Moin!
Also ich kann keine so schön geschliffene Verkostungsberichte schreiben und müsste auch nochmal genau reinschmecken bei jedem einzelnen Bier, aber wollte hier doch einmal ein kleines Resümee ziehen:
diese Biere sind wahre Kreationen und halten auf jeden Fall was Sie versprechen.
Das Paradiso-Zwickel ist extrem Exotisch-fruchtig, Maracuja und ein Hauch Aprikose beim Riechen und ersten Geschmack.
Zudem erkennt man im Abgang ganz klar ein untergäriges Geschmacksprofile. Das, verbunden mit dem starken Hopfen Aroma, ist mir so gelungen noch nie untergekommen
Der Malzkörper gibt sich weich und süffig und trägt zu einer guten Trinkbarkeit bei.
Zu den beiden Böcken muss ich wohl sagen:
" Nix für schwache Nerven

"
- Aber auch diese Biere, oder gerade diese Biere halten ihr Versprechen!
Das blanc hat was total weissweinartiges. Diese Prägung ist total überwältigend, und ich hab mich schon gefragt:
" Ist das noch Bier, oder schon Wein?"
Aber beim Blanc hat man immer noch einen Malzkörper und fluffigen Schaum, der einen verdeutlicht, dass man Bier trinkt
Aber beim Barricque ? - Hm, Holz und Alkohol
- ich muss sagen ich hab dem Bier vielleicht auch nich die entsprechende Aufmerksamkeit gegeben, sollte ich wohl nachholen...
Aber für das blanc und das Barricque gilt, dass es Ruhe und Gespür braucht, um alles zu schmecken.
Und man muss den Alkohol auch Alkohol sein lassen können, der versteckt sich nämlich wirklich nicht. Aber "sprittig" wäre übertrieben, dafür hat man doch genug andere Geschmäcker
Allzeit gut Sud!
Ciao , Alex !
Der grüne Drache zu Wasserau - Dort brauen sie ein Bier so braun, dass selbst der Mann im Mond kam schauen ...