Profi Cook und Einbauthermometer

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
dpiet80
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 99
Registriert: Freitag 28. August 2015, 19:36
Wohnort: Frankfurt

Profi Cook und Einbauthermometer

#1

Beitrag von dpiet80 »

Hallo zusammen,

ich würde gerne meinen Profi Cook mit einem Einbau-Thermometer ausstatten.
Siehe: http://www.braupartner.de/shop/Einbau-T ... 2690.phtml

Macht vielleicht nicht so 100%ig Sinn, aber ich finde, es sieht super aus. Und das Auge braut ja bekanntermaßen mit :Wink

Nun die Frage: kann ich einfach so ein Loch in den Profi Cook bohren? Es scheint, als wäre der Einkocher doppelwandig. Sieht man auch, wenn man sich den Bereich um den Auslaufhahn ansieht - der ist ja an der Stelle wo der Hahn ist zusammengepresst. Ich befürchte, dass mir z.B. Maischeflüssigkeit hinter das Thermometer in den Proficook laufen könnte.

Gibt es eine elegante Möglichkeit, so ein Thermometer "sauber" anzubringen?

Schönen Gruß,

Dominik
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9925
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Profi Cook und Einbauthermometer

#2

Beitrag von Alt-Phex »

Das der doppelwandig ist wage ich zu bezweifeln.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
saschabouchon
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 964
Registriert: Freitag 28. Februar 2014, 11:27
Kontaktdaten:

Re: Profi Cook und Einbauthermometer

#3

Beitrag von saschabouchon »

Da geh ich mit :-)! Ist er nicht! Also einfach ein Loch bohren und fertig! Ich würde es nicht machen, könnte schwer werden es dicht zu kriegen. Wenn du nur messen willst, könntest du es auch in den Deckel hängen...
http://www.brauhardware.de
Rührwerk selber bauen, von der Einkocher- bis zur 70l Brauklasse! Läuterfreund, Edelstahlhähne etc...
dpiet80
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 99
Registriert: Freitag 28. August 2015, 19:36
Wohnort: Frankfurt

Re: Profi Cook und Einbauthermometer

#4

Beitrag von dpiet80 »

Ok, danke, das hilft mir schon mal weiter!

Finde den Link leider nicht mehr - irgendwo haben Amerikaner ihre Brauanlagen vorgestellt und einer hatte diese Thermometer in seinen Edelstahltöpfen, das fand ich großartig.

Sascha - Ich bin kein sonderlich geschickter Handwerker, aber meinst du nicht, dass man es dicht bekommt? Z.B. Ablasshähne sind doch auch nur mit einer Mutter gekontert und mit O-Ringen abgedichtet, und das ist dicht - oder übersehe ich da irgend ein wichtiges Detail?

Viele Grüße,

Dominik
Benutzeravatar
Sura
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3624
Registriert: Montag 2. November 2015, 22:37

Re: Profi Cook und Einbauthermometer

#5

Beitrag von Sura »

Ja, der Kocher ist rund. Um das ordentlich dicht zu bekommen musst du die Stelle erst mal "plätten".
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem."
(Karl Valentin)
Benutzeravatar
saschabouchon
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 964
Registriert: Freitag 28. Februar 2014, 11:27
Kontaktdaten:

Re: Profi Cook und Einbauthermometer

#6

Beitrag von saschabouchon »

Guten Morgen,

man kann das schon dicht kriegen, da sehe ich keine Probleme. Ich kenne das Thermometer nun nicht, wichtig ist nur, dass die Dichtfläche groß genug ist und die Dichtung beim Festziehen nicht weggedrückt wird. Edelstahl zu bearbeiten ist aber nicht so einfach. Die gebohrte Fläche sollte dann ohne Grat sein, sonst könnte die Dichtung beschädigt werden.

Cheers :Drink
http://www.brauhardware.de
Rührwerk selber bauen, von der Einkocher- bis zur 70l Brauklasse! Läuterfreund, Edelstahlhähne etc...
Benutzeravatar
Malzwein
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2872
Registriert: Mittwoch 12. September 2012, 09:39

Re: Profi Cook und Einbauthermometer

#7

Beitrag von Malzwein »

Und bevor ich den Topf anbohre, würde ich die Präzision des Thermometers testen. Für eine Temperatur mit dem "großen Daumen", die du später mit einem anderen Thermometer kontrollieren musst, wäre die Aktion mehr als sinnlos.
Gruß Matthias

Jep, Bier wird´s immer... meist auch trinkbar und manchmal ist es richtig gut!
Fichtenknicker
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 248
Registriert: Donnerstag 16. April 2015, 13:54

Re: Profi Cook und Einbauthermometer

#8

Beitrag von Fichtenknicker »

Malzwein hat geschrieben:Und bevor ich den Topf anbohre, würde ich die Präzision des Thermometers testen. Für eine Temperatur mit dem "großen Daumen", die du später mit einem anderen Thermometer kontrollieren musst, wäre die Aktion mehr als sinnlos.
Jopp.

Solche Schätzeisen können mehr schaden als nutzen.
Captain Brewley hat geschrieben:Craft Beer ist Hipsterscheiße.
Antworten