch in den Topf hängen lassen und ich werde dann rechtzeitig per Piepser und Push-Nachricht benachrichtigt wenn ich den Hahn wieder zu drehen muss. Andere Anwendungsmöglichkeiten wären genau Erfassung der Ausschlagswürze, Verdunstungsraten, überprüfung der Schüttungen während des Einmaischens, fortlaufende Anzeige in Prozent des Läutervorgangs usw.
Die Idee wäre solche Messzellen zu verwenden und diese an die bereits vorhandene Raspberry zu verdrahten. Zusätzlich müsste man wohl einen Messverstärker verwenden.
Nun zu den Fragen:
- Hat irgendjemand Erfahrung mit dem Anschluss solcher Zellen an eine Raspberry?
- Was seht ihr noch für Anwendungsmöglichkeiten?
- Seht ihr irgendwelche Risiken?