wollte mal hören wie eure Erfahrungen mit undichten Partyfässern sind.
Vor etwa 4 Wochen hatte ich das erste Fass undicht. Zunächst als Rinnsal aus dem Kühlschrank unbemerkt. Dann durch den Biergeruch fiel es mir auf.
Mein Partyfass ist gegen Ende der Nachreifung undicht geworden. Meine Kontrollflasche zeigte normale Verhältnisse (etwa 1,8 bar) an. Ich habe das Bier dann in Flaschen umgefüllt und etwas nachgezuckert.
Ein späterer Test zeigte mir daß das Fass unter Atmosphärendruck dicht blieb. Ok, soweit...kann nach 3 bis 5 maligem Gebrauch ja mal passieren. Das Fass wurde ausgesondert.
Heute morgen, ein anderer Sud...wieder gegen Ende der Nachreifung ein anderes Fass undicht. Diesmal frühzeitig bemerkt.
Plastiktüte umgestülpt und ab in den Kühlschrank mit 4 °C. Sollte gut gegangen sein.
Aber auch dieses Fass muss ich später aussondern.
Meine Fässer werden nur vorsichtig mit einer Flaschenbürste und etwas Spülmittel gereinigt, danach gründlich mehrfach unter schütteln ausgespült. Am Ende getrocknet und erst dann verschlossen.
Jetzt meine Frage an Partyfassbenutzer:
- Wie oft benutzt ihr eure Partyfässer, wann sondert ihr sie aus?
- Wie reinigt ihr sie?
- gibt es bereits ähnliche Erfahrungen?
Möglicherweise ist die Beschichtung doch durch die Flaschenbürste manchmal beschädigt. Die vorderen Bürstenhaare werden mit einem dünnen Drahtwickel zusammengehalten.

Ich weiss es nicht

Meine Hoffnung war ein Gebrauch von etwa 10 mal pro Fass damit es sich rechnet.
Auf Eure Erfahrungen hoffe ich
Gruss Ralf